17 Min. Desserts 0.00 / 5,00

Omas Apfelküchle einfach gemacht

Apfelküchle erinnern mich total an meine Kindheit. Früher hat sich meine Oma immer um die süßen Leckereien gekümmert und da gab es die fruchtige Süßspeise regelmäßig. Ich zeige dir im Rezept, wie einfach es ist, sie nachzumachen. Apfelküchle wie von Oma- das sind die Zutaten Habt ihr auch Rezepte, die euch direkt in eure Kindheit […]

Apfelküchle mit Gabel
Apfelküchle auf Teller

Apfelküchle erinnern mich total an meine Kindheit. Früher hat sich meine Oma immer um die süßen Leckereien gekümmert und da gab es die fruchtige Süßspeise regelmäßig. Ich zeige dir im Rezept, wie einfach es ist, sie nachzumachen.

Apfelküchle wie von Oma- das sind die Zutaten

Habt ihr auch Rezepte, die euch direkt in eure Kindheit zurückversetzen und euch mit einem Schmunzeln in Erinnerungen schwelgen lassen? Bei mir stehen diese Apfelküchle, neben dem klassischen Käsekuchen, gefüllten Germknödeln und knusprigem Apfelstrudel, ganz vorne auf der Liste. Diese Zutaten brauchst du für die Zubereitung der Apfelküchle:

  • Äpfel: Am besten schmecken hier säuerliche Äpfel wie Elstar oder Boskop.
  • Eier
  • Mehl und Backpulver
  • Salz
  • Milch
  • Zucker und Zimt: Diese Zutaten brauchst du hier im Rezept nicht für den Teig, sondern zum Wälzen der Apfelküchle nach dem Frittieren.
  • Öl oder Butterschmalz für die Pfanne: Alternativ kannst du die Apfelküchle auch in einem Topf frittieren.
Apfelküchle nah

Die Zubereitung von Omas Apfelküchle in 5 Schritten

Was ich besonders an diesem Rezept liebe? Eindeutig die Einfachheit! Denn du brauchst nicht nur wenige Zutaten, sondern auch nur ein paar Minuten Zeit, um die leckere Süßspeise frisch und warm zu servieren. So einfach klappt die schnelle Zubereitung:

  1. Die Äpfel vorbereiten. Ich habe die Äpfel in Scheiben geschnitten und das Kerngehäuse mit einem Apfelentkerner entfernt.
  2. Den Pfannkuchenteig anrühren. Dafür werden Milch, Mehl, Backpulver und Salz verrühren. Mein Tipp: Das Mehl immer sieben, damit du keine Klümpchen im Teig hast.
  3. Die Äpfel darin wenden. Jede Apfelscheibe musst du nun in den Teig tauchen, sodass sie komplett damit ummantelt ist.
  4. Die Apfelküchle frittieren. Du kannst sie entweder in einer Pfanne ausbacken oder in einem Topf frittieren.
  5. In Zimt und Zucker wenden. Das muss passieren, so lange die Apfelküchle noch heiß sind. Nur so klebt die Zimt-Zucker-Mischung an der Süßspeise und perlt nicht wieder ab.

Meine 5 besten Tipps für Omas Apfelküchle

Richtig gute Apfelküchle sollte außen goldbraun und knusprig und innen schön weich und saftig sein. So habe ich sie bei meiner Oma liebend gerne gegessen und sie hat die Messlatte für die perfekte Süßspeise richtig hoch gelegt. Ich zeige dir mit meinen 5 besten Tipps, wie du sie auch perfekt nachmachen kannst.

  1. Schneide die Apfelscheiben nicht zu dünn. Zwei Zentimeter dick dürfen sie schon sein.
  2. Lass die Apfelscheiben nach dem Wenden im Teig kurz abtropfen, damit die Schicht nicht zu dick wird.
  3. Das Fett zum Ausbacken darf nicht zu heiß sein, damit die Küchle außen nicht verbrennen und innen durchgaren können.
  4. Mit Butterschmalz werden die Apfelküchle am aromatischsten.
  5. Ich lasse die Apfelküche gut über dem Fett abtropfen, bevor ich sie in die Zimt-Zucker-Mischung lege.

Frisch schmecken die Apfelküchle am allerbesten! Kombiniere sie am besten mit einer Kugel Vanilleeis oder Vanillesoße.

Apfelküchle auf Teller

Omas Apfelküchle selbst gemacht

Keine Bewertung

Omas Apfelküchle sind ein süßer Klassiker aus der Pfanne – saftig, einfach und immer ein Genuss!

Vorbereitung 15 minutes
Pro Seite 2 minutes
Gesamt 17 minutes
Apfelküchle auf Teller
print share

Du benötigst Equipment

10 Stück

Zutaten Zutaten

  • 2 große Äpfel
  • 2 Eier
  • 175 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 125 ml Milch
  • 125 g Zucker
  • 1-2 TL Zimt
  • 3-4 EL Öl Alternativ: 750ml Öl zum Frittieren

Zubereitung Zubereitung

  • Schneidet die Äpfel (mit oder ohne Schale) in ca. 1-1,5cm dicke Scheiben. Stecht das Kerngehäuse aus. 
    Verrührt in einer Schüssel das Mehl, das Salz, die Eier, die Milch und das Backpulver zu einem dickflüssigen Teig.
  • Erhitzt das Öl/Butterschmalz in einer Pfanne oder das Öl zum Frittieren in einem Topf. Taucht die Apfelscheiben in den Teig und backt die Küchle pro Seite ca. 2 Minuten aus.
  • Mischt Zimt und Zucker in einer kleinen Schüssel. Wälzt die Küchle frisch aus der Pfanne darin und serviert sie warm mit etwas Vanillesoße oder Vanilleeis.
Nährwertangaben: Omas Apfelküchle selbst gemacht
Angaben pro Portion
Kalorien
154
% Tagesbedarf*
Fett
 
2
g
3
%
Gesättigte Fettsäuren
 
1
g
6
%
Transfettsäuren
 
0.004
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.4
g
Einfach ungesättigte Fette
 
1
g
Cholesterin
 
34
mg
11
%
Natrium
 
68
mg
3
%
Kalium
 
90
mg
3
%
Kohlenhydrate
 
32
g
11
%
Zucker
 
17
g
19
%
Eiweiß
 
3
g
6
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Crumpets auf Teller
1 h, 50 Min. 0.00 / 5,00
Crumpets- das Rezept
Muffins mit Apfelmus ohne Zucker in Muffinblech
35 Min. 0.00 / 5,00
Muffins mit Apfelmus ohne Zucker
Blätterteigtaschen mit Apfelmus auf Teller
25 Min. 0.00 / 5,00
Blätterteigtaschen mit Apfelmus
Apfelmus ohne Zucker
15 Min. 4.00 / 5,00
Apfelmus selber machen ohne Zucker
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden