Buffet 0.00 / 5,00

Einfaches Rezept für Johannisbeer Muffins

Johannisbeer Muffins sind schnell gemacht und bringen mit ihrer leichten Säure Abwechslung auf den Kuchenteller. Das Rezept ist einfach, die Zutaten sind überschaubar, und die Muffins gelingen auch ohne große Vorkenntnisse. Egal ob mit frischen oder gefrorenen Beeren, sie sind die perfekte Leckerei für den Sommer! Hier erfährst du, wie sie locker, saftig und nicht […]

Johannisbeer Muffins auf Kuchengitter
Johannisbeer Muffins von innen
Johannisbeer Muffins nah
recipe-tag

Johannisbeer Muffins sind schnell gemacht und bringen mit ihrer leichten Säure Abwechslung auf den Kuchenteller. Das Rezept ist einfach, die Zutaten sind überschaubar, und die Muffins gelingen auch ohne große Vorkenntnisse. Egal ob mit frischen oder gefrorenen Beeren, sie sind die perfekte Leckerei für den Sommer! Hier erfährst du, wie sie locker, saftig und nicht zu süß werden.

Zutaten für Johannisbeer Muffins

Vor allem im Sommer backe ich diese Muffins am liebsten, da sie mit wenigen Zutaten auskommen und auch bei heißen Temperaturen gut zu essen sind. Damit du nicht zu lange in der Küche stehen musst, kannst du dir diese Zutaten schon rechtzeitig vorbereiten:

  • Mehl: Feines Weizenmehl Typ 405 ist am besten für die Johannisbeer Muffins.
  • Eier: Größe M ist perfekt.
  • Zucker: Weißer, handelsüblicher Zucker ist hier die richtige Wahl.
  • Öl: Es macht die Küchlein besonders saftig. Pflanzenöl aus Raps oder Sonnenblumen passt am besten.
  • Zitronenabrieb: Eine frisch abgeriebene Bio-Zitrone schmeckt am besten. Alternativ kannst du auch Limetten nutzen.
  • Backpulver: Ein Muss für besonders fluffige Muffins.
  • Johannisbeeren: Du kannst sowohl frische, als auch gefrorene Johannisbeeren verwenden. So schmecken sie das ganze Jahr über!
  • Joghurt: Griechischer Joghurt schmeckt am besten. Aber theoretisch klappt das Rezept mit jeder Fettstufe.
Johannisbeer Muffins von innen

Saftige Johannisbeer Muffins backen

Damit die Muffins nicht trocken werden, kommt es auf die richtige Mischung an. Die Säure der Johannisbeeren braucht einen ausgleichenden Teig. Er darf nicht zu fest und nicht zu süß sein. Mit dieser einfachen Anleitung gelingen dir lockere, saftige Muffins, die nicht zerfallen und auch über mehrere Tage hinweg frisch bleiben.

  • Den Rührteig zubereiten. Öl, Eier und Zucker aufschlagen. Zitronenabrieb, Mehl, Backpulver und Milch unterrühren.
  • Die Johannisbeeren unterheben. Schön vorsichtig, damit sie ganz bleiben und den Teig nicht zu stark verfärben.
  • In Förmchen füllen und backen. Ich lege dafür ein Muffinblech mit Papierförmchen aus und fülle sie zu 2/3 mit Teig voll. Danach geht es für ca. 20-25 Minuten in den Ofen.

Gut zu wissen

Frische Johannisbeeren lassen sich mit einer Gabel bequem von den Rispen entfernen. Das spart dir einiges an Zeit!

Johannisbeer Muffins variieren

Du kannst das Grundrezept leicht anpassen. Statt Johannisbeeren funktionieren auch Himbeeren, Heidelbeeren oder Kirschen. Wer es süßer mag, gibt weiße Schokolade oder etwas Vanille dazu. Für mehr Biss passen gehackte Mandeln oder Haselnüsse. Auch Gewürze wie Zimt oder Kardamom bringen Abwechslung. Wichtig: Die Säure der Johannisbeeren macht den Teig besonders. Bei anderen Früchten musst du eventuell etwas Zitronensaft ergänzen.

Auch was die Deko angeht, kannst du dich richtig austoben. Ich habe lediglich etwas Puderzucker verwendet. Du kannst diesen aber auch zu einem Guss anrühren oder die Muffins sogar mit einem leichten Topping aus Mascarpone und Quark in leckere Cupcakes verwandeln.

So bewahrst du die Johannisbeer Muffins richtig auf

Am besten bewahrst du die Muffins in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur auf. So bleiben sie 2 bis 3 Tage saftig. Wenn es sehr warm ist, stell sie in den Kühlschrank, aber nimm sie vor dem Essen rechtzeitig raus, damit sie nicht trocken schmecken. Du kannst die Muffins auch einfrieren. Einfach einzeln verpacken, dann halten sie bis zu 3 Monate. Auftauen bei Zimmertemperatur oder kurz im Ofen aufbacken.

Johannisbeer Streuseltaler von oben

Johannisbeer Streuseltaler einfach gemacht

Meine Johannisbeer Streuseltaler gehören zu meinen Favoriten, wenn es um das Backen mit Johannisbeeren geht. Hier trifft fluffiger Hefeteig auf[…]

Mehr dazu
recipe bg
Johannisbeer Muffins nah

Einfaches Rezept für Johannisbeer Muffins

Keine Bewertung

Diese Johannisbeer Muffins sind der perfekte süß-säuerliche Genuss für den Sommer! Das Beste daran: du kannst sie auch mit gefrorenen Johannisbeeren backen und sie so das ganze Jahr über genießen.

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 25 minutes
Johannisbeer Muffins auf Kuchengitter
print share

Du benötigst Equipment

6 Stück
  • Muffinblech
  • 6 Papierförmchen für Muffins

Zutaten Zutaten

  • 50 ml Pflanzenöl
  • 75 g Zucker
  • 150 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 TL Backpulver
  • 75 g Joghurt
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 150 g Johannisbeeren nach Belieben auch mehr
  • 1 Ei

Zubereitung Zubereitung

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  • Zucker, Öl und Ei schaumig schlagen. Zitronenabrieb unterrühren. Mehl und Backpulver mischen. Mit dem Joghurt zum Teig geben.
  • Die Johannisbeeren von den Rispen befreien. Vorsichtig unterheben. Den Teig zu 2/3 in die Förmchen füllen.
  • 25 Minuten backen. Auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker oder Zuckerguss dekorieren.
Nährwertangaben: Einfaches Rezept für Johannisbeer Muffins
Angaben pro Portion
Kalorien
231
% Tagesbedarf*
Fett
 
9
g
14
%
Gesättigte Fettsäuren
 
1
g
6
%
Transfettsäuren
 
0.03
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
2
g
Einfach ungesättigte Fette
 
5
g
Cholesterin
 
2
mg
1
%
Natrium
 
24
mg
1
%
Kalium
 
115
mg
3
%
Kohlenhydrate
 
36
g
12
%
Zucker
 
15
g
17
%
Eiweiß
 
3
g
6
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Orangenmuffins mit Puderzucker
0.00 / 5,00
Orangenmuffins
Stracciatella Eis in Schüssel
1 day 5 Min. 0.00 / 5,00
Stracciatella Eis aus der Ninja Creami
Spaghettieis Kuchen angeschniten
1 h, 50 Min. 0.00 / 5,00
Spaghetti Eis Kuchen mit Mascarpone
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden