1 h, 5 Min. Gugelhupf 0.00 / 5,00

Marmorkuchen mit Eierlikör und Öl

Es gibt kaum etwas Gemütlicheres, als den Duft von frisch gebackenem Kuchen in der Luft. Da kommt mein Marmorkuchen mit Eierlikör und Öl ins Spiel! Er ist herrlich saftig, schön locker und ganz einfach gemacht. Der Eierlikör verleiht ihm eine feine Note und sorgt dafür, dass er lange frisch bleibt. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder […]

Marmorkuchen mit Eierlikör angeschnitten
Marmorkuchen mit Eierlikör Stück
Marmorkuchen mit Eierlikör auf Teller
recipe-tag

Es gibt kaum etwas Gemütlicheres, als den Duft von frisch gebackenem Kuchen in der Luft. Da kommt mein Marmorkuchen mit Eierlikör und Öl ins Spiel! Er ist herrlich saftig, schön locker und ganz einfach gemacht. Der Eierlikör verleiht ihm eine feine Note und sorgt dafür, dass er lange frisch bleibt. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder wenn spontan Besuch vor der Tür steht!

Die Zutaten für den Marmorkuchen mit Eierlikör und Öl

Der Marmorkuchen mit Eierlikör und Öl wird mit wenigen Zutaten zubereitet. Durch den Eierlikör bekommt er eine feine, aromatische Note und das Öl sorgt für eine lockere Konsistenz. Ob zum gemütlichen Kaffeeklatsch oder als süße Leckerei zwischendurch – dieser Kuchen ist immer eine gute Idee! Diese Zutaten müssen dafür auf deine Einkaufsliste:

  • weiche Butter
  • Zucker
  • Salz
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Eierlikör
  • Kakao
  • Zartbitterkuvertüre
Marmorkuchen mit Eierlikör Stück

Marmorkuchen mit Eierlikör und Öl backen- so geht’s!

Rührkuchen passen wirklich zu jeder Gelegenheit! Der Teig ist schnell angerührt und durch die einfache Anleitung garantiert er garantiert. Das macht diesen Marmorkuchen mit Eierlikör zum perfekten Kuchen, wenn es schnell gehen und richtig lecker sein muss. So schnell kannst du ihn nachbacken:

  • Den Teig zubereiten. Eine Hälfte des Teiges wird zusätzlich mit Kakaopulver angerührt.
  • In der Form verteilen. Erst kommt der helle, dann der dunkle Teig in die Form.
  • Das Muster in den Kuchen bringen. Mit einer Gabel mehrere Achten durch die Teigschichten ziehen, sodass sie sich leicht vermischen.
  • Den Marmorkuchen backen. Anschließend muss er komplett auskühlen.
  • Mit Kuvertüre dekorieren. Am schönsten sieht es aus, wenn die Kuvertüre in Tropfen an den Seiten herunterläuft.

Mein Tipp

Ich habe mich beim Marmorkuchen mit Eierlikör für eine Gugelhupfform entschieden. Du kannst ihn aber auch in einer Kasten- oder Springform backen. Dabei kann die Backzeit allerdings variieren und daher ist eine Stäbchenprobe am Ende der Backzeit ratsam.

5 Tipps für den saftigsten Marmorkuchen mit Eierlikör und Öl

  • Eierlikör richtig dosieren: Nicht zu viel verwenden, damit der Teig nicht zu flüssig wird. Die angegebene Menge sorgt für perfekte Saftigkeit und eine leckere Eierlikör-Note.
  • Öl statt Butter: Öl macht den Kuchen besonders locker und bleibt länger frisch. Am besten eignet sich neutrales Pflanzenöl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl.
  • Schöne Marmorierung: Mit einer Gabel oder einem Holzstäbchen den hellen und dunklen Teig vorsichtig vermischen, aber nicht zu stark rühren.
  • Stäbchenprobe nicht vergessen: Jeder Backofen ist anders. Prüfe mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen durchgebacken ist: Bleibt kein Teig kleben, ist er fertig.
  • Gut auskühlen lassen: Erst nach dem vollständigen Abkühlen aus der Form lösen, damit er nicht bricht und seine Form behält.
Marmorkuchen mit Kirschen Stück

Marmorkuchen mit Kirschen

Dieser Marmorkuchen mit Kirschen ist die richtige Wahl für deine nächste Kaffeetafel. Der Klassiker in einer fruchtigen Variante mit Kirschen[…]

Mehr dazu
recipe bg
Marmorkuchen mit Eierlikör auf Teller

Marmorkuchen mit Eierlikör und Öl

Keine Bewertung

Dieser Marmorkuchen mit Eierlikör und Öl ist der perfekte saftige Rührkuchen für jede Gelegenheit. Als Gugelhupf gebacken, sieht er auf jeder Kaffeetafel zum Anbeißen aus.

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 45 minutes
Gesamt 1 hour 5 minutes
Marmorkuchen mit Eierlikör angeschnitten
print share

Du benötigst Equipment

16 Stücke

Zutaten Zutaten

  • 150 ml Öl Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl + etwas mehr für die Form
  • 2 TL Backpulver
  • 15 g Kakaopulver
  • 175 ml Eierlikör
  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • etwas Butter für die Form

Zubereitung Zubereitung

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Form einfetten und mit Mehl bestäuben.
  • Öl, Zucker und Eier ca. 5 Minuten lang aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen. Mit 150ml Eierlikör unter den Teig rühren. Die Hälfte davon in die Form füllen.
  • Den restlichen Teig mit Kakaopulver und 25ml Eierlikör verrühren. Auf dem hellen Teig verteilen. Mit einer Gabel mehrere Achten durch den Teig ziehen. Nochmal glatt streichen und ca. 45 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen.
  • Den Kuchen aus der Form stürzen. Die Kuvertüre langsam schmelzen. Auf dem Kuchen dekorieren.
Nährwertangaben: Marmorkuchen mit Eierlikör und Öl
Angaben pro Portion
Kalorien
261
% Tagesbedarf*
Fett
 
15
g
23
%
Gesättigte Fettsäuren
 
4
g
25
%
Transfettsäuren
 
0.04
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
3
g
Einfach ungesättigte Fette
 
8
g
Cholesterin
 
48
mg
16
%
Natrium
 
61
mg
3
%
Kalium
 
69
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
30
g
10
%
Zucker
 
14
g
16
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Rhabarberkuchen mit Rührteig auf Kuchengitter
40 Min. 0.00 / 5,00
Rührkuchen mit Rhabarber
Erdbeer Schoko Muffins auf Kuchengitter
35 Min. 0.00 / 5,00
Erdbeer Schoko Muffins
Osterlamm_ganz
1 h, 5.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden