2 h, Käsekuchen 0.00 / 5,00

Käsekuchen mit Himbeeren einfach gemacht

Dieser Käsekuchen mit Himbeeren ist mein absolutes Lieblingsrezept, wenn es um Käsekuchen geht! Die einfache Quarkfüllung zergeht beim Essen wahrlich auf der Zunge und die fruchtigen Himbeeren sind die perfekte Ergänzung zum cremigen Geschmack der Füllung. Wie du diesen Kuchenklassiker einfach nachbacken kannst, zeige ich dir hier im Beitrag. Das brauchst du für das Käsekuchen […]

Käsekuchen mit Himbeeren auf Kuchengitter
Käsekuchen mit Himbeeren nah
Käsekuchen mit Himbeeren angenschnitten

Dieser Käsekuchen mit Himbeeren ist mein absolutes Lieblingsrezept, wenn es um Käsekuchen geht! Die einfache Quarkfüllung zergeht beim Essen wahrlich auf der Zunge und die fruchtigen Himbeeren sind die perfekte Ergänzung zum cremigen Geschmack der Füllung. Wie du diesen Kuchenklassiker einfach nachbacken kannst, zeige ich dir hier im Beitrag.

Das brauchst du für das Käsekuchen mit Himbeeren Rezept

Käsekuchen geht einfach immer! Er war früher schon mein Lieblingskuchen und auch der Rest der Familie liebt den Klassiker sehr. Daher ist er auch auf Familienfesten und anderen Feierlichkeiten sehr begehrt. Das Rezept für diesen Käsekuchen mit Himbeeren haben ich lange perfektioniert und hier verrate ich dir, welche Zutaten du für den einmalig leckeren Kuchen brauchst!

Für den Mürbeteig brauchst du:

  • Mehl: Ich habe hier Weizenmehl Typ 405 gewählt.
  • Zucker: Ins Rezept kommt normaler weißer Rohrzucker.
  • Salz: Eine Prise davon macht den Boden noch geschmackvoller.
  • Butter: Für den Mürbeteig sollte sie kalt sein. In Stücke geschnitten, kannst du sie am besten verarbeiten.
  • Ei: Ein Ei sorgt für die perfekte Bindung des Mürbeteigs.

In die Füllung kommen:

  • Quark: Ich habe hier einen Quark mit 20% Fettstufe gewählt. Der macht die Füllung deutlich cremiger als Magerquark.
  • Eier: Sie sorgen auch hier für die nötige Bindung.
  • Butter: Für die Füllung sollte die Butter weich sein.
  • Zucker und Vanillezucker: Die perfekte Menge bringt einen angenehm süßen Geschmack ohne zu mächtig zu sein.
  • Zitronenabrieb: Nutze hier unbedingt unbehandelte Zitronen und reibe sie fein ab.
  • Speisestärke: Sie bindet die Füllung und hinterlässt beim Essen ein zartes Mundgefühl.
  • Schlagsahne: Mein Geheimtipp für einen besonders cremigen Kuchen! Um sie gut aufschlagen zu können, sollte sie kalt sein.
  • Himbeeren: Ich habe hier frische Himbeeren verwendet. Du kannst aber auch unaufgetaute TK-Himbeeren auf dem Kuchen verteilen.

Wenn du möchtest, kannst du den Kuchen nach dem Backen mit etwas Puderzucker bestäuben.

Käsekuchen mit Himbeeren nah

Den schnellen Käsekuchen mit Himbeeren einfach zubereiten

Für den Käsekuchen mit Himbeeren brauchst du nur wenige Arbeitsschritte. Erst wenn der Kuchen im Ofen ist, ist ein wenig Geduld gefragt. Denn um zu backen und anschließend auszukühlen brauchst du ein wenig Zeit. Währenddessen kannst du dich allerdings schon richtig auf das Probieren freuen. Die genauen Mengenangaben für den Käsekuchen mit Himbeeren findest du im Rezept. Welche Schritte du für die Zubereitung benötigst, stelle ich dir hier schon vor.

  1. Den Mürbeteig zubereiten. Dafür werden alle Zutaten einfach verknetet. Ich lege ihn meist in Frischhaltefolie gewickelt nochmal für eine halbe Stunde in den Kühlschrank, bevor ich ihn ausrolle und die Springform damit auslege.
  2. Die Quarkfüllung zubereiten. Auch hier werden die Zutaten lediglich miteinander verrührt- und das auch nur kurz. Die einzige Ausnahme: die Schlagsahne. Sie wird aufgeschlagen und zum Schluss unter die Quarkfüllung gehoben.
  3. Den Kuchen zum Backen vorbereiten. Den Mürbeteig habe ich in der Springform ausgelegt. Darauf wird die Quarkfüllung verteilt. Die Himbeeren habe ich einzeln auf der Oberfläche des Quarks verteilt. Dabei darfst du ruhig großzügig sein und viele Himbeeren aufsetzen.
  4. Das Backen. Der Käsekuchen mit Himbeeren wird anschließend bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für eine Stunde gebacken. Du wirst beobachten können, wie er hochgeht und eine tolle Bräunung annimmt.
  5. Das Auskühlen. Ein wichtiger Schritt zum perfekten Käsekuchen. Nach der Backzeit schalte ich den Ofen ab und lasse den Käsekuchen nochmal eine halbe Stunde stehen. Erst dann nehme ich ihn heraus und lasse ihn bei Zimmertemperatur vollständig auskühlen. Diesen Schritt auf keinen Fall überspringen!

5 Tipps für einen besonders cremigen Käsekuchen mit Himbeeren

Quarkkuchen hat sicherlich jeder schon ein paar Mal probiert. Daher gibt es eine genaue Vorstellung im Kopf, wie dieser schmecken soll und welche Konsistenz er haben muss. Anders als beim American Cheesecake sollte der Klassiker bei mir super zart und luftig sein. Er muss auf der Zunge zergehen und die Gabel muss wie von selbst beim Essen durchrutschen. Mit diesen 5 einfachen Tipps gelingt dir die cremige Konsistenz garantiert!

  • Quark mit höherem Fettanteil nutzen. Durch das Fett im Quark wird die Füllung so richtig cremig. Ich nutze meist eine Fettstufe von 20% und auch 40% sind möglich. Auf Magerquark würde ich hier lieber verzichten.
  • Die Anzahl der Eier. Ich habe im Rezept 3 Eier genutzt. Weniger sollten es auf keinen Fall sein! Sie bringen die nötige Stabilität in die Quarkfüllung, was dazu führt, dass der Kuchen nach dem Backen nicht zusammenfällt und luftig bleibt.
  • Schlagsahne als Geheimzutat. Die hat Omi schon früher für den Käsekuchen verwendet. Die aufgeschlagene Sahne darf nur unter die Füllung gehoben werden.
  • Nicht zu lange backen. Nach einer Stunde sollte der Kuchen fertig sein.Das erkennst du daran, dass er noch leicht wackelt, wenn du die Springform vorsichtig schüttelst. Ist er zu lange im Ofen, trocknet die Füllung aus.
  • Richtig auskühlen lassen. Käsekuchen ist sehr empfindlich, was Temperaturen angeht. Lass ihn nach dem Backen also noch eine halbe Stunde im ausgeschalteten Ofen stehen und stelle in dann erst ganz raus. Dadurch verhinderst du, dass er schnell zusammenfällt, was die Quarkmasse ebenfalls kompakter werden lässt.
Käsekuchen mit Himbeeren angenschnitten

Käsekuchen mit Himbeeren

Keine Bewertung

Mein Käsekuchen mit Himbeeren ist fruchtig, cremig und die perfekte Kombination aus Beeren und Quark.

Vorbereitung 1 hour
Zubereitung 1 hour
Gesamt 2 hours
Käsekuchen mit Himbeeren auf Kuchengitter
print share

Du benötigst Equipment

12 Stück

Zutaten Zutaten

Für den Mürbeteig:
  • 250 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Ei
Für die Quarkfüllung:
  • 750 g Speisequark
  • 3 Eier
  • 100 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 2 TL Zitronenabrieb
  • 200 ml Schlagsahne
  • 30 g Speisestärke
  • 200 g Himbeeren frisch oder TK

Zubereitung Zubereitung

  • Die Zutaten zu einem glatten Mürbeteig verkneten. 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Anschließend ausrollen und eine Springform damit auslegen.
  • Für die Füllung, die Sahne steif schlagen. In einer zweiten Schüssel Quark, Eier, Butter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Speisestärke kurz verrühren. Die Sahne unterheben.
  • Die Quarkfüllung auf dem Mürbeteig verteilen. Gleichmäßig mit Himbeeren belegen. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kuchen 60 Minuten backen. Den Ofen ausschalten und den Kuchen weitere 30 Minuten darin stehen lassen. Dann bei Zimmertemperatur komplett auskühlen.
Nährwertangaben: Käsekuchen mit Himbeeren
Angaben pro Portion
Kalorien
361
% Tagesbedarf*
Fett
 
16
g
25
%
Gesättigte Fettsäuren
 
10
g
63
%
Transfettsäuren
 
1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
4
g
Cholesterin
 
95
mg
32
%
Natrium
 
210
mg
9
%
Kalium
 
238
mg
7
%
Kohlenhydrate
 
46
g
15
%
Zucker
 
27
g
30
%
Eiweiß
 
8
g
16
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Rhabarber Quarkkuchen mit Streusel angeschnitten
1 h, 45 Min. 0.00 / 5,00
Rhabarber Käsekuchen mit Streusel
Rhabarberkuchen mit Rührteig auf Kuchengitter
40 Min. 0.00 / 5,00
Rührkuchen mit Rhabarber
Blätterteigtaschen mit Spargel und Hand
27 Min. 0.00 / 5,00
Spargel in Blätterteig
Lemon Drizzle Cake auf Kuchengitter
1 h, 5 Min. 0.00 / 5,00
Lemon Drizzle Cake
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden