Das Rezept für luftigen Quarkschmarrn
Dieser Quarkschmarrn zählt zu meinen liebsten Süßspeisen! Durch den Quark im Teig wird er besonders luftig und eine frische Note[…]
Mehr dazu Startseite > Backrezepte > Desserts > Kaiserschmarrn in der Heißluftfritteuse
Kaiserschmarrn in der Heißluftfritteuse– geht das überhaupt? Das habe ich mich gefragt und es direkt ausprobiert. Denn es gibt verschiedene Wege, die klassische Süßspeise zuzubereiten! Wie es geklappt hat und was ihr dafür alles braucht, zeige ich euch hier im Rezept. Die Zutaten für Kaiserschmarrn aus der Heißluftfritteuse Kaiserschmarrn habe ich bisher immer als Klassiker […]
Kaiserschmarrn in der Heißluftfritteuse– geht das überhaupt? Das habe ich mich gefragt und es direkt ausprobiert. Denn es gibt verschiedene Wege, die klassische Süßspeise zuzubereiten! Wie es geklappt hat und was ihr dafür alles braucht, zeige ich euch hier im Rezept.
Kaiserschmarrn habe ich bisher immer als Klassiker in der Pfanne oder auf dem Backblech im Ofen zubereitet. Seitdem es aber auch immer mehr Backrezepte in der Heißluftfritteuse gibt, die richtig toll funktionieren, habe ich es direkt ausprobiert, die österreichische Spezialität darin zu backen. Diese Zutaten brauchst du dafür:
Mein Highlight am Kaiserschmarrn war schon immer die einfache Zubereitung! Denn du brauchst nur einen einfachen Teig und kannst aus wenigen Grundzutaten eine köstliche Mehlspeise oder süßes Dessert zaubern. So wird der Teig blitzschnell angerührt:
Wie der klassische Kaiserschmarrn auch, lässt sich diese Variante aus der Heißluftfritteuse mit vielen Zutaten kombinieren. Rosinen sind ein Klassiker im Teig. Aber auch Mandelsplitter schmecken sehr gut. Als Beilage dazu eignen sich Apfelmus, Zwetschgenröster oder Kirschkompott.
Sobald der einfache Teig angerührt ist, kannst du ihn schon in der Heißluftfritteuse ausbacken. Dafür gibt es 3 verschiedene, einfache Möglichkeiten:
Dieser Quarkschmarrn zählt zu meinen liebsten Süßspeisen! Durch den Quark im Teig wird er besonders luftig und eine frische Note[…]
Mehr dazuHat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!
Rezept bewerten