1 h, 15 Min. Gugelhupf 0.00 / 5,00

Donauwellen Gugelhupf

Dieser Donauwellen Gugelhupf ist ein echtes Highlight auf der Kaffeetafel! Er ist nämlich eine unglaublich leckere Kombination aus saftigem Marmorkuchen, fruchtigen Kirschen und einer leckeren Cheesecake Füllung. Wenn du diesen Geschmack auch so unwiderstehlich findest, habe ich hier das Rezept dazu! Die Zutaten für das Donauwellen Gugelhupf Rezept Die klassische Donauwelle kennt sicherlich jeder! Hier […]

Donauwellen Gugelhupf angeschnitten
Donauwellen Gugelhupf Stück
Donauwellen Gugelhupf mit Schokolade
recipe-tag

Dieser Donauwellen Gugelhupf ist ein echtes Highlight auf der Kaffeetafel! Er ist nämlich eine unglaublich leckere Kombination aus saftigem Marmorkuchen, fruchtigen Kirschen und einer leckeren Cheesecake Füllung. Wenn du diesen Geschmack auch so unwiderstehlich findest, habe ich hier das Rezept dazu!

Die Zutaten für das Donauwellen Gugelhupf Rezept

Die klassische Donauwelle kennt sicherlich jeder! Hier wird sie nicht als Blechkuchen, sondern als Gugelhupf gebacken. Dafür brauchst du zunächst einen Rührteig aus den klassischen Zutaten Zucker, Butter, Vanillezucker, Salz, Eier, Mehl, Backpulver und Milch. Eine Hälfte des Teiges wird zusätzlich mit Kakaopulver zu einer schokoladigen Variante angerührt.

Bei diesem Rezept fehlt die klassische Buttercreme der Donauwelle. Stattdessen gibt es eine luftige Cheesecake-Füllung aus Quark, Zucker, Vanillepuddingpulver und Ei. Ein paar eingelegte Sauerkirschen sind die perfekte fruchtige Ergänzung. Etwas Zartbitterkuvertüre obendrauf darf auch bei dieser Donauwelle 2.0 nicht fehlen.

Donauwellen Gugelhupf Stück

Donauwelle als Gugelhupf in 5 Schritten backen

Dieser einfache Gugelhupf ist garantiert ein Hingucker bei deinem nächsten Nachmittagskaffee. Der besondere Anschnitt wird für einige große Augen sorgen. Keiner würde damit rechnen, dass er in diesen einfachen 5 Schritten gebacken wird:

  • Den Teig zubereiten. Alle Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte.
  • In der Form verteilen. Die Hälfte des hellen und dunklen Teiges abwechselnd in der Form verteilen und mit einer Gabel grob vermischen.
  • Die Cheesecake Füllung zubereiten und darauf verteilen. Erst kommt die Füllung in die Form, dann die Hälfte der Kirschen.
  • Den restlichen Teig verteilen. Ebenfalls wieder abwechselnd in Klecksen. Zum Schluss kommen die übrigen Kirschen darauf.
  • Backen und verzieren. Danach geht es ab in den Ofen. Nach dem Abkühlen kannst du ihn mit geschmolzener Kuvertüre verzieren.

Mein Tipp

Die Gugelhupfform solltest du vor dem Backen gut einfetten und am besten mit etwas Mehl bestäuben. Dann kannst du auch diesen saftigen Kuchen nach dem Backen leicht aus der Form lösen.

5 Tipps für den Donauwellen Gugelhupf

  • Mehl und Kakao sieben. So wird der Teig besonders geschmeidig.
  • Den Teig am Rand der Form nach oben streichen. Die Cheesecake Füllung ist dadurch perfekt vom Teig umhüllt.
  • Die Kirschen gut abtropfen lassen. Der Kirschsaft verwässert ansonsten den Teig oder hinterlässt rote Spuren in der Füllung.
  • Die Kirschen hineindrücken. Dadurch entsteht ein schönes Muster im Gugelhupf!
  • Komplett auskühlen lassen. Nur so löst er sich gut aus der Form und bleibt beim Anschnitt stabil.
Donauwellen Muffins mit Schokolade

Donauwellen Muffins: der Klassiker mal anders!

Donauwellen Muffins: der beliebte Klassiker als kleines Küchlein zum Naschen! Die Donauwelle zählt zu meinen absoluten Lieblingskuchen. Oder eher Lieblingstorten,[…]

Mehr dazu
recipe bg
Donauwellen Gugelhupf mit Schokolade

Donauwellen Gugelhupf

Keine Bewertung

Dieser Donauwellen Gugelhupf ist eine tolle Variante von Omas Klassiker! Als Gugelhupf gebacken überzeugt der leckere Kuchen durch saftigen Rührteig, luftige Cheesecake Füllung und fruchtige Kirschen.

Vorbereitung 25 minutes
Zubereitung 50 minutes
Gesamt 1 hour 15 minutes
Donauwellen Gugelhupf angeschnitten
print share

Du benötigst Equipment

16 Stücke

Zutaten Zutaten

Für den Rührteig
  • 175 g Butter weich
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 225 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 130 ml Milch
  • 15 g Kakaopulver
Außerdem
  • 500 g Quark
  • 1 Ei
  • 1 Pck Vanillepuddingpulver
  • 50 g Zucker
  • 1 Glas Sauerkirschen groß
  • 100 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung Zubereitung

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform fetten und leicht mit Mehl bestäuben. 
  • Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Die Eier hinzufügen und 3 Minuten weiter rühren. Mehl, Backpulver und 100ml Milch zum Teig geben. Eine Hälfte des Teiges in eine zweite Schüssel füllen und mit Kakaopulver und 30ml Milch verrühren. 
  • Die Hälfte der beiden Teige abwechselnd in Klecksen in die Gugelhupfform füllen. Die Ränder mit einem Löffel am Rand der Backform nach oben drücken, sodass eine Mulde entsteht. Die Quarkmasse und die Hälfte der Kirschen darin verteilen. Den restlichen Teig abwechselnd darüber verteilen. Mit den übrigen Kirschen belegen. 
  • Ca. 50 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit geschmolzener Kuvertüre dekorieren. 
Nährwertangaben: Donauwellen Gugelhupf
Angaben pro Portion
Kalorien
238
% Tagesbedarf*
Fett
 
6
g
9
%
Gesättigte Fettsäuren
 
3
g
19
%
Transfettsäuren
 
0.03
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.4
g
Einfach ungesättigte Fette
 
1
g
Cholesterin
 
42
mg
14
%
Natrium
 
178
mg
8
%
Kalium
 
63
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
41
g
14
%
Zucker
 
24
g
27
%
Eiweiß
 
7
g
14
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Maulwurfkuchen mit Kirschen angerichtet
55 Min. 0.00 / 5,00
Maulwurfkuchen mit Kirschen
Mini Karotten Gugelhupf nah
30 Min. 0.00 / 5,00
Mini Karotten Gugelhupf
Schüttelkuchen angeschnitten
15 Min. 0.00 / 5,00
Einfacher Schüttelkuchen
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden