1 h, 10 Min. Klassiker 0.00 / 5,00

Erdbeer Maulwurfkuchen

Mein Erdbeer Maulwurfkuchen ist ein echtes Sommer-Highlight. Statt klassischem Schokoboden kommt hier ein lockerer Rührteig mit Kokosraspeln zum Einsatz. Getoppt wird das Ganze mit einer leichten Sahnecreme, die ebenfalls eine feine Kokosnote mitbringt. Der Kuchen ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch richtig einfach gemacht. Ideal für jede Gartenparty, den Sonntagskaffee oder als süßer Abschluss […]

Erdbeer Maulwurfkuchen ganz
Erdbeer Maulwurfkuchen angeschnitten
Erdbeer Maulwurfkuchen Stück
recipe-tag

Mein Erdbeer Maulwurfkuchen ist ein echtes Sommer-Highlight. Statt klassischem Schokoboden kommt hier ein lockerer Rührteig mit Kokosraspeln zum Einsatz. Getoppt wird das Ganze mit einer leichten Sahnecreme, die ebenfalls eine feine Kokosnote mitbringt. Der Kuchen ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch richtig einfach gemacht. Ideal für jede Gartenparty, den Sonntagskaffee oder als süßer Abschluss beim Grillabend.

Die Zutaten für den Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

Mein Erdbeer-Maulwurfkuchen punktet mit sommerlichen Aromen, unkomplizierter Zubereitung und einer herrlich leichten Kokosnote. Deshalb gehört er ganz klar zu meinen liebsten Kuchenrezepten in der Erdbeerzeit. Starten wir mit den Zutaten.

Für den Boden brauchst du weiche Butter, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver, etwas Milch und eine gute Portion Kokosraspel. Der Teig ist schnell zusammengerührt und wird beim Backen schön locker und leicht.

Darauf verteilt werden frische und fruchtige Erdbeeren. Sie spielen die Hauptrolle und sorgen für die Frische im Inneren des Kuchens.

Die Creme besteht aus Schlagsahne, Sahnesteif, Vanillezucker und ebenfalls Kokosraspel. Wer mag, kann noch etwas Frischkäse oder Mascarpone unterheben, um der Creme mehr Stand zu geben.

Zum Abschluss brauchst du nur noch ein wenig vom ausgekühlten Boden, den du zerbröselst und über die Creme streust. So entsteht die typische Maulwurf-Optik.

Erdbeer Maulwurfkuchen angeschnitten

Erdbeer Maulwurfkuchen in 4 Schritten backen

Die Zubereitung dieses sommerlichen Maulwurfkuchens ist wie beim klassischen Pendant mit Schokoboden ganz unkompliziert und macht richtig Spaß. Erst wird ein lockerer Kokos-Rührteig gebacken, dann kommen frische Erdbeeren und eine Kokossahne ins Spiel. Am Ende sorgt eine Schicht Kuchenkrümel für die typische Maulwurf-Optik und schon ist dein Sommer-Highlight fertig. Für alle, die es gern noch einmal im Überblick haben: Hier kommen die 4 Schritte im Schnelldurchlauf.

  • Rührteig backen: Butter und Zucker cremig rühren, dann Eier, Mehl, Backpulver und Kokosraspel unterheben. Den Teig in die Springform füllen und backen.
  • Boden aushöhlen: Nach dem Auskühlen mit einem Löffel eine Mulde in den Boden drücken und die lockeren Teigreste in einer Schüssel sammeln.
  • Füllung vorbereiten: Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen, dann die Kokosraspel einrühren. Erdbeeren waschen, entstielen und in die Teigmulde setzen, anschließend mit der Creme bedecken.
  • Kuchen fertigstellen: Zum Schluss die gesammelten Teigbrösel gleichmäßig über die Creme streuen, leicht andrücken. Fertig ist der Maulwurfkuchen in der sommerlichen Erdbeer-Kokos-Variante!

Gut zu wissen

Den Boden für den sommerlichen Maulwurfkuchen kannst du schon am Vortag backen. So kannst du den Kuchen direkt vor dem Servieren mit Erdbeeren und Sahne füllen, ohne auf das Auskühlen des Bodens warten zu müssen.

5 Gründe, den Erdbeer Maulwurfkuchen direkt auszuprobieren

  • Erdbeeren gut abtrocknen. Damit die Sahnecreme nicht wässrig wird, solltest du die Erdbeeren nach dem Waschen gründlich trocken tupfen.
  • Den Boden vollständig auskühlen lassen. Bevor du die Mulde formst und die Creme aufträgst, sollte der Teig wirklich komplett kalt sein. Sonst schmilzt die Sahne und die Füllung wird weich.
  • Teigbrösel fein zerreiben. Für die typische „Maulwurf-Oberfläche“ eignen sich besonders feine Brösel. Am besten mit den Fingern oder einer Gabel zerdrücken. So sieht der Kuchen später besonders gleichmäßig aus.
  • Creme nach Geschmack anpassen. Wer’s noch frischer mag, kann etwas Limettenabrieb oder ein paar Spritzer Limettensaft zur Sahne geben. Das passt wunderbar zu Erdbeeren und Kokos.
  • Kuchen frühzeitig zubereiten. Der Erdbeer-Maulwurfkuchen lässt sich super vorbereiten. Ein paar Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank machen ihn besonders aromatisch und schön fest.
Maulwurfkuchen mit Kirschen angerichtet

Maulwurfkuchen mit Kirschen

Dieser Maulwurfkuchen mit Kirschen ist Kindheitserinnerung pur! Der einfache Kuchen passt perfekt zu jedem Nachmittagskaffee und eignet sich auch als[…]

Mehr dazu
recipe bg
Erdbeer Maulwurfkuchen Stück

Erdbeer Maulwurfkuchen

Keine Bewertung

Dieser Erdbeer Maulwurfkuchen ist die sommerliche Variante des Klassikers mit einem Kokos-Rührteig, einer Sahnecreme mit Kokos und vielen frischen Erdbeeren.

Vorbereitung 45 minutes
Zubereitung 25 minutes
Gesamt 1 hour 10 minutes
Erdbeer Maulwurfkuchen ganz
print share

Du benötigst Equipment

12 Stücke

Zutaten Zutaten

Für den Boden
  • 125 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 150 g Weizenmehl Typ 405
  • 50 g Kokosraspel
  • 2 TL Backpulver
  • 75 ml Milch
Für die Füllung:
  • 400 ml Sahne
  • 2 Pck Sahnesteif
  • 2 Pck Vanillezucker
  • 75 g Kokosraspel
  • 300 g Erdbeeren frisch

Zubereitung Zubereitung

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter, Zucker und Salz cremig rühren. Die Eier hinzufügen und 5 Minuten weiter rühren. Mehl, Kokosraspel und Backpulver mischen und mit der Milch unter den Teig rühren. In eine leicht gefettete Springform füllen und ca. 20-25 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen. Mit einem Löffel aushöhlen, sodass der Boden und ein Rand stehen bleiben. Die Brösel in einer Schüssel aufbewahren. 
  • Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Auf dem Boden verteilen. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Die Kokosraspel unterheben. Kuppelförmig auf den Erdbeeren verteilen. Die Kuchenbrösel darauf verteilen und leicht andrücken. 
Nährwertangaben: Erdbeer Maulwurfkuchen
Angaben pro Portion
Kalorien
363
% Tagesbedarf*
Fett
 
29
g
45
%
Gesättigte Fettsäuren
 
20
g
125
%
Transfettsäuren
 
0.3
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
6
g
Cholesterin
 
102
mg
34
%
Natrium
 
149
mg
6
%
Kalium
 
168
mg
5
%
Kohlenhydrate
 
24
g
8
%
Zucker
 
12
g
13
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Heidelbeerkuchen mit Streusel angeerichtet
1 h, 5 Min. 0.00 / 5,00
Heidelbeerkuchen mit Streusel
Erdbeereis mit Hand
1 day 5 Min. 0.00 / 5,00
Erdbeereis aus der Ninja Creami
Erdbeer Rhabarber Crumble von oben
50 Min. 0.00 / 5,00
Erdbeer Rhabarber Crumble
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden