Quarkwaffeln ohne Butter
Meine Quarkwaffeln ohne Butter sind super saftig und richtig schnell zubereitet. Denn du musst nur einen Teig anrühren, um sie[…]
Mehr dazu Startseite > Backrezepte > Desserts > Süßspeisen > Rezept für Buttermilch Waffeln
Es gibt nichts Besseres als den Duft von frisch gebackenen Waffeln in der Küche! Besonders lecker finde ich diese Buttermilch Waffeln, die super frisch schmecken und nach dem Ausbacken richtig fluffig sind. Ein Highlight für Groß und Klein, das du mit diesem Rezept einfach zubereiten kannst. Buttermilch Waffeln- das sind die Zutaten Dieses Rezept kommt […]
Es gibt nichts Besseres als den Duft von frisch gebackenen Waffeln in der Küche! Besonders lecker finde ich diese Buttermilch Waffeln, die super frisch schmecken und nach dem Ausbacken richtig fluffig sind. Ein Highlight für Groß und Klein, das du mit diesem Rezept einfach zubereiten kannst.
Dieses Rezept kommt mit wenigen, einfachen Zutaten aus – perfekt, wenn der Waffelhunger ganz spontan zuschlägt. Buttermilch sorgt für einen wunderbar lockeren Teig mit leichtem Aroma, der außen schön knusprig und innen herrlich weich wird. Hier siehst du, was du brauchst, um direkt loszulegen:
Du hast spontan Lust auf frische Waffeln? Das ist gar kein Problem! Denn mit diesem Rezept kannst du sie in wenigen Minuten noch warm und knusprig genießen.
Waffeln schmecken frisch am besten. Bleibt etwas übrig, friere ich sie immer ein, damit ich sie bei Bedarf entnehmen kann. Die Waffeln lassen sich optimal im Toaster oder Backofen aufbacken.
Ich backe meine Waffeln gerne in einem Waffeleisen mit Herzform. Ich liebe es, die Stücke abzureißen und auch die Größe der Waffeln sind optimal. Den Teig kannst du natürlich auch für ein belgisches Waffeleisen nutzen. Für jede Waffel musst du allerdings mehr Teig nutzen und bekommst aus derselben Menge Teig weniger Waffeln raus. Gut beschichtete Waffeleisen musst du vorab übrigens nicht einfetten.
Meine Quarkwaffeln ohne Butter sind super saftig und richtig schnell zubereitet. Denn du musst nur einen Teig anrühren, um sie[…]
Mehr dazuHat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!
Rezept bewerten