22 Min. Plätzchen & Cookies 0.00 / 5,00

Florentiner einfach backen

Florentiner gehören für mich an Weihnachten dazu! Die süßen Plätzchen kommen ganz ohne Mehl aus und sind in nur wenigen Minuten fertig. Wie du sie ganz einfach nachbacken kannst, zeige ich dir im Rezept. Die Zutaten für einfache Florentiner Ich denke, dass jeder gewisse Plätzchensorten hat, die einen direkt an schöne Weihnachtsfeste mit der Familie […]

Florentiner auf Teller
Florentiner mit Hand
Florentiner mit Honig

Florentiner gehören für mich an Weihnachten dazu! Die süßen Plätzchen kommen ganz ohne Mehl aus und sind in nur wenigen Minuten fertig. Wie du sie ganz einfach nachbacken kannst, zeige ich dir im Rezept.

Die Zutaten für einfache Florentiner

Ich denke, dass jeder gewisse Plätzchensorten hat, die einen direkt an schöne Weihnachtsfeste mit der Familie erinnern. Für mich gehören knusprige Florentiner unbedingt dazu. Ich liebe die süßen und knackigen Plätzchen, die aus nur wenigen Zutaten bestehen und daher im Handumdrehen fertig sind:

  • Mandeln: Ich habe für das Rezept blanchierte und gehobelte Mandeln verwendet. Sie werden nach dem Backen so richtig schön knusprig.
  • Honig: Ein Hauptbestandteil der Florentiner! Am besten nutzt du flüssigen Honig, da er sich besser mit den anderen Zutaten verbindet.
  • Zucker: Zusätzlich zum Honig kommt auch weißer Zucker in die Masse.
  • Butter: Sie wird im Topf geschmolzen, also kannst du sie auch direkt aus dem Kühlschrank verwenden.
  • Sahne: Sie hinterlässt einen angenehmen Geschmack bei den Florentinern und sorgt für die perfekte Konsistenz der Mandelmasse!
  • Schokolade: Ich habe die Unterseite der Plätzchen nach dem Backen mit Zartbitterschokolade bestrichen. Sie passt für mich am besten zu den süßen Mandeln.
Florentiner mit Hand

Florentiner in 3 Schritten zubereitet

Meist werden an Weihnachten viele verschiedene Plätzchensorten gebacken. Denn der Teller soll schließlich bunt gefüllt sein. Da sollten die einzelnen Sorten in der Zubereitung nicht zu lange dauern. Auch in diesem Fall sind die knusprigen Florentiner perfekt! Denn du kannst sie mit nur 3 einfachen Schritten zubereiten:

  1. Die Mandelmasse zubereiten. Dafür erhitzt du Butter, Sahne, Zucker und Honig in einem Topf und lässt alles 5 Minuten köcheln. Dann werden die Mandeln untergehoben.
  2. Die Florentiner auf einem Blech formen und backen. Und das geht mit zwei Löffeln ganz einfach! Setze damit kleine Häufchen auf ein Blech mit Backpapier. Danach geht es für ca. 12 Minuten in den Ofen.
  3. Die Florentiner dekorieren. Die Unterseite der Florentiner habe ich ganz typisch mit Zartbitterschokolade bestrichen.

5 Tipps für die besten Florentiner

Florentiner brauchen nur wenige Zutaten und sind blitzschnell fertig. So viel habe ich dir an der Stelle auf jeden Fall schon zeigen können. Damit dir das Backen noch leichter fällt, habe ich hier meine 5 besten Tipps zum Backen von Florentinern zusammengestellt:

  1. Auf die richtige Konsistenz der Masse achten. Sie sollte nicht zu flüssig sein. Die Mandeln sind mit der Honig-Butter-Sahne-Mischung ummantelt, aber schwimmen nicht darin.
  2. Florentiner richtig formen. Ich nutze gerne zwei Löffel dafür. Alternativ kannst du auch einen Eisportionierer verwenden.
  3. Mit Abstand auf das Blech setzen. Die Florentiner werden auseinander laufen. Daher brauchst du genügend Abstand zwischen den Häufchen.
  4. Die Florentiner nach dem Backen in Form bringen. Dass die Masse beim Backen auseinander läuft, ist ganz normal. Es sieht wahrscheinlich auf den ersten Blick schlimmer aus als es ist. Frisch aus dem Ofen kannst du die Mandeln mit zwei Löffeln schnell wieder zu Häufchen zusammenschieben. Wichtig: du musst schnell sein! Je kälter sie werden, desto fester sind sie.
  5. Luftdicht aufbewahren. Die Florentiner kannst du in einer luftdicht verschlossenen Box ca. 2-3 Wochen lang aufbewahren.

Plätzchen mit Mandeln sind genau dein Fall? Dann kann ich dir neben diesen knusprigen Köstlichkeiten auch meine Mandelhörnchen, meine Zimtsterne und meine Vanillekipferl empfehlen!

Florentiner mit Honig

Florentiner einfach backen

Keine Bewertung

Diese Florentiner sind zart, nussig und perfekt für die Kaffeepause – mit diesem Rezept gelingen sie garantiert.

Vorbereitung 10 minutes
Zubereitung 12 minutes
Gesamt 22 minutes
Florentiner auf Teller
print share

Du benötigst Equipment

30 Stück

Zutaten Zutaten

  • 75 g Zucker
  • 75 g Honig
  • 65 g Butter
  • 150 ml Sahne
  • 275 g gehobelte Mandeln
  • 200 g Zartbitterschokolade

Zubereitung Zubereitung

  • Zucker, Honig, Butter und Sahne in einem Topf aufkochen. Weitere 5 Minuten köcheln lassen. Die Mandeln unterheben.
  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Mit zwei Löffeln kleine Häufchen auf zwei Bleche mit Backpapier setzen. Nacheinander ca. 12 Minuten backen. Sollten die Florentiner auseinander laufen, direkt aus dem Ofen wieder mit einem Löffel zusammenschieben. Dabei musst du schnell sein!
  • Die Unterseite der Florentiner nach dem Auskühlen mit geschmolzener Zartbitterschokolade bestreichen.
Nährwertangaben: Florentiner einfach backen
Angaben pro Portion
Kalorien
132
% Tagesbedarf*
Fett
 
10
g
15
%
Gesättigte Fettsäuren
 
3
g
19
%
Transfettsäuren
 
0.01
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
4
g
Cholesterin
 
6
mg
2
%
Natrium
 
19
mg
1
%
Kalium
 
68
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
11
g
4
%
Zucker
 
8
g
9
%
Eiweiß
 
3
g
6
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Maulwurfkuchen mit Kirschen angerichtet
55 Min. 0.00 / 5,00
Maulwurfkuchen mit Kirschen
Kleine Kuchen im Waffelbecher mit Hand
35 Min. 0.00 / 5,00
Kleine Kuchen im Waffelbecher
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden