55 Min. Apfelkuchen 0.00 / 5,00

Französischer Apfelkuchen einfach gemacht

Mein französischer Apfelkuchen überzeugt durch seine unglaublich saftige Konsistenz und die vielen frischen Äpfel, die in feinen Scheiben überall im Kuchen zu finden sind. Das besondere am Kuchen ist geschmolzene Butter, die nicht nur für ein einmaliges Aroma, sondern auch für eine tolle Konsistenz sorgt. Wie du den Kuchen einfach nachbacken kannst, verrate ich dir […]

Französischer Apfelkuchen nah
Französischer Apfelkuchen nah
Französischer Apfelkuchen von oben

Mein französischer Apfelkuchen überzeugt durch seine unglaublich saftige Konsistenz und die vielen frischen Äpfel, die in feinen Scheiben überall im Kuchen zu finden sind. Das besondere am Kuchen ist geschmolzene Butter, die nicht nur für ein einmaliges Aroma, sondern auch für eine tolle Konsistenz sorgt. Wie du den Kuchen einfach nachbacken kannst, verrate ich dir hier im Rezept.

Französischer Apfelkuchen- die Zutaten

Omas klassischen Apfelkuchen kennt sicherlich jeder! Bei uns kam er ganz oft auf den Tisch und sie hat sich immer wieder neue Varianten überlegt, damit der Klassiker niemals langweilig wird. In diesem Rezept zeige ich dir heute einen Apfelkuchen auf französische Art, bei dem geschmolzene Butter verarbeitet wird. Welche Zutaten du für diesen einfachen Kuchen brauchst, findest du hier!

  • Butter: Kommen wir direkt zur Geheimzutat im französischen Apfelkuchen! Sie kommt geschmolzen in den Teig, was dem Kuchen nach dem Backen eine super saftige Konsistenz verleiht.
  • Zucker: Normaler weißer Rohrzucker ist die perfekte Wahl für den einfachen Apfelkuchen.
  • Vanillezucker: Der aromatisierte Zucker sorgt für einen tollen Geschmack. Alternativ kannst du auch das Mark einer Vanilleschote oder Vanillepaste nutzen.
  • Salz: Jeder Kuchen bekommt bei mir eine Prise Salz! Denn dadurch wird der süße Geschmack noch verstärkt.
  • Eier: Sie sorgen dafür, dass der Kuchen noch saftiger wird. Kaufe für diesen Kuchen am besten Größe M.
  • Mehl und Backpulver: Ich habe beides vorab gesiebt, damit keine Klümpchen im Teig zurückbleiben. Für den französischen Apfelkuchen brauchst du von beidem nicht so viel wie bei anderen Rührkuchen.
  • Milch: Etwas Milch macht den Teig cremig.
  • Äpfel: Für diesen Apfelkuchen nutze ich gerne säuerliche Apfelsorten wie Boskop, Elstar oder Jonagold. Sie entfalten vor allem im gebackenen Zustand ein tolles Aroma.
  • Puderzucker: Er ist die klassische Deko zum Servieren!
Französischer Apfelkuchen von oben

Französischer Apfelkuchen in 5 einfachen Schritten backen

Dieser Apfelkuchen nach französischer Art ist blitzschnell zubereitet. Denn du brauchst dafür nur einen einfachen Rührteig, der in gerade einmal 15 Minuten fertig ist, um in den Ofen zu wandern. Nach der Backzeit kannst du ihn direkt probieren. Lauwarm schmeckt er nämlich am besten!

  1. Eier, Zucker, Salz und Vanillezucker aufschlagen. Diese Zutaten kommen als erstes in eine Schüssel und müssen richtig gut aufgeschlagen werden. Lass dir dafür am besten 5 Minuten Zeit.
  2. Die restlichen Zutaten unterrühren. Mehl, Backpulver, geschmolzene Butter und Milch kommen als nächstes dazu. Dabei reicht es, nur kurz zu rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  3. Äpfel vorbereiten und unterheben. Die Äpfel habe ich geviertelt, geschält und das Kerngehäuse entfernt. Danach habe ich sie über eine Küchenreibe in dünne Scheiben gehobelt. Mit einem Messer geht das ebenso. Anschließend werden die Apfelscheiben unter den Teig gehoben.
  4. Den Kuchen backen. Für 40 Minuten wird der französische Apfelkuchen in einer Springform gebacken bis er goldbraun ist.
  5. Mit Puderzucker servieren. Ich habe den Kuchen lediglich lauwarm auskühlen lassen und direkt mit Puderzucker bestäubt serviert.

Meine 5 Tipps für den besten französischen Apfelkuchen

Das Rezept für diesen einfachen französischen Apfelkuchen kann ich dir wirklich sehr empfehlen. Er ist schnell gemacht, du brauchst nur wenige Zutaten und er schmeckt Groß und Klein. Damit er garantiert gelingt, habe ich hier meine 5 besten Tipps für dich!

  • Eier und Zucker gut aufschlagen. Eier und Zucker müssen für dieses Rezept unbedingt gut aufgeschlagen werden. Dafür solltest du dir mindestens 5 Minuten Zeit nehmen. Erst wenn die Masse an Volumen gewinnt und deutlich heller wird, kannst du aufhören.
  • Die Butter langsam schmelzen. Butter wird beim schmelzen schnell braun bzw. schwarz. Erhitze sie also schonend in einem Topf oder der Mikrowelle.
  • Die Äpfel fein hobeln. Je feiner du die Äpfel hobelst oder schneidest, desto besser verteilen sie sich im Teig und im Kuchen.
  • Säuerliche Äpfel verwenden. Sie bringen einen noch besseren Geschmack und sind der perfekte fruchtige Gegenspieler zum süßen Rührteig.
  • Lauwarm genießen. Diesen einfachen Kuchen musst du nicht komplett auskühlen lassen, bevor du ihn probierst. Denn lauwarm schmeckt er am besten.

Lust auf noch mehr Apfelkuchen-Rezepte? Dann probiere gerne auch meinen Apfelkuchen mit Haferflocken, meinen Apfelkuchen vom Blech und meinen Apfelkuchen mit Pudding aus!

Französischer Apfelkuchen Stück

Französischer Apfelkuchen einfach gemacht

Keine Bewertung

Dieser französische Apfelkuchen ist ein Klassiker, der durch seine zarte Süße und saftige Textur überzeugt – ganz einfach zubereitet!

Vorbereitung 15 minutes
Zubereitung 40 minutes
Gesamt 55 minutes
Französischer Apfelkuchen nah
print share

Du benötigst Equipment

12 Stück

Zutaten Zutaten

  • 100 g Zucker
  • 2 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 125 g Butter + etwas mehr zum Fetten der Form
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 75 ml Milch
  • 4 große Äpfel z.B. Elstar, Jonagold oder Boskop
  • Puderzucker zum Servieren

Zubereitung Zubereitung

  • Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier in einer Schüssel 5 Minuten schaumig schlagen. 
    Die Butter schmelzen. Mehl und Backpulver sieben. Alle drei Zutaten gemeinsam mit der Milch zum Teig geben und kurz unterrühren. 
  • Die Äpfel viertelt, schälen und das Kerngehäuse entfernen. Mit einer Küchenreibe oder einem Messer in sehr dünne Scheiben schneiden. Unter den Teig heben. 
  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 24er Springform einfetten.
    Den Teig darin verteilen und den Kuchen 40 Minuten backen. 
    Anschließend lauwarm auskühlen lassen und mit Puderzucker servieren. 
Nährwertangaben: Französischer Apfelkuchen einfach gemacht
Angaben pro Portion
Kalorien
168
% Tagesbedarf*
Fett
 
2
g
3
%
Gesättigte Fettsäuren
 
1
g
6
%
Transfettsäuren
 
0.03
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.3
g
Einfach ungesättigte Fette
 
1
g
Cholesterin
 
42
mg
14
%
Natrium
 
136
mg
6
%
Kalium
 
108
mg
3
%
Kohlenhydrate
 
35
g
12
%
Zucker
 
20
g
22
%
Eiweiß
 
3
g
6
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Apfelkuchen mit Marzipan mit Kuchenheber
1 h, 5 Min. 0.00 / 5,00
Apfelkuchen mit Marzipan
Muffins mit Apfelmus ohne Zucker in Muffinblech
35 Min. 0.00 / 5,00
Muffins mit Apfelmus ohne Zucker
Blätterteigtaschen mit Apfelmus auf Teller
25 Min. 0.00 / 5,00
Blätterteigtaschen mit Apfelmus
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden