Flammkuchen Brezeln sind das perfekte schnelle Gericht für Zwischendurch. Sie sind super schnell gemacht und schmecken garantiert der ganzen Familie. Ich verrate dir hier im Rezept, welche einfachen Zutaten du brauchst und wie du sie gelingsicher zubereiten kannst. Die Zutaten für das Flammkuchen Brezeln Rezept Egal ob als schnelles Mittag- oder Abendessen, als Snack oder […]
Flammkuchen Brezeln sind das perfekte schnelle Gericht für Zwischendurch. Sie sind super schnell gemacht und schmecken garantiert der ganzen Familie. Ich verrate dir hier im Rezept, welche einfachen Zutaten du brauchst und wie du sie gelingsicher zubereiten kannst.
Die Zutaten für das Flammkuchen Brezeln Rezept
Egal ob als schnelles Mittag- oder Abendessen, als Snack oder als Fingerfood- die Flammkuchen Brezeln sind immer eine gute Wahl. Das beste daran: sie sind in gerade einmal 5 Minuten vorbereitet und können direkt im Ofen gebacken werden. Ein wahres Blitzrezept, für das du nur wenige Zutaten brauchst. Welche das sind, kannst du hier nachlesen.
Laugenbrezeln: Ich habe hier nicht aufgetaute Laugenbrezeln genutzt. Diese kannst du auf Vorrat einfrieren und das Rezept immer genießen.
Schmand: Für eine cremige Füllung brauchst du eine gute Portion Schmand. Alternativ kannst du auch Crème Fraîche verwenden.
Salz und Pfeffer: Die klassischen Gewürze peppen die Füllung auf. Salz kannst du allerdings sparsam verwenden, da der Speck einiges an Geschmack abgibt.
Speckwürfel: Ich habe hier mageren Speck verwendet. Nach Belieben kannst du auch eine durchwachsenere Variante nutzen.
geriebenen Käse: Am besten schmeckt mir ein reifer Gouda für die Flammkuchen Brezeln. Aber auch Emmentaler oder Bergkäse passen sehr gut.
Lauchzwiebeln: Die dürfen im Rezept nicht fehlen. Sie machen die Füllung frisch und knackig.
In 3 Schritten zu leckeren Flammkuchen Brezeln
Wenn du den Geschmack von Flammkuchen gerne magst, kann ich dir diese schnellen Flammkuchen Brezeln sehr empfehlen. Anders als bei meinen Flammkuchen Laugenstangen werden die Brezen mit der Füllung nicht bestrichen, sondern an den freien Stellen damit befüllt. Ich zeige dir hier, wie es funktioniert!
Brezeln auf ein Backblech legen. Die gefrorenen Laugenbrezeln werden mit etwas Abstand auf ein Blech mit Backpapier gelegt.
Die Füllung zubereiten. Der Schmand, die Gewürze, die Lauchzwiebeln in Ringen, der Speck und der Käse werden zusammen vermischt.
Die Brezeln füllen. Die Füllung habe ich in die leeren Stellen der Brezel gefüllt. Das geht mit zwei Löffeln am besten.
Danach geht es für die Brezeln in den Ofen. Nach 25 Minuten kannst du sie direkt warm genießen.
Darum solltest du die Flammkuchen Brezeln direkt ausprobieren
Du suchst eine Alternative zum klassischen Flammkuchen? Dann kommen diese Flammkuchen Brezeln genau richtig. Darum ist es immer eine gute Idee, sie direkt nachzubacken.
Schneller geht es kaum! In 5 Minuten sind sie fertig vorbereitet. Dann musst du nur noch die Backzeit abwarten.
Sie sind das perfekte Familiengericht.
Sie schmecken warm und kalt.
Du kannst den Speck auch durch Gemüse ersetzen, um eine vegetarische Alternative zu backen.
Die Flammkuchen Brezeln kannst du einfach im Kühlschrank bis zum nächsten Tag aufbewahren.
Einfache Flammkuchen Brezeln
Keine Bewertung
Diese Flammkuchen Brezeln sind eine kreative Kombination aus herzhafter Brezel und würzigem Flammkuchenbelag – ein Genuss für zwischendurch.
Vorbereitung 5 minutesmins
Zubereitung 25 minutesmins
Gesamt 30 minutesmins
Du benötigst
4Stück
Zutaten
4TKLaugenbrezeln
150gSchmand
100ggeriebener Käse
Salz und Pfeffer
50gmagere Speckwürfel
1Lauchzwiebel
Zubereitung
Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Mit dem Schmand und dem Speck verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Laugenbrezeln gefroren auf ein Blech legen. Die leeren Stellen mit der Füllung füllen.
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Flammkuchen Brezeln 25 Minuten backen.
Nährwertangaben: Einfache Flammkuchen Brezeln
Angaben pro Portion
Kalorien
455
% Tagesbedarf*
Fett
21
g
32
%
Gesättigte Fettsäuren
10
g
63
%
Mehrfach ungesättigte Fette
2
g
Einfach ungesättigte Fette
5
g
Cholesterin
44
mg
15
%
Natrium
2119
mg
92
%
Kalium
85
mg
2
%
Kohlenhydrate
50
g
17
%
Zucker
3
g
3
%
Eiweiß
19
g
38
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
Guten Appetit
Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!