Apfelstrudel mit Blätterteig einfach gemacht
Dieser Apfelstrudel mit Blätterteig ist eine blitzschnelle Variante zum klassischen Apfelstrudel mit Strudelteig. Der Vorteil daran: die Süßspeise ist in[…]
Mehr dazu Startseite > Backrezepte > Kuchen > Klassiker > Falscher Bienenstich mit Paradiescreme
Falscher Bienenstich mit Paradiescreme gehört zu meinen absoluten Lieblingskuchen! Er macht jedes Kuchenbuffet und jede Kaffeetafel besonders lecker. Dabei ist er so schnell und einfach zubereitet. Die Kombination aus fluffigem Biskuit, knuspriger Mandelkruste und einer leckeren Füllung aus Paradiescreme und Sahne macht ihn auch geschmacklich zum absoluten Highlight. Und so kannst du ihn ganz einfach […]
Falscher Bienenstich mit Paradiescreme gehört zu meinen absoluten Lieblingskuchen! Er macht jedes Kuchenbuffet und jede Kaffeetafel besonders lecker. Dabei ist er so schnell und einfach zubereitet. Die Kombination aus fluffigem Biskuit, knuspriger Mandelkruste und einer leckeren Füllung aus Paradiescreme und Sahne macht ihn auch geschmacklich zum absoluten Highlight. Und so kannst du ihn ganz einfach nachbacken!
Anders als der klassische Bienenstich mit Hefeteig und Puddingsahne, kommt diese blitzschnelle „falsche“ Variante mit nur wenigen Zutaten aus. Die kannst du dir ganz schnell besorgen oder findest sie vielleicht schon direkt in deinem Vorratsschrank:
Für den Biskuit brauchst du:
Das sind die Zutaten für die Creme:
Diese Variante des Bienenstichs ist perfekt, wenn du den Geschmack des Klassikers liebst, aber nicht so viel Zeit für die Zubereitung hast. Der Boden kommt ganz ohne Ruhezeit aus und ist auch viel schneller durchgebacken. Auch die Creme ist im Handumdrehen fertig! Hier sind die 3 einfachen Zubereitungsschritte im Überblick:
Damit sich die Geschmäcker optimal verbinden können und die Creme noch etwas stabiler wird, kannst du den Kuchen vor dem Servieren noch einige Zeit in den Kühlschrank stellen. Er ist außerdem perfekt dafür geeignet, ihn schon am Vortag zu backen. Mir schmeckt er dann sogar noch besser!
Hast du Lust auf weitere klassische Rezepte? Dann kann ich dir meine Donauwelle, meinen klassischen Marmorkuchen und meinen Käsekuchen empfehlen!
Dieser Apfelstrudel mit Blätterteig ist eine blitzschnelle Variante zum klassischen Apfelstrudel mit Strudelteig. Der Vorteil daran: die Süßspeise ist in[…]
Mehr dazuHat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!
Rezept bewerten