1 h, 25 Min. Backweltreise 0.00 / 5,00

Mince Pies einfach backen

Mince Pies werden überall in Großbritannien rund um Weihnachten gerne gegessen. Die kleinen Törtchen aus Mürbeteig werden durch ihre aromatisch-süße Füllung aus Trockenfrüchten, Nüssen und Gewürzen zu absoluten Leckerbissen. Im Rezept erfährst du, wie du sie ganz einfach Zuhause nachbacken kannst. Die Zutaten für klassische Mince Pies Charakteristisch für klassische Mince Pies ist eine Mincemeat-Füllung. […]

Mince Pies nah
Mince Pies mit Hand
Mince Pies von innen

Mince Pies werden überall in Großbritannien rund um Weihnachten gerne gegessen. Die kleinen Törtchen aus Mürbeteig werden durch ihre aromatisch-süße Füllung aus Trockenfrüchten, Nüssen und Gewürzen zu absoluten Leckerbissen. Im Rezept erfährst du, wie du sie ganz einfach Zuhause nachbacken kannst.

Die Zutaten für klassische Mince Pies

Charakteristisch für klassische Mince Pies ist eine Mincemeat-Füllung. Der Name ist in der Tat etwas irreführend. Denn unter minced meat versteht man eigentlich Hackfleisch. Im Bezug auf das britische Weihnachtsgebäck ist aber eine Füllung aus klein gehackten Trockenfrüchten, Nüssen, Gewürzen und etwas Alkohol gemeint. Welche Zutaten genau auf deine Einkaufsliste wandern müssen, findest du hier im Überblick:

Für den Teig brauchst du:

  • Mehl: Am besten feines Weizenmehl Typ 405.
  • Nüsse: Ich nutze am liebsten gemahlene Haselnüsse mit Schale, da sie am aromatischsten schmecken.
  • Butter: Für die Zubereitung des Teiges muss sie kalt sein.
  • Vanillezucker: Er sorgt für mehr Geschmack und passt perfekt zu den restlichen Zutaten des Mürbeteiges.
  • Ei: Ein Ei in Größe M ist perfekt für den Teig.

Das Mincemeat besteht aus:

  • Trockenfrüchten: Die Mischung der Trockenfrüchte kannst du dir selbst zusammenstellen. Ich habe Feigen, Aprikosen und Rosinen verwendet. Andere Alternativen sind Pflaumen, Kirschen oder Datteln.
  • Nüsse: Auch hier kommen Nüsse zum Einsatz. Dieses Mal aber gehackt. Du kannst Haselnüsse oder Mandeln verwenden.
  • Orangensaft: Am besten frisch gepresst!
  • Zucker: Brauner Zucker ist perfekt für die Füllung.
  • Gewürze: Am besten schmecken Zimt, Muskat, Nelkenpulver und etwas Kardamom.
  • Butter: Da sie im Topf geschmolzen wird, kannst du sie auch direkt aus dem Kühlschrank verwenden.
  • Brandy: Im traditionellen Rezept wird Brandy verwendet. Du kannst aber auch Rum oder Cognac nutzen. Möchtest du eine alkoholfreie Variante backen, kannst du mehr Orangensaft verwenden.
Mince Pies mit Hand

Mince Pies selbst backen- so geht’s!

Stellt euch nur den herrlichen Duft von frischem Mürbeteig, süßen Trockenfrüchten und aromatischen Gewürzen vor! Damit er auch schnell durch deine Küche strömen kann, gibt es hier die kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich:

  1. Den Mürbeteig zubereiten. Alle Zutaten werden verknetet. Danach muss der Teig eine halbe Stunde ruhen.
  2. Das Mincedmeat vorbereiten. Dazu kochst du Butter, Zucker, Orangensaft und Gewürze zusammen auf. Danach werden die klein geschnittenen Trockenfrüchte und die Nüsse untergerührt. Die Füllung sollte dann lauwarm auskühlen.
  3. Den Teig verarbeiten. Dafür habe ich den Teig ausgerollt, große Kreise ausgestochen und Muffinförmchen damit ausgelegt. Den restlichen Teig kannst du als Sterne ausstechen, die dann für die Deko dienen.
  4. Die Mince Pies füllen. Ca. 1-2 EL Füllung kommen in jedes Muffinförmchen. Ein Mürbeteigstern wird mittig zur Deko aufgelegt.
  5. Die Törtchen backen. Danach geht es bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 25 Minuten in den Ofen. Nach dem Auskühlen kannst du sie mit Puderzucker bestäuben oder mit Zuckerguss bestreichen.

Warum du das Mince Pies Rezept unbedingt ausprobieren solltest

  • Mehr Weihnachtsgeschmack geht nicht!
  • Sie schmecken warm und kalt.
  • Sie sind 1-2 Wochen lang haltbar.
  • Du kannst dir die Mischung aus Trockenfrüchten selbst zusammenstellen und so deinen Geschmack zu 100% treffen.
  • Andere Weihnachtstraditionen kennenzulernen macht großen Spaß.

Was wird in anderen Ländern an Weihnachten gerne gegessen und getrunken? In Großbritannien sind es in jedem Fall diese Mince Pies. In Dänemark kommt der Risalamande auf den Tisch. Und in Griechenland kannst du süße Melomakarona genießen. Welche süßen Weihnachtsrezepte aus aller Welt sind deine liebsten?

Mince-Pies-von-innen-683×1024

Mince Pies einfach backen

Keine Bewertung

Mit diesem Rezept backst du traditionelle Mince Pies ganz einfach selbst – perfekt für die Weihnachtszeit!

Vorbereitung 1 hour
Zubereitung 25 minutes
Gesamt 1 hour 25 minutes
Mince Pies nah
print share

Du benötigst Equipment

9 Stück

Zutaten Zutaten

Für den Teig:
  • 200 g Weizenmehl Typ 405
  • 75 g gemahlene Nüsse
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Ei
Für das Mincedmeat:
  • 300 g Trockenfrüchte z.B. Feigen, Rosinen, Aprikosen, Pflaumen
  • 100 g gehackte Nüsse
  • Saft von 1 Orange
  • 100 g brauner Zucker
  • 50 g Butter
  • 1 Prise Zimt, Nelkenpulver, Muskat und Kardamom Nelkenpulver, Muskat und Kardamom
  • 30 ml Brandy Rum oder Cognac (oder mehr Orangensaft)
außerdem:
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung Zubereitung

  • Für den Teig alle Zutaten verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen.
  • In der Zwischenzeit das Mincedmeeat vorbereiten. Die Trockenfrüchte fein hacken. 
    Zucker, Butter, Gewürze und Orangensaft in einen Topf geben und erhitzen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Trockenfrüchte, Nüsse und Brandy unterrühren. Nochmal bei niedriger Temperatur 2 Minuten köcheln. Lauwarm auskühlen lassen.
  • Den Teig ausrollen. Große Kreise ausstechen und die Mulden eines Muffinblechs damit auslegen. Aus dem restlichen Teig kleine Sterne für die Deko ausstechen. 
    Die Füllung auf dem Teig verteilen. Die Sterne mittig auflegen.
  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Mince Pies ca. 25 Minuten backen. Leicht auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertangaben: Mince Pies einfach backen
Angaben pro Portion
Kalorien
463
% Tagesbedarf*
Fett
 
22
g
34
%
Gesättigte Fettsäuren
 
7
g
44
%
Transfettsäuren
 
0.4
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
2
g
Einfach ungesättigte Fette
 
8
g
Cholesterin
 
42
mg
14
%
Natrium
 
123
mg
5
%
Kalium
 
357
mg
10
%
Kohlenhydrate
 
59
g
20
%
Zucker
 
31
g
34
%
Eiweiß
 
7
g
14
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Osterhasen Plätzchen im Korb
29 Min. 0.00 / 5,00
Rezept für Osterhasen Plätzchen
Crumpets auf Teller
1 h, 50 Min. 0.00 / 5,00
Crumpets- das Rezept
Apfelkrapfen auf Brett
1 h, 55 Min. 0.00 / 5,00
Saftiges Apfelkrapfen Rezept
Mutzenmandeln auf Teller
29 Min. 0.00 / 5,00
Omas Mutzenmandeln Rezept
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden