Marmorkuchen mit Kirschen
Dieser Marmorkuchen mit Kirschen ist die richtige Wahl für deine nächste Kaffeetafel. Der Klassiker in einer fruchtigen Variante mit Kirschen[…]
Mehr dazu Startseite > Backrezepte > Kuchen > Gugelhupf > Marmorkuchen mit Eierlikör und Öl
Es gibt kaum etwas Gemütlicheres, als den Duft von frisch gebackenem Kuchen in der Luft. Da kommt mein Marmorkuchen mit Eierlikör und Öl ins Spiel! Er ist herrlich saftig, schön locker und ganz einfach gemacht. Der Eierlikör verleiht ihm eine feine Note und sorgt dafür, dass er lange frisch bleibt. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder […]
Es gibt kaum etwas Gemütlicheres, als den Duft von frisch gebackenem Kuchen in der Luft. Da kommt mein Marmorkuchen mit Eierlikör und Öl ins Spiel! Er ist herrlich saftig, schön locker und ganz einfach gemacht. Der Eierlikör verleiht ihm eine feine Note und sorgt dafür, dass er lange frisch bleibt. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder wenn spontan Besuch vor der Tür steht!
Der Marmorkuchen mit Eierlikör und Öl wird mit wenigen Zutaten zubereitet. Durch den Eierlikör bekommt er eine feine, aromatische Note und das Öl sorgt für eine lockere Konsistenz. Ob zum gemütlichen Kaffeeklatsch oder als süße Leckerei zwischendurch – dieser Kuchen ist immer eine gute Idee! Diese Zutaten müssen dafür auf deine Einkaufsliste:
Rührkuchen passen wirklich zu jeder Gelegenheit! Der Teig ist schnell angerührt und durch die einfache Anleitung garantiert er garantiert. Das macht diesen Marmorkuchen mit Eierlikör zum perfekten Kuchen, wenn es schnell gehen und richtig lecker sein muss. So schnell kannst du ihn nachbacken:
Ich habe mich beim Marmorkuchen mit Eierlikör für eine Gugelhupfform entschieden. Du kannst ihn aber auch in einer Kasten- oder Springform backen. Dabei kann die Backzeit allerdings variieren und daher ist eine Stäbchenprobe am Ende der Backzeit ratsam.
Dieser Marmorkuchen mit Kirschen ist die richtige Wahl für deine nächste Kaffeetafel. Der Klassiker in einer fruchtigen Variante mit Kirschen[…]
Mehr dazuHat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!
Rezept bewerten