Zitronen-Kokos-Kuchen backen
Dieser Zitronen-Kokos-Kuchen macht direkt gute Laune. Ich denke dabei sofort an Sommer, warme Temperaturen und Urlaubsfeeling. Der Kuchen ist nämlich[…]
Mehr dazu Startseite > Backrezepte > Kuchen > Lemon Drizzle Cake
Lemon Drizzle Cake– habt ihr von diesem Kuchen schon mal etwas gehört? Er ist in Großbritannien äußerst beliebt und seitdem ich ihn probiert habe, ist mir auch klar, wieso! Er ist super saftig und schmeckt nach Zitrone pur. Das macht ihn zum perfekten erfrischenden Rührkuchen, der noch dazu richtig schnell gemacht ist. Wie es geht, […]
Lemon Drizzle Cake– habt ihr von diesem Kuchen schon mal etwas gehört? Er ist in Großbritannien äußerst beliebt und seitdem ich ihn probiert habe, ist mir auch klar, wieso! Er ist super saftig und schmeckt nach Zitrone pur. Das macht ihn zum perfekten erfrischenden Rührkuchen, der noch dazu richtig schnell gemacht ist. Wie es geht, zeige ich dir hier im Rezept.
Rührkuchen wie z.B. Ameisenkuchen oder Marmorkuchen, sind als Bestandteil der britischen Tea Time immer gerne gesehen. Diese Tradition währt schon jahrhundertelang. Nachdem auch immer mehr Güter aus der Mittelmeerregion importiert wurden, fand auch die Zitrone als Saft oder Zeste Eingang in die Variationen der britischen Pound Cakes.
So richtig beliebt wurde der Lemon Drizzle Cake, oder auch Lemon Drizzle Loaf, erst innerhalb der letzten 50 bis 60 Jahre. Heutzutage wird er oftmals als einer der beliebtesten Kuchen der Briten deklariert und ich kann bestens verstehen, warum der saftige Kastenkuchen so unfassbar gut ankommt.
Der Name kommt übrigens daher, dass nach dem Backen ein Sirup aus Zitronensaft und Puderzucker über dem Kuchen verteilt wird. Das Träufeln nennt man im Englischen to drizzle.
Die Zutatenliste für den britischen Zitronenkuchen ist total kurz und überschaubar. Für den Rührkuchen brauchst du nämlich nur die Grundzutaten Mehl, weiche Butter, etwas Salz, Zucker, Eier und Zitronenabrieb.
Der Saft der Zitronen wird anschließend zusammen mit Puderzucker für den Zitronensirup verwendet. Beide Zutaten habe ich zum Schluss nochmal für einen dickeren Zuckerguss als Deko eingesetzt.
Das Schöne am Rührkuchen: er ist im Handumdrehen zubereitet! So ist es auch bei diesem Lemon Drizzle Cake! Ein Teig, ein Sirup und schon ist der Kuchen fertig. Mit diesen 5 Schritten klappt es ganz einfach:
Der Lemon Drizzle Cake muss noch ganz heiß mit dem Sirup übergossen werden, damit dieser richtig gut einziehen kann. Nimm ihn daher aus dem Ofen und starte direkt mit dem Tränken. Dabei sollte er noch in der Form bleiben. Der Sirup kann darin nach unten laufen und dadurch auch am unteren Rand des Kuchens einziehen. Damit auch genug vom Sirup ins Innere des Kuchens gelangt, formst du mit einem Stäbchen vorab ein paar tiefe Löcher.
Dieser Zitronen-Kokos-Kuchen macht direkt gute Laune. Ich denke dabei sofort an Sommer, warme Temperaturen und Urlaubsfeeling. Der Kuchen ist nämlich[…]
Mehr dazuHat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!
Rezept bewerten