150gZartbitterschokoladeWeniger Herb: einen Schuss Vollmilch dazu
4Blätter Gelatine
Für das Kompott:
150geingelegte Kirschen aus dem Glas
100mlKirschsaft
10gSpeisestärke
1PackungVanillezucker
50gZucker
2TLZimt
optional: ein Schuss Kirschwasser
Für die Deko:
etwas Kakaopulver
Schokoraspeln
Zubereitung
Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Legt eure Springform am Boden mit Backpapier aus.Trennt die Eier. Schlagt das Eiweiß mit dem Zucker auf und lasst dann langsam den Zucker einrieseln. Rührt weiter, bis im Eischnee Spitzen stehen bleiben. Gebt dann die Eigelbe dazu. Mischt Mehl und Kakao in einer Schüssel. Siebt es zur Eiermasse und hebt es unter. Füllt den Teig in eure Backform und backt den Biskuit 17-20 Minuten. Lasst ihn anschließend vollständig auskühlen.
Gießt für das Kompott die Kirschen ab und fangt den Saft auf. Gebt die Kirschen zusammen mit 100ml des Safts, dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Zimt in einen Topf und kocht das Ganze auf. Verrührt die Speisestärke mit 3 EL Kirschsaft. Gebt das Gemisch zu den Kirschen und köchelt alles auf niedriger Stufe 1 Minute weiter, bis das Kompott eingedickt ist. Lasst auch dieses vollständig auskühlen.
Schmelzt die Schokolade und 100ml Sahne über einem Wasserbad, bis eine homogene Masse entsteht. Lasst diese abkühlen. Schlagt die restlichen 500ml Schlagsahne steif. Rührt das kalte Sahne-Schoko-Gemisch unter. Weicht die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser ein. Löst sie dann in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur auf. Nehmt den Topf vom Herd und rührt 3 EL Sahnecreme unter. Gebt das Gelatine-Sahne-Gemisch zum restlichen Mousse und rührt es gründlich unter.
Legt den Biskuit auf eine Platte und verteilt die Kirschen mittig darauf, der Rand sollte ausgespart werden. Spannt anschließend einen Tortenring um den Boden und füllt die Mousse auf Boden und Kirschen. Streicht sie glatt und stellt die Torte mindestens 6 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Sobald die Torte fest geworden ist, könnt ihr den Tortenring vorsichtig abnehmen. Bestäubt die Torte mit Kakaopulver.