40 Min. Blechkuchen 0.00 / 5,00

Low Carb Karottenkuchen

Mein Low Carb Karottenkuchen ist im Handumdrehen gemacht und überrascht mit seiner saftigen, aromatischen Textur. Dank gemahlener Nüsse kommt er ganz ohne Mehl aus – perfekt für alle, die sich kohlenhydratarm ernähren, aber nicht auf Genuss verzichten wollen. Ob als gesunder Snack oder köstliches Dessert, dieser Karottenkuchen passt einfach immer. Probier das einfache Rezept doch […]

Low Carb Karottenkuchen mit Gabel
Low Carb Karottenkuchen mit Frosting
Low Carb Karottenkuchen Stück
recipe-tag

Mein Low Carb Karottenkuchen ist im Handumdrehen gemacht und überrascht mit seiner saftigen, aromatischen Textur. Dank gemahlener Nüsse kommt er ganz ohne Mehl aus – perfekt für alle, die sich kohlenhydratarm ernähren, aber nicht auf Genuss verzichten wollen. Ob als gesunder Snack oder köstliches Dessert, dieser Karottenkuchen passt einfach immer. Probier das einfache Rezept doch gleich aus!

Die Zutaten für den Low Carb Rüblikuchen

Dieser Low Carb Rüblikuchen ist perfekt für alle, die trotzdem Low Carb-Ernährung oder Diät nicht auf Süßes verzichten möchten. Gerade zu besonderen Anlässen möchte man sich doch hin und wieder ein Stückchen Kuchen gönnen. Mit diesen wenigen Zutaten kannst du den gesünderen Karottenkuchen blitzschnell zubereiten.

Das sind die Zutaten für den Teig:

  • Mandeln: Sie ersetzen im Kuchen das Mehl. Ich nutze gemahlene Mandeln mit Schale.
  • Karotten: Durch sie wird der Kuchen besonders saftig. Außerdem haben sie eine schöne natürliche Süße, die perfekt ins Rezept passt.
  • Öl: Rapsöl oder Sonnenblumenöl sind perfekt.
  • Salz: Eine Prise davon darf auch in Süßem nicht fehlen.
  • Backpulver: Ein Muss im Teig für den eher schweren Karottenkuchen.
  • Eier: Werden sie lange aufgeschlagen, machen sie den Kuchen besonders saftig.
  • Erythrit: Im Rezept wird es als Zuckerersatz verwendet. Es hat keine Kohlenhydrate und keine Kalorien und ist somit bestens geeignet für den gesünderen Kuchen.
  • Zimt: Für mich ein Muss in jedem Karottenkuchen!

Für das Frosting brauchst du:

  • Frischkäse: Ich habe einen fettreduzierten Frischkäse verwendet.
  • Erythrit: Für eine angenehme, gesündere Süße.
  • Zitrone: Sowohl Abrieb als auch Saft kommen ins Frosting.
Low Carb Karottenkuchen mit Frosting

Low Carb Karottenkuchen blitzschnell zubereiten

Dieser Low Carb Karottenkuchen ist nicht nur gesünder, sondern auch noch schneller zubereitet, als manch andere Variante. Da er als Blechkuchen gebacken wird, ist die Back- und Auskühlzeit super kurz. Hier findest du im Überblick, wie einfach zu ihn backen kannst:

  • Den Teig anrühren. Welche Zutaten du brauchst, findest du weiter unter im Rezept.
  • Auf einem Blech verteilen. Du kannst ein Blech, einen Backrahmen oder sogar eine Auflaufform verwenden.
  • Den Kuchen backen. In gerade einmal 20 Minuten ist der Kuchen schon durchgebacken und kann direkt auskühlen.
  • Mit dem Frosting dekorieren. Eine dicke Schicht Frischkäse-Creme ist das Highlight auf dem Karottenkuchen.

Mein Tipp

Die Karotten rasple ich sehr fein, damit sie sich gut im Teig verteilen können. Wenn du sie mit einem Teigschaber unterhebst, geben sie ihren Saft perfekt an den Teig ab.

5 Gründe, warum du diesen Low Carb Karottenkuchen ausprobieren musst

  • Weniger Zucker, genauso lecker – ideal für eine gesunde Ernährung.
  • Saftig und frisch dank der Karotten und Nüsse.
  • Perfekt für Low Carb Fans, die nicht auf Genuss verzichten wollen.
  • Ein echter Allrounder – ideal als Dessert oder gesunder Snack.
  • Ein Kuchen, der auch ohne Mehl wunderbar gelingt.
Käsekuchen High Protein mit Beeren

Käsekuchen High Protein

Mein Käsekuchen High Protein steckt nicht nur, wie der Name schon verrät, voller Proteine, sondern ist auch noch low carb[…]

Mehr dazu
recipe bg
Low Carb Karottenkuchen Stück

Low Carb Karottenkuchen

Keine Bewertung

Dieser Low Carb Karottenkuchen ist perfekt für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten, aber dennoch ein gutes Stück Kuchen genießen möchten. Er ist saftig, aromatisch und unglaublich schnell gemacht.

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 20 minutes
Gesamt 40 minutes
Low Carb Karottenkuchen mit Gabel
print share

Du benötigst Equipment

15 Stücke
  • Backblech oder Backrahmen ca. 30x25cm

Zutaten Zutaten

Für den Teig
  • 50 ml Öl
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Erythrit
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Backpulver
  • 150 g geraspelte Karotten
Für das Frosting
  • 100 g Frischkäse, fettreduziert
  • 1 EL Erythrit
  • 1/2 Zitrone

Zubereitung Zubereitung

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen und ggf. einen Backrahmen darauf stellen.
  • Öl, Eier, Salz und Erythrit gut verrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver hinzufügen. Die geraspelten Karotten unterheben.
  • Auf dem Blech verteilen und 20 Minuten backen. Dann auskühlen lassen.
  • Die Zitrone abreiben und auspressen. Mit Frischkäse und Erythrit verrühren. Auf dem Kuchen verteilen.
Nährwertangaben: Low Carb Karottenkuchen
Angaben pro Portion
Kalorien
98
% Tagesbedarf*
Fett
 
9
g
14
%
Gesättigte Fettsäuren
 
1
g
6
%
Transfettsäuren
 
0.01
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
2
g
Cholesterin
 
22
mg
7
%
Natrium
 
41
mg
2
%
Kalium
 
45
mg
1
%
Kohlenhydrate
 
7
g
2
%
Zucker
 
1
g
1
%
Eiweiß
 
3
g
6
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Rhabarberkuchen mit Rührteig auf Kuchengitter
40 Min. 0.00 / 5,00
Rührkuchen mit Rhabarber
Herzhafter Gemüsekuchen vom Blech als Stapel
50 Min. 0.00 / 5,00
Gemüsekuchen vom Blech
Lemon Drizzle Cake auf Kuchengitter
1 h, 5 Min. 0.00 / 5,00
Lemon Drizzle Cake
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden