Mein Hefezopf gelingt dir mit diesem Rezept garantiert! Flaumig, buttrig und perfekt für den Frühstückstisch oder Kaffee am Nachmittag.
Gericht Dessert, Gebäck
Küche Deutsch
Keyword buttrig, einfach, flaumig, traditionell
Vorbereitung 2 hourshours30 minutesminutes
Kochzeit 25 minutesminutes
Gesamtzeit 2 hourshours55 minutesminutes
Portionen 1Zopf
Zutaten
Für den Hefeteig:
400gMehl
1PackungTrockenhefeoder 1/2 Würfel frische Hefe
75gZucker
175mlMilch
75gButter
1PackungVanillezucker
2TLZitronenabrieb
1Ei
1Prise Salz
außerdem:
2ELMilch zum Bestreichen
3ELHagelzuckeroder Mandelblättchen
Zubereitung
Erhitzt die Milch bis sie lauwarm ist. Löst dann die Hefe und einen Teelöffel Zucker darin auf. Gebt das Mehl in eine Schüssel und formt in der Mitte eine Mulde. Kippt die Hefemilch hinein und verrührt die Flüssigkeit mit etwas Mehl vom Rand, bis eine breiige Konsistenz entsteht.Diesen Vorteig lasst ihr zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten ruhen.
Gebt nun den restlichen Zucker, den Vanillezucker, den Zitronenabrieb, die Prise Salz, die Butter und das Ei zum Vorteig. Knetet alles mit den Knethaken eures Rührgerätes 7-10 Minuten lang zu einem glatten Teig. Er sollte sich am Ende von selbst vom Schüsselrand lösen. Deckt den Teig nochmal ab und lasst ihn eine Stunde ruhen.
Teilt den Teig in drei gleich große Stücke und rollt sie zu ca. 50cm langen rollen. Legt diese nebeneinander und flechtet daraus einen Zopf. Fangt damit am besten mittig an, flechtet nach unten und legt die Enden übereinander. Flechtet anschließend das obere Ende fertig. Legt den Zopf auf ein Backblech mit Backpapier, deckt ihn ab und lasst ihn nochmal 20 Minuten ruhen. Heizt den Ofen in der Zwischenzeit auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Bestreicht den Zopf mit etwas Milch und bestreut ihn optional mit Hagelzucker oder Mandeln. Backt ihn 25 Minuten goldbraun. Deckt ihn ggf. nach 15 Minuten mit Alufolie ab. Lasst ihn auskühlen und serviert ihn.