40 Min. Blechkuchen 0.00 / 5,00

Eierlikör-Schnitten vom Blech

Meine Eierlikör-Schnitten vom Blech sind einfach, saftig und himmlisch lecker. Der fluffige Teig und die Sahnecreme mit feiner Eierlikör-Note machen sie zum perfekten Genuss für jede Gelegenheit – ob zum Kaffeeklatsch, dem Osterbrunch, auf der nächsten Feier oder einfach für zwischendurch. Einmal probiert, wirst du dieses Rezept immer wieder backen wollen. Also hol dir jetzt […]

Eierlikörschnitten auf Kuchengitter
Eierlikörschnitten auf Teller
Eierlikörschnitten von oben
recipe-tag

Meine Eierlikör-Schnitten vom Blech sind einfach, saftig und himmlisch lecker. Der fluffige Teig und die Sahnecreme mit feiner Eierlikör-Note machen sie zum perfekten Genuss für jede Gelegenheit – ob zum Kaffeeklatsch, dem Osterbrunch, auf der nächsten Feier oder einfach für zwischendurch. Einmal probiert, wirst du dieses Rezept immer wieder backen wollen. Also hol dir jetzt mein bestes Rezept für Eierlikör-Schnitten!

Die Zutaten für Eierlikör-Schnitten vom Blech

Meine Eierlikör-Schnitten sind ein einfacher Blechkuchen, der einen saftigen Boden mit einer leckeren Sahnecreme verbindet. Eine tolle Kombination, die du mit nur wenigen Zutaten zubereiten kannst!

Beim Boden habe ich mich für einen saftigen Rührteig aus Butter, Zucker, Salz, Eier, Mehl, Backpulver und Milch entschieden. Gemahlene Haselnüsse und Kakaopulver sorgen für eine Extraportion Geschmack!

Nach dem Backen habe ich den Boden mit Preiselbeeren bestrichen. Die süß-säuerliche Schicht passt perfekt zur Creme aus Mascarpone, Eierlikör, Puderzucker und Sahne. Etwas Eierlikör und Raspelschokolade sind die perfekte Deko für die leckeren Schnitten.

Eierlikörschnitten auf Teller

Eierlikör-Schnitten vom Blech einfach backen

Blechkuchen sind immer eine gute Idee! Mit nur wenig Aufwand kannst du direkt mehrere Stücke backen und damit viele Schleckermäulchen glücklich machen. So einfach sind die Schnittchen gemacht:

  • Den Boden backen. Alle Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte.
  • Mit Preisebeeren bestreichen.
  • Die Creme zubereiten und darauf verteilen. Dafür kommen alle Zutaten einfach in die Schüssel und werden zusammen aufgeschlagen.
  • Dekorieren. Ein paar Mulden gefüllt mit Eierlikör und Raspelschokolade sorgen für den Wow-Effekt bei diesen Eierlikör-Schnitten.

Mein Tipp

Zum Backen von Blechkuchen nutze ich gerne einen Backrahmen. Den kannst du einfach auf deine benötigte Größe einstellen und du bekommst immer schöne glatte Ränder bei den Kuchenstücken oder Schnitten.

5 Gründe für die Eierlikör-Schnitten vom Blech

  • Perfekt für jede Kaffeetafel: Die Eierlikör-Schnitten sind ein Klassiker, der bei jeder Gelegenheit gut ankommt – ob beim gemütlichen Nachmittagskaffee, auf der Geburtstagsparty oder als Mitbringsel für Freunde und Familie.
  • Besonders saftig: Dank der Haselnüsse im Teig bleiben die Schnitten wunderbar saftig und trocknen nicht aus. So schmecken sie auch am nächsten Tag noch herrlich frisch.
  • Schnell und unkompliziert: Das Rezept ist einfach und gelingt garantiert. Mit wenigen Zutaten und ohne großen Aufwand zauberst du im Handumdrehen ein köstliches Blech voller Genuss.
  • Lange haltbar: Die Eierlikör-Schnitten lassen sich gut aufbewahren und bleiben bis zu 2 Tage saftig. Ideal, wenn du schon vorab für eine Feier backen möchtest.
  • Lässt sich wunderbar abwandeln: Ob mit Schokolade oder Früchten – die Eierlikör-Schnitten sind vielseitig und lassen sich ganz nach deinem Geschmack variieren. So wird es nie langweilig!

Eierlikör-Schnitten vom Blech perfekt für Ostern

Vor allem rund um Ostern backe ich liebend gerne mit Eierlikör und somit kommen auch diese Eierlikör-Schnitten öfter auf den Tisch. Damit du die leckeren Schnitten auch noch passend zum Thema dekorieren kannst, habe ich hier noch ein paar Ideen für dich!

  • Mit Schoko-Ostereiern oder Schokohasen: Verziere die Schnitten mit kleinen Schoko-Ostereiern, Mini-Crispeiern oder kleinen Schoko-Osterhasen. Sie sorgen für eine festliche Optik und einen extra Schokoladengenuss.
  • Hasen & Küken aus Marzipan oder Fondant: Setze kleine Marzipan- oder Fondant-Figuren wie Hasen, Küken oder Möhrchen auf die Glasur. Das macht die Schnitten zum Hingucker auf der Ostertafel.
  • Bunte Zuckerstreusel oder Kokosraspeln: Streue farbenfrohe Zuckerstreusel oder grün eingefärbte Kokosraspeln (als „Ostergras“) auf die Glasur. Das bringt Frühlingsstimmung auf den Kuchen.
Eierlikör Cupcakes auf Kuchengitter

Die saftigsten Eierlikör Cupcakes

Diese Eierlikör Cupcakes sind die perfekten kleinen Küchlein für großen Genuss! Vor allem an Ostern kannst du sie mit Ostereiern[…]

Mehr dazu
recipe bg
Eierlikörschnitten von oben

Eierlikör-Schnitten vom Blech

Keine Bewertung

Meine Eierlikör-Schnitten vom Blech sind ein echter Klassiker und einfach himmlisch saftig. Sie gelingen kinderleicht und sind der perfekte Kuchen für jeden Anlass. Hier findest du das beste Rezept zum Nachbacken!

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 20 minutes
Gesamt 40 minutes
Eierlikörschnitten auf Kuchengitter
print share

Du benötigst Equipment

15 Stücke

Zutaten Zutaten

Für den Boden
  • 150 g Zucker
  • 150 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 125 g gemahlene Haselnüsse
  • 25 g Kakao
  • 125 g Mehl
  • 100 ml Milch
Außerdem
  • 200 g Preiselbeeren
  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Sahne
  • 35 g Puderzucker
  • 75ml Eierlikör
  • 3 EL Raspelschokolade

Zubereitung Zubereitung

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Zucker, Salz und Butter schaumig rühren. Die Eier dazugeben und 3 Minuten aufschlagen. Mehl, Nüsse, Kakao und Backpulver mischen. Mit der Milch zum Teig geben. In einem Backrahmen oder auf einem kleinen Blech verteilen. 15 Minuten backen und auskühlen lassen. 
  • Die Preiselbeeren auf dem Boden verteilen. Sahne mit Mascarpone und Puderzucker aufschlagen. 50ml Eierlikör unterrühren. Auf den Preiselbeeren verteilen. Mit einem Löffel kleine Mulden formen und den restlichen Eierlikör hineingießen. Mit Raspelschokolade bestreuen und in Stücke schneiden. 
Nährwertangaben: Eierlikör-Schnitten vom Blech
Angaben pro Portion
Kalorien
370
% Tagesbedarf*
Fett
 
27
g
42
%
Gesättigte Fettsäuren
 
14
g
88
%
Transfettsäuren
 
0.3
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
4
g
Cholesterin
 
90
mg
30
%
Natrium
 
122
mg
5
%
Kalium
 
85
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
28
g
9
%
Zucker
 
18
g
20
%
Eiweiß
 
6
g
12
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Herzhafter Gemüsekuchen vom Blech als Stapel
50 Min. 0.00 / 5,00
Gemüsekuchen vom Blech
Marmorkuchen mit Eierlikör angeschnitten
1 h, 5 Min. 0.00 / 5,00
Marmorkuchen mit Eierlikör und Öl
Maulwurf Muffins mit Sahne
50 Min. 0.00 / 5,00
Maulwurfkuchen Muffins
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden