55 Min. Kastenkuchen 0.00 / 5,00

Pistazienkuchen einfach und schnell

Dieser Pistazienkuchen ist unglaublich saftig und richtig schnell gemacht. Den einfachen Rührteig habe ich in einer Kastenform gebacken und zum Schluss mit Zuckerguss und gehackten Pistazien dekoriert. Welche Zutaten du für den saftigen Kuchen brauchst und wie du ihn einfach zubereiten kannst, zeige ich dir im Rezept. Das sind die Zutaten für das Pistazienkuchen Rezept […]

Pistazienkuchen mit Gabel
Pistazienkuchen Stück
Pistazienkuchen mit gehackten Pistazien

Dieser Pistazienkuchen ist unglaublich saftig und richtig schnell gemacht. Den einfachen Rührteig habe ich in einer Kastenform gebacken und zum Schluss mit Zuckerguss und gehackten Pistazien dekoriert. Welche Zutaten du für den saftigen Kuchen brauchst und wie du ihn einfach zubereiten kannst, zeige ich dir im Rezept.

Das sind die Zutaten für das Pistazienkuchen Rezept

Geschmacklich orientiert sich mein italienischer Pistazienkuchen an einem saftigen Nusskuchen. Obwohl Pistazien gar keine Nüsse, sondern Steinfrüchte sind- schon gewusst? Trotzdem stecken sie voller Nährstoffe und die enthaltenen Fette machen den Kastenkuchen unglaublich saftig. Welche Zutaten du brauchst, damit du mit dem Backen loslegen kannst, findest du hier!

  • Butter: Sie sollte Zimmertemperatur haben, damit sie sich gut aufschlagen lässt.
  • Zucker und Salz: Die perfekten Geschmacksträger für den Kuchen!
  • Eier: Jedes Ei kommt einzeln zum Kuchenteig. Das macht ihn besonders saftig.
  • Mehl und Backpulver: Etwas Mehl sorgt für die perfekte Bindung. Auch wenn der Hauptteil der trockenen Zutaten aus Pistazien besteht.
  • Zitronenabrieb: Er macht den Kuchen richtig frisch im Geschmack. Nutze dabei unbedingt unbehandelte Zitronen.
  • Pistazien: Ich habe geröstete Pistazienkerne gekauft und sie mit einem Mixer fein gemahlen.
  • Milch: Sie macht den Kuchenteig besonders cremig.

Dekoriert habe ich den Kastenkuchen mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft. Dafür kannst du die Zitrone nutzen, von der du vorher die Schale abgerieben hast.

Pistazienkuchen Stück

So backst du den saftigen Pistazienkuchen in einfachen Schritten

Der Teig für den saftigen Pistazienkuchen ist im Handumdrehen fertig angerührt. Es dauert also gar nicht lange, bis du ihn frisch aus dem Ofen probieren kannst. So kannst du ihn ganz einfach zubereiten:

  1. Butter, Zucker und Salz verrühren. Rühre diese Zutaten so lange, bis die Butter heller wird und deutlich an Volumen gewinnt.
  2. Die Eier unterrühren. Jedes Ei kommt einzeln in den Teig und wird jeweils eine Minute aufgeschlagen.
  3. Zitronenabrieb hinzufügen. Die Zesten habe ich mit einer feinen Reibe abgerieben. Die weiße Haut unter der Schale sollte dabei nicht in den Kuchen, da sie bitter schmeckt.
  4. Mehl, Backpulver, Pistazien und Milch zum Teig geben. Diese Zutaten werden nur noch zügig untergerührt.
  5. In die Form füllen und backen. Den Teig habe ich in eine gut gefettete Kastenform gefüllt und anschließend bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 40 Minuten lang gebacken.

Wenn du möchtest, kannst du den Pistazienkuchen nach dem Backen mit einem Zuckerguss und gehackten Pistazien dekorieren.

Meine 5 Tipps für den einfachen Pistazienkuchen in der Kastenform

Manche Kuchen verbinde ich direkt mit einer bestimmten Kuchenform. So muss ein Marmorkuchen ein Gugelhupf sein und ein Sandkuchen in der Kastenform gebacken werden. Auch bei diesem Pistazienkuchen habe ich direkt an eine Kastenform gedacht und ihn darin gebacken. Ich habe hier meine 5 besten Tipps für dich, wie du den Kuchen am besten in der Kastenform backen kannst.

  1. Die Kastenform gut mit Butter einfetten. Nimm dafür einfach etwas von der ohnehin warmen Butter für den Kuchenteig und das einfetten klappt im Handumdrehen.
  2. Die Form zusätzlich mit Mehl bestäuben. Eine leichte Schicht Mehl lässt den Kuchen nach dem Backen noch leichter aus der Form rutschen. Mein Geheimtipp: Bei Schokokuchen am besten Kakaopulver zum Benetzen nehmen!
  3. Der Riss in der Mitte. Charakteristisch für einen Kastenkuchen ist ein (gewollter) Riss längs in der Mitte des Kuchens. Dafür schneidest du den Kuchen nach einem Drittel der Backzeit ca. einen Zentimeter tief ein.
  4. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen. Der wichtigste Tipp für das Lösen eines Kastenkuchens. Er muss komplett auskühlen, ansonsten bleibt der Kuchen an der Form hängen, da er noch nicht stabil genug ist.
  5. Die Notlösung: ein nasses Tuch. Wenn sich der Kuchen auch mit den vorherigen Tipps einfach nicht aus der Form lösen lässt, hilft ein nasses Tuch. Übergieße es mit heißem Wasser und lege es um die Form. Versuche nach ca. 5 Minuten nochmal, den Kuchen aus der Form zu lösen und du wirst sehen, dass es viel einfacher klappt.
Pistazienkuchen mit gehackten Pistazien

Pistazienkuchen

Keine Bewertung

Mein Pistazienkuchen ist herrlich nussig und saftig – ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Vorbereitung 15 minutes
Zubereitung 40 minutes
Gesamt 55 minutes
Pistazienkuchen Stück
print share

Du benötigst Equipment

12 Stück

Zutaten Zutaten

  • 175 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 2 TL Zitronenabrieb
  • 100 g Mehl
  • 200 g Pistazien fein gemahlen
  • 2 TL Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 100 g Puderzucker
  • 1/2 Zitrone gepresst
  • 3 EL gehackte Pistazien für die Deko

Zubereitung Zubereitung

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform gut einfette und mit Mehl benetzen. 
    Zucker, Butter und Salz ca. 3 Minuten aufschlagen. Jedes Ei einzeln dazugeben und jeweils eine Minuten unterrühren. 
    Die Zitrone abreiben und zwei TL zum Teig geben. 
    Mehl, Backpulver und die gemahlenen Pistazien mischen. Mit der Milch unter den Teig rühren.
  • Den Teig in die Kastenform füllen und 40 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
  • Aus der Form stürzen und mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft bestreichen. Mit gehackten Pistazien dekorieren.
Nährwertangaben: Pistazienkuchen
Angaben pro Portion
Kalorien
333
% Tagesbedarf*
Fett
 
21
g
32
%
Gesättigte Fettsäuren
 
9
g
56
%
Transfettsäuren
 
0.5
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
3
g
Einfach ungesättigte Fette
 
8
g
Cholesterin
 
73
mg
24
%
Natrium
 
163
mg
7
%
Kalium
 
221
mg
6
%
Kohlenhydrate
 
33
g
11
%
Zucker
 
23
g
26
%
Eiweiß
 
6
g
12
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Konfettimuffins auf Kuchengitter
35 Min. 0.00 / 5,00
Konfetti Muffins
Papageienmuffins auf Gitter
40 Min. 0.00 / 5,00
Einfaches Papageien-Muffins Rezept
Herzkekse mit Hand
42 Min. 0.00 / 5,00
Herzkekse
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden