10 Min. Backweltreise 0.00 / 5,00

Coquito- der weihnachtliche Drink

Coquito ist ein unglaublich leckerer Drink aus Puerto Rico, der dort vor allem zur Weihnachtszeit gerne getrunken wird. Damit du dich an Weihnachten auch unter Palmen träumen kannst, zeige ich dir hier im Rezept, wie du das einfache Getränk nachmachen kannst. Die Zutaten für das Coquito Rezept Weihnachten unter Palmen- davon träume ich schon immer! […]

Coquito im Glas
Coquito nah
Coquito Weihnachten

Coquito ist ein unglaublich leckerer Drink aus Puerto Rico, der dort vor allem zur Weihnachtszeit gerne getrunken wird. Damit du dich an Weihnachten auch unter Palmen träumen kannst, zeige ich dir hier im Rezept, wie du das einfache Getränk nachmachen kannst.

Die Zutaten für das Coquito Rezept

Weihnachten unter Palmen- davon träume ich schon immer! Bisher ist der Traum leider noch nicht in Erfüllung gegangen. Umso gelegener kommt das Rezept zu diesem Coquito, der das Fernweh etwas stillen kann. Das Getränk stammt ursprünglich aus Puerto Rico, wird aber in der ganzen Karibik gerne getrunken. Angelehnt ist es an den amerikanischen Eggnog, nur mit etwas mehr Urlaubsfeeling. Diese Zutaten brauchst du dafür:

  • Rum: Nutze am besten die Sorte, die dir am besten schmeckt. Das Originalrezept enthält natürlich Rum aus Puerto Rico, wie z.B. Don Q Grand Anejo oder Bacardi Anejo.
  • Kokosmilch: Ich habe dafür eine herkömmliche Kokosmilch aus der Dose verwendet.
  • Kondensmilch: Hier brauchst du die cremige gezuckerte Kondensmilch aus der Dose.
  • Vanillepaste: Alternativ kannst du auch das Mark einer halben Vanilleschote oder ein Päckchen Vanillezucker nutzen.
  • Gewürze: Etwas Zimt und Muskat schmecken wahnsinnig gut im Getränk. Typischerweise wird er auch zusammen mit einer Zimtstange im Glas serviert.
Coquito nah

Coquito Drink schnell zubereiten

Du kannst dir nicht vorstellen, wie schnell dieses Getränk zubereitet ist! Die Zutatenliste ist überschaubar und auch die Zubereitungsschritte sind kurz und knackig:

  1. Alle Zutaten mixen. Alle Zutaten kommen in einen Mixer und werden kurz gemixt, sodass sich alles gut verbinden kann.
  2. Coquito kalt stellen. Der weihnachtliche Drink muss richtig kalt sein! Daher stelle ich ihn mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank.
  3. Coquito servieren. Den Coquito kannst du ihn schönen Gläsern ganz kalt aus dem Kühlschrank servieren. Ich habe ihn mit etwas Zimtpulver garniert. Eine Zimtstange kannst du optional ins Glas stecken.

So versüßt dir der Coquito dein Weihnachtsfest

Der Coquito ähnelt dem amerikanischen Eggnog und dem deutschen Eierpunsch. Der einzige Unterschied: er wird nicht warm serviert. Du kannst ihn an einem gemütlichen Adventsnachmittag mit Freunden genießen oder ihn als Aperitif oder leckeren Abschluss zu deinem Weihnachtsessen servieren.

Da der Coquito viel Alkohol und Zucker enthält, ist er lange haltbar. Über einen Monat kannst du ihn in jedem Fall aufbewahren. In fest verschlossenen Flaschen ist er auch das perfekte selbst gemachte Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten!

Bei weihnachtlichen Getränken denke ich auch sofort an selbst gemachten Eierlikör, Heidelbeerglühwein oder einen erfrischenden Cranberry Spritz. Sie sind alle perfekt dafür, um dein Weihnachtsfest zu feiern!

Coquito Weihnachten

Coquito- der weihnachtliche Drink

Keine Bewertung

Coquito ist ein karibischer Weihnachtsdrink mit Kokosmilch, Rum und Gewürzen. Cremig, süß und perfekt für festliche Abende!

Vorbereitung 10 minutes
Gesamt 10 minutes
Coquito im Glas
print share

Du benötigst Equipment

4 Gläser

Zutaten Zutaten

  • 175 ml Rum
  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch
  • 400 ml Kokosmilch 1 Dose
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Muskat
  • optional: 4 Zimtstangen + etwas Zimtpulver zum Dekorieren

Zubereitung Zubereitung

  • Rum, Kondensmilch, Kokosmilch, Zimt und Muskat in einen Mixer geben und mixen, bis sich alles verbunden hat. Mindestens 3 Stunden kühlen.
  • In 4 Gläsern mit Zimtpulver und einer Zimtstange servieren.
Nährwertangaben: Coquito- der weihnachtliche Drink
Angaben pro Portion
Kalorien
135
% Tagesbedarf*
Fett
 
2
g
3
%
Gesättigte Fettsäuren
 
2
g
13
%
Einfach ungesättigte Fette
 
0.01
g
Cholesterin
 
0.1
mg
0
%
Natrium
 
1
mg
0
%
Kalium
 
5
mg
0
%
Kohlenhydrate
 
4
g
1
%
Zucker
 
3
g
3
%
Eiweiß
 
0.1
g
0
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




2 Kommentare anderer User

Hab mich sehr gefreut das Rezept auf deutsch zu entdecken. leider fehlen für den Perfekten Coquito noch ein Paar Zutaten. Im Originalen werden die Gewürze auch vorher aufgebrüht. Noch viel leckerer.

Danke dir für die Tipps! Welche Zutaten würdest du noch hinzufügen? 🙂

Liebe Grüße
Simone

Ähnliche Rezepte

Energy Balls ohne Datteln nah
10 Min. 0.00 / 5,00
Energy Balls ohne Datteln
Früchtebrot angeschnitten
1 h, 20 Min. 0.00 / 5,00
Früchtebrot- das Rezept zum Nachbacken
Mince Pies nah
1 h, 25 Min. 0.00 / 5,00
Mince Pies einfach backen
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden