10 Min. Gesünder backen 0.00 / 5,00

Energy Balls ohne Datteln

Diese Energy Balls ohne Datteln sind die perfekte Wahl, wenn du schnell etwas naschen möchtest, das allerdings ganz ohne industriellen Zucker auskommt. Sie stecken, wie der Name schon sagt, voller Energie und bringen dich gestärkt durch den Tag. Ich zeige dir im Rezept, wie du sie in gerade einmal 10 Minuten zubereiten kannst. Die Zutaten […]

Energy Balls ohne Datteln nah
Energy Balls ohne Datteln mit Hand
Energy Balls ohne Datteln mit Hand
recipe-tag
slider bg

Diese Energy Balls ohne Datteln sind die perfekte Wahl, wenn du schnell etwas naschen möchtest, das allerdings ganz ohne industriellen Zucker auskommt. Sie stecken, wie der Name schon sagt, voller Energie und bringen dich gestärkt durch den Tag. Ich zeige dir im Rezept, wie du sie in gerade einmal 10 Minuten zubereiten kannst.

Die Zutaten für das Energy Balls Rezept ohne Datteln

Es gibt zahlreiche Rezepte für Energy Balls mit den verschiedensten Zutaten. Meine Kakao-Cashew-Balls mache ich zum Beispiel richtig gern. Datteln sind als Hauptzutat oft ganz vorne mit dabei. Ich habe heute eine Variante für dich, in der keine Datteln vorkommen. Welche Zutaten zu stattdessen brauchst, kannst du dir hier anschauen:

  • Aprikosen: Und damit sind die getrockneten Aprikosen gemeint. Ich finde sie besonders aromatisch, da sie anders als Datteln nicht ganz so süß sind und eine leichte Säure mitbringen.
  • Nüsse: Hier hast du die Qual der Wahl. Denn du kannst jede Sorte verwenden, die dir schmeckt. Ich habe hier eine Mischung aus Walnüssen, Pistazien und Mandeln gewählt.
  • Nussmus: Auch hier klappt es mit Mandelmus, Erdnussmus oder Cashewmus wunderbar.
  • Kokosflocken: Darin werden die kleinen Bällchen nach dem Formen gewälzt.
Energy Balls ohne Datteln mit Hand

Energiebällchen ohne Datteln schnell zubereiten

Energiebällchen ohne Datteln sind super schnell zubereitet. Hast du also schnell Lust auf etwas Süßes, sind sie die perfekte Wahl. Nach dem Naschen musst du zudem kein schlechtes Gewissen haben, denn sie kommen ganz ohne industriellen Zucker aus. So einfach sind sie gemacht:

  • Die Aprikosen-Masse zubereiten. Dafür habe ich die Aprikosen mit den Nüssen und dem Nussmus im Mixer zerkleinert, bis eine klebrige Masse entstanden ist.
  • Die Energiebällchen formen. Ich habe Portionen in der Größe eines Esslöffels genommen und zu glatten Kugeln geformt.
  • In Kokos wälzen. Besonders lecker werden sie durch einen Mantel aus Kokosflocken. Durch die feuchte Masse bleiben sie ganz einfach kleben, wenn du die Bällchen darin wälzt.

Mein Tipp

Für die Energy Balls kannst du einfach in deinen Vorratsschrank schauen. Denn zahlreiche Zutaten lassen sich dafür kombinieren. Ich nutze gerne Reste von Trockenfrüchten oder übrige Nüsse dafür.

So lange sind Energy Balls ohne Datteln haltbar

Die selbst gemachten Energy Balls kannst du am besten in einer luftdicht verschlossenen Box im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben sie frisch und verlieren nicht an Geschmack. Auch die Konsistenz bleibt gleich. Wenn du auf diese Aufbewahrung achtest, kannst du sie bis zu 2 Wochen lang genießen.

Darum solltest du die Energy Balls ohne Datteln ausprobieren

  • Sie liefern wichtige Nährstoffe- darunter Vitamine und Ballaststoffe.
  • Das macht sie zum perfekten gesünderen Snack.
  • Durch ihre handliche Größe kannst du sie perfekt mitnehmen- ob in die Arbeit, zur Uni, zur Schule oder zum nächsten Picknick.
  • Mit Zutaten wie Zimt oder Vanille kannst du sie nach deinem Geschmack verfeinern.
  • Sie sind die perfekte Resteverwertung für übriges Trockenobst oder Nüsse.
Baked Oats Frühstück

Baked Oats mit Früchten- das beste Frühstück!

Baked Oats: das vegane und zuckerfreie Powerfrühstück Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages! Manche bringen am Morgen so[…]

Mehr dazu
Energy Balls ohne Datteln mit Kokos

Energy Balls ohne Datteln

Keine Bewertung

Diese Energy Balls ohne Datteln sind ruckzuck gemacht und versorgen dich mit einer guten Portion Energie in Form von wichtigen Nährstoffen und gutem Geschmack. Die perfekte Kombi, um gut durch den Tag zu kommen.

Vorbereitung 10 minutes
Gesamt 10 minutes
Energy Balls ohne Datteln nah
print share

Du benötigst Equipment

15
  • Mixer

Zutaten Zutaten

  • 200 g getrocknete Aprikosen
  • 125 g Nüsse
  • 3 EL Nussmus
  • 4 EL Kokosflocken

Zubereitung Zubereitung

  • Gebt die Aprikosen, die Nüsse und das Nussmus in einen guten Mixer. Zerkleinert alles, bis eine feuchte Masse entsteht.
  • Rollt aus ca. 1 EL der Masse kleine Kugeln. Wälzt diese in den Kokosflocken.
Nährwertangaben: Energy Balls ohne Datteln
Angaben pro Portion
Kalorien
90
% Tagesbedarf*
Fett
 
5
g
8
%
Gesättigte Fettsäuren
 
1
g
6
%
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
3
g
Natrium
 
2
mg
0
%
Kalium
 
140
mg
4
%
Kohlenhydrate
 
12
g
4
%
Zucker
 
8
g
9
%
Eiweiß
 
2
g
4
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Basbousa von oben
2 h, s 30 Min. 0.00 / 5,00
Basbousa- das Rezept für den arabischen Grießkuchen!
Früchtebrot angeschnitten
1 h, 20 Min. 0.00 / 5,00
Früchtebrot- das Rezept zum Nachbacken
Coquito im Glas
10 Min. 0.00 / 5,00
Coquito- der weihnachtliche Drink
Tiroler Nusskuchen Stück
1 h, 15 Min. 5.00 / 5,00
Tiroler Nusskuchen einfach gemacht
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden