15 Min. Klassiker 0.00 / 5,00

Einfacher Schüttelkuchen

Mein einfacher Schüttelkuchen ist ein wahres Blitzrezept, das in gerade einmal 15 Minuten fix und fertig auf dem Tisch steht. Dabei bleibt der Backofen aus und auch das Rührgerät kannst du in der Schublade lassen. Wie du den Schüttelkuchen einfach zubereiten kannst, zeige ich dir im Rezept! Die Zutaten für den einfachen Schüttelkuchen Es hat […]

Schüttelkuchen angeschnitten
Schüttelkuchen Stück
Schüttelkuchen von innen
recipe-tag

Mein einfacher Schüttelkuchen ist ein wahres Blitzrezept, das in gerade einmal 15 Minuten fix und fertig auf dem Tisch steht. Dabei bleibt der Backofen aus und auch das Rührgerät kannst du in der Schublade lassen. Wie du den Schüttelkuchen einfach zubereiten kannst, zeige ich dir im Rezept!

Die Zutaten für den einfachen Schüttelkuchen

Es hat sich spontan Besuch angekündigt oder du schaffst es einfach nicht mehr, einen aufwändigen Kuchen zu backen, bevor die Familie eintrudelt? Dann ist dieser einfache Schüttelkuchen die richtige Wahl. Mit diesen wenigen Zutaten kannst du ihn schnell backen:

  • Biskuitboden: Für ganz Eilige klappt es mit einem fertig gekauften Biskuitboden. Du kannst ihn natürlich wie bei einem Erdbeerkuchen auch selbst backen.
  • Mandarinen: Ich nutze dafür eingelegte Mandarinen aus der Dose, da sie super saftig sind und richtig viel fruchtigen Geschmack in den Kuchen bringen.
  • Paradiescreme: Du brauchst sie im Geschmack Vanille.
  • Sahne: Sie sollte richtig kalt sein, wenn du die Creme zubereitest.
  • Sahnesteif: Es sorgt für etwas mehr Stabilität in der Creme, damit du sie gut als Kuppel auf dem Boden verteilen kannst.
Schüttelkuchen Stück

Einfacher Schüttelkuchen in 15 Minuten fertig

Ein ganzer Kuchen in nur 15 Minuten fertig? Das ist doch zu schön, um wahr zu sein! Bei diesem einfachen Schüttelkuchen wird die Traumvorstellung Realität. Denn mit diesen 3 Schritten und 15 Minuten Zeit, kannst du ihn schon auf die Kaffeetafel stellen:

  • Mandarinen auf dem Boden verteilen: Ich habe auch etwas Saft über den Boden geträufelt, damit der Kuchen noch saftiger wird.
  • Die Creme zubereiten: Dafür kommen alle Zutaten in eine Schüssel und werden eine Minute lang geschüttelt. Schon ist die Creme fertig!
  • Auf dem Boden verteilen: Die Creme verteilst du anschließend großzügig auf den Mandarinen- am besten kuppelförmig, das sieht am schönsten aus.

Die Deko

Als leckere Deko eignen sich Sahnetupfen und ein paar eingelegte Mandarinen. Aber auch Kokosraspeln, Schokoraspeln oder Minzblätter sind schöne Ergänzungen für den Schüttelkuchen.

5 Gründe für den einfachen Schüttelkuchen

  • Der Kuchen ist super einfach zuzubereiten, da alle Zutaten nur geschüttelt werden müssen.
  • Er ist in wenigen Minuten vorbereitet und spart Zeit in der Küche.
  • Du brauchst keinen Mixer oder andere Küchengeräte, nur eine Schüssel mit Deckel.
  • Der Kuchen wird immer saftig und gelingt garantiert.
  • Er ist perfekt für spontanen Besuch oder wenn der Kuchenhunger plötzlich kommt.
Käsekuchen mit Mandarinen vom Blech auf Tortenheber

Käsekuchen mit Mandarinen vom Blech

Dieser Käsekuchen mit Mandarinen vom Blech ist eine tolle Variante von Omas Klassiker! Durch die Mandarinen wird er super fruchtig.[…]

Mehr dazu
Schüttelkuchen von innen

Einfacher Schüttelkuchen

Keine Bewertung

Mein einfacher Schüttelkuchen ist das perfekte schnelle Rezept, wenn du spontan einen leckeren Kuchen ohne großen Aufwand und mit wenigen Zubereitungszeit brauchst.

Vorbereitung 15 minutes
Gesamt 15 minutes
Schüttelkuchen Stück
print share

Du benötigst Equipment

12 Stücke
  • Rührschüssel mit Deckel

Zutaten Zutaten

  • 1 Biskuitboden
  • 350 g eingelegte Mandarinen 2 Dosen
  • 900 ml Schlagsahne
  • 2 Pck Paradiescreme Vanille
  • 2 Pck Sahnesteif

Zubereitung Zubereitung

  • Die Mandarinen abtropfen. Auf dem Biskuit verteilen. Ein paar für die Deko zurücklegen.
  • 800ml Sahne mit Paradiescreme und Sahnesteif in eine Schüssel mit Deckel geben. Eine Minute schütteln. Kuppelförmig auf den Mandarinen verteilen.
  • Die restliche Sahne nach Belieben steif schlagen und in Tupfen auf dem Kuchen verteilen. Mit Mandarinen dekorieren.
Nährwertangaben: Einfacher Schüttelkuchen
Angaben pro Portion
Kalorien
138
% Tagesbedarf*
Fett
 
5
g
8
%
Gesättigte Fettsäuren
 
3
g
19
%
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.3
g
Einfach ungesättigte Fette
 
1
g
Cholesterin
 
40
mg
13
%
Natrium
 
158
mg
7
%
Kalium
 
102
mg
3
%
Kohlenhydrate
 
22
g
7
%
Zucker
 
14
g
16
%
Eiweiß
 
2
g
4
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Donauwellen Gugelhupf angeschnitten
1 h, 15 Min. 0.00 / 5,00
Donauwellen Gugelhupf
Mini Karotten Gugelhupf nah
30 Min. 0.00 / 5,00
Mini Karotten Gugelhupf
Falscher Bienenstich nah
40 Min. 0.00 / 5,00
Falscher Bienenstich mit Paradiescreme
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden