35 Min. Backweltreise 0.00 / 5,00

Pfeffernüsse- das einfache Rezept

Pfeffernüsse sind ein wahrer Klassiker aus Omas Rezeptebuch! Durch ihren intensiven Geschmack verleihen sie deinem Plätzchenteller einen ganz besonderen Touch. Welche Gewürze du brauchst, um sie so aromatisch zu machen, verrate ich dir im Rezept. Die Zutaten für das Pfeffernüsse Rezept Pfeffernüsse kenne ich schon aus meiner Kindheit! Dabei ist der Name etwas irreführend. Denn […]

Pfeffernüsse auf Brett
Pfeffernüsse von innen
Pfeffernüsse mit Hand

Pfeffernüsse sind ein wahrer Klassiker aus Omas Rezeptebuch! Durch ihren intensiven Geschmack verleihen sie deinem Plätzchenteller einen ganz besonderen Touch. Welche Gewürze du brauchst, um sie so aromatisch zu machen, verrate ich dir im Rezept.

Die Zutaten für das Pfeffernüsse Rezept

Pfeffernüsse kenne ich schon aus meiner Kindheit! Dabei ist der Name etwas irreführend. Denn es ist kein Pfeffer im Gebäck enthalten. Der Name ist auf das Mittelalter zurückzuführen, als alle exotischen Gewürze als Pfeffer bezeichnet wurden. Und viele Gewürze enthalten diese Pfeffernüsse definitiv:

  • Mehl: Für die Pfeffernüsse verwende ich feines Weizenmehl Typ 405.
  • Mandeln: Gemahlene Mandeln mit Schale sind hier die perfekte Wahl.
  • Zucker: Ich nutze für das Gebäck braunen Zucker. Er gibt ihm eine tolle Karamellnote.
  • Honig: Eine klassische Zutat bei den Pfeffernüssen, die auf keinen Fall fehlen darf. Flüssiger Honig lässt sich am besten verarbeiten.
  • Backpulver: Dadurch werden sie noch fluffiger.
  • Ei: Ein Ei in Größe M ist perfekt.
  • Butter: Für den Teig solltest du am besten weiche Butter mit Zimmertemperatur verwenden.
  • Gewürze: Und davon eine Menge! Ich habe Zimt, Kardamom, gemahlene Nelken, Muskat und Orangenabrieb zum Verfeinern verwendet.
  • Puderzucker: Damit wird ein dicker Zuckerguss zum Überziehen der Pfeffernüsse angerührt. Zusätzlich brauchst du nur etwas Wasser.
Pfeffernüsse von innen

Pfeffernüsse einfach backen

Pfeffernüsse werden in vielen europäischen Ländern gerne gegessen. In Deutschland sind sie vor allem in Hessen, Sachsen und Süddeutschland beliebt. In Dänemark sind sie unter dem Namen Pebernodder und in den Niederlanden als Kruidnoten bekannt. Das Gebäck mit nur wenigen Schritten ganz einfach backen:

  1. Den Teig herstellen. Dafür schlägst du erst das Ei und die Butter auf. Dann kommen der Honig und die trockenen Zutaten dazu. Der Teig sollte einem weichen Plätzchenteig ähneln.
  2. Die Pfeffernüsse formen. Ich habe dafür kleine Portionen Teig genommen und zu Kugeln gerollt. Diese hatten einen Durchmesser von ca. 3 Zentimeter. Mit etwas Abstand werden sie auf ein Blech gesetzt und gebacken.
  3. Die Pfeffernüsse mit Zuckerguss überziehen. Wichtig dabei ist, dass der Zuckerguss dickflüssig ist und einen schönen weißen Glanz auf dem Gebäck hinterlässt.

Darum müssen die Pfeffernüsse nach altem Rezept auf deinen Plätzchenteller

Plätzchenteller sind doch am besten, wenn sie richtig abwechslungsreich sind. Diese aromatischen Pfeffernüsse tragen sicherlich dazu bei, eine neue Geschmacksrichtung auf den Teller zu bringen. Darum solltest du das Rezept unbedingt ausprobieren:

  • Sie sind schnell gemacht.
  • Du kannst sie mit der Hand formen und brauchst keine Ausstecher.
  • Auch auf aufwändige Deko kannst du verzichten.
  • Sie sind sehr lange haltbar.
  • Die ganze Familie kann beim Backen mithelfen.

Wenn du auch so gerne Plätzchen mit Gewürzen isst, habe ich auch noch meine Zimtsterne und meine Lebkuchen für dich!

Pfeffernüsse mit Hand

Pfeffernüsse- das einfache Rezept

Keine Bewertung

Pfeffernüsse sind das perfekte Weihnachtsgebäck – würzig, weich und einfach unwiderstehlich.

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 15 minutes
Gesamt 35 minutes
Pfeffernüsse auf Brett
print share

Du benötigst Equipment

30 Stück

Zutaten Zutaten

  • 250 g Weizenmehl Typ 405
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 50 g Honig
  • 2 TL Backpulver
  • 80 g Butter
  • 3 TL Zimt
  • 1 Prise Kardamom, gemahlene Nelken, Muskat
  • 2 TL Orangenabrieb
  • 150 g Puderzucker

Zubereitung Zubereitung

  • Butter mit Zucker und Ei aufschlagen. Den Honig, Mehl, Backpulver, Mandeln und die Gewürze unterrühren.
  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier auslegen. 
    Kleine Portionen Teig zu Kugeln mit ca. 3cm Durchmesser rollen. Mit Abstand auf den Blechen verteilen. 
    15 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
  • Aus dem Puderzucker und etwas Wasser einen dicken Zuckerguss anrühren. Die Oberseite der Pfeffernüsse damit bestreichen und trocknen lassen.
Nährwertangaben: Pfeffernüsse- das einfache Rezept
Angaben pro Portion
Kalorien
103
% Tagesbedarf*
Fett
 
2
g
3
%
Gesättigte Fettsäuren
 
0.2
g
1
%
Transfettsäuren
 
0.01
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
0.1
g
Cholesterin
 
5
mg
2
%
Natrium
 
29
mg
1
%
Kalium
 
14
mg
0
%
Kohlenhydrate
 
19
g
6
%
Zucker
 
11
g
12
%
Eiweiß
 
2
g
4
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Herzkekse mit Hand
42 Min. 0.00 / 5,00
Herzkekse
Früchtebrot angeschnitten
1 h, 20 Min. 0.00 / 5,00
Früchtebrot- das Rezept zum Nachbacken
Mince Pies nah
1 h, 25 Min. 0.00 / 5,00
Mince Pies einfach backen
Risalamande im Teller
30 Min. 0.00 / 5,00
Risalamande- dänischer Mandelmilchreis
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden