1 h, 50 Min. Backen in der Heißluftfritteuse 5.00 / 5,00

Donuts aus dem Airfryer

Donuts aus dem Airfryer sind genau richtig, wenn du auf aufwendiges Frittieren und zusätzliches Fett verzichten möchtest. Durch die Zubereitung in der Heißluftfritteuse ist die Backzeit super kurz und du kannst die fluffigen Kringel aus Hefeteig blitzschnell genießen. Im Rezept zeige ich dir, wie es Schritt für Schritt funktioniert! Die Zutaten für Donuts in der […]

Donuts Heißluftfritteuse auf Teller
Donuts Heißluftfritteuse von innen
Donuts Heißluftfritteuse mit Schokolade
recipe-tag

Donuts aus dem Airfryer sind genau richtig, wenn du auf aufwendiges Frittieren und zusätzliches Fett verzichten möchtest. Durch die Zubereitung in der Heißluftfritteuse ist die Backzeit super kurz und du kannst die fluffigen Kringel aus Hefeteig blitzschnell genießen. Im Rezept zeige ich dir, wie es Schritt für Schritt funktioniert!

Die Zutaten für Donuts in der Heißluftfritteuse

Donuts sind ein süßes Gebäck aus Hefeteig, das bei Groß und Klein stets beliebt ist. Die besondere Form, die fluffige Struktur und die süße Deko obendrauf machen sie zum optischen und geschmacklichen Highlight. Meine Variante aus der Heißluftfritteuse unterscheidet sich bei den Zutaten kaum von den klassischen frittierten Donuts. Denn du brauchst:

  • Mehl: Ich nutze gerne Weizenmehl Typ 405 oder Dinkelmehl Typ 630 zur Zubereitung.
  • Eigelb: Es sorgt für eine besonders zarte Struktur.
  • Milch: Um die Hefe bestmöglich zu aktivieren sollte sich lauwarm sein. Die ideale Temperatur liegt bei 37 Grad.
  • Zucker: Eine gewisse Süße muss der Hefeteig für unsere Donuts haben, damit sie besonders gut schmecken.
  • Butter: Etwas weiche Butter macht den Hefeteig geschmeidig und aromatisch.
  • Salz: Eine Prise davon darf auch in süßen Rezepten nicht fehlen.
  • Hefe: Ich verwende gerne frische Hefe. Den Rest des Hefewürfels kannst du übrigens wunderbar einfrieren.
  • Vanillezucker: Er bringt eine Extraportion Geschmack ins Gebäck.
Donuts Heißluftfritteuse von innen

Donuts aus dem Airfryer zubereiten

Von diesen Donuts aus dem Airfryer bekommt bei uns die ganze Familie nicht genug. Sie sind nicht zu süß, super fluffig und kommen ganz ohne Frittierfett aus. Meist helfen alle zusammen, um diese leckeren Kringel zuzubereiten:

  • Hefeteig ansetzen: Dafür werden alle Zutaten mindestens 5 Minuten verknetet. Dann muss der Teig eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen- am besten abgedeckt.
  • Donuts formen: Ich rolle dafür den Teig aus und steche erst einen großen Kreis, dann einen kleinen aus. Auf einem Backblech müssen die Donuts nochmal 20 Minuten ruhen.
  • Im Airfryer backen: 4 Donuts passen in den Korb der Heißluftfritteuse. Daher musst du für das Rezept zwei Mal hintereinander backen.
  • Die Donuts dekorieren: Dafür eignen sich Kuvertüre, Zuckerguss und Streusel.

Mein Tipp

Zum Ausstecher der Donuts nutze ich einen Dessertring oder ein Glas mit dünnem Rand. Der kleine Kreis in der Mitte gelingt mit einem kleinen Plätzchenausstecher oder dem runden Ende einer Spritztülle. Wichtig dabei ist, dass alle Ausstecher scharfe Kanten haben und somit mühelos durch den Hefeteig gleiten.

Darum solltest du die Donuts aus dem Airfryer backen

  • Ohne Frittieren sind sie deutlich fettärmer.
  • Die ganze Familie kann beim Backen helfen, da nicht mit heißem Fett hantiert wird.
  • Die Backzeit ist im Airfryer super kurz.
  • Backen in der Heißluftfritteuse ist energiesparender als das Frittieren oder die Nutzung des Backofens.
  • Das Vorheizen oder langes Erhitzen von Frittierfett kannst du dir hier sparen.

Die perfekte Deko für Donuts aus dem Airfryer

Der schönste Teil am Backen der Donuts aus dem Airfryer ist für mich das dekorieren. Für mich ist dabei Zartbitterkuvertüre immer die erste Wahl. Aber auch jede andere Kuvertüre kannst du nutzen. Wer es noch etwas süßer mag, kann auch Zuckerguss zurückgreifen. Den kannst du mit Zitrone, Wasser oder Milch anrühren und nach Belieben mit Lebensmittelfarbe einfärben.

Als Topping eignen sich bunte Streusel, Krokant, Nüsse oder auch kleine Süßigkeiten perfekt. Sei kreativ und gestalte die süßen Donuts ganz nach deinem Geschmack!

Quarkbällchen Heißluftfritteuse nah

Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse

Meine Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse gelingen garantiert ganz einfach! Mit wenigen Zutaten und in kürzester Zeit zauberst du fluffige, leckere[…]

Mehr dazu
recipe bg
Donuts Heißluftfritteuse mit Schokolade

Donuts aus dem Airfryer

5 (1 Bewertung)

Donuts aus dem Airfryer sind die fettfreie und schnelle Alternative zu klassischen frittierten Donuts. Sie sind super fluffig, schnell und einfach gemacht und perfekt für Groß und Klein.

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 10 minutes
Ruhezeit 1 hour 20 minutes
Gesamt 1 hour 50 minutes
Donuts Heißluftfritteuse auf Teller
print share

Du benötigst Equipment

8 Stück

Zutaten Zutaten

  • 350 g Mehl
  • 1 Eigelb
  • 35 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Vanillezucker
  • 17 g frische Hefe
  • 150 ml Milch lauwarm
  • 150 g Kuvertüre Zartbitter
  • Streusel nach Belieben

Zubereitung Zubereitung

  • Die Milch lauwarm erhitzen. Die Hefe darin auflösen. Mit Mehl, Zucker, Butter, Eigelb und Salz 5 Minuten zu einem Teig verkneten. Abdecken und eine Stunde ruhen lassen.
  • Den Teig ausrollen. Jeweils einen große und einen kleinen Kreis in der Mitte ausstechen. Nochmal 20 Minuten ruhen lassen.
  • 4 Donuts in den Korb des Airfryers legen. Bei 170 Grad 10 Minuten backen. Dann die restlichen Donuts backen. Auskühlen lassen.
  • Die Kuvertüre schmelzen. Die Donuts eintauchen und mit Streusel dekorieren.
Nährwertangaben: Donuts aus dem Airfryer
Angaben pro Portion
Kalorien
320
% Tagesbedarf*
Fett
 
10
g
15
%
Gesättigte Fettsäuren
 
6
g
38
%
Transfettsäuren
 
0.01
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
3
g
Cholesterin
 
27
mg
9
%
Natrium
 
91
mg
4
%
Kalium
 
93
mg
3
%
Kohlenhydrate
 
54
g
18
%
Zucker
 
16
g
18
%
Eiweiß
 
7
g
14
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

5 from 1 vote

Rezept-Bewertung




2 Kommentare anderer User

5 Sterne
Legger und easy machbar

Freut mich sehr! 🙂

Liebe Grüße
Simone

Ähnliche Rezepte

Struwen auf Teller
5 Min. 0.00 / 5,00
Struwen nach Omas Rezept
Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Maulwurfkuchen mit Kirschen angerichtet
55 Min. 0.00 / 5,00
Maulwurfkuchen mit Kirschen
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden