Diese Nusshörnchen aus Hefeteig sind saftig, nussig und einfach unwiderstehlich – ideal für Kaffee oder Frühstück.
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Keyword klassisch, nussig, saftig
Vorbereitung 2 hourshours
Kochzeit 17 minutesminutes
Gesamtzeit 2 hourshours17 minutesminutes
Portionen 8Stück
Zutaten
Für den Hefeteig:
1Ei
75gZucker
450gMehl
85gButter
1PriseSalz
1PackungTrockenhefeoder 1/2 Würfel Hefe
175mlMilch
Zum Bestreichen:
2ELMilch
Für die Füllung:
100ggemahlene Walnüssealternativ z.B. Haselnüsse oder Mandeln
100ggehackte Haselnüssealternativ Mandeln oder Walnüsse
1TLZimt
50gZucker
35mlWasser
75gButter
außerdem:
150gPuderzucker
3ELWasser
2PrisenZimt
Zubereitung
Erhitzt die Milch lauwarm. Löst die Hefe darin auf. Kippt die Milch zu den übrigen Zutaten für den Hefeteig in eine Rührschüssel. Verknetet alles ca. 5-7 Minuten mit den Knethaken eures Rührgeräts zu einem glatten, eher weicheren Teig. Deckt diesen ab und lasst ihn eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen.
Bereitet in der Zwischenzeit die Füllung vor. Erhitzt in einem Topf oder einer kleinen Pfanne das Wasser mit dem Zucker und dem Zimt. Schmelzt die Butter darin. Kocht die Mischung einmal auf und rührt die Nüsse unter. Lasst die Füllung lauwarm bis kalt abkühlen.
Rollt den Hefeteig auf etwas Mehl zu einer dünnen Teigplatte aus. Schneidet diese in 8 große Quadrate. Verteilt die Füllung in einem länglichen Häufchen auf der oberen Kante und wickelt diese so ein, dass noch etwas Teig übrig bleibt. Schneidet diesen mit einem Messer oder einem Teigroller mehrmals nach oben ein und wickelt die Hörnchen weiter auf. Die Teigstreifen liegen nun oben, unten sind die Hörnchen geschlossen. Legt sie anschließend zu einem Halbkreis gebogen, mit Abstand zu den anderen, auf ein Backblech mit Backpapier. Formt so jedes Hörnchen und lasst sie abgedeckt nochmal 20 Minuten ruhen.
Heizt in der Zwischenzeit den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vor. Bestreicht das Gebäck mit der Milch. Backt die Nusshörnchen ca. 17 Minuten. Lasst sie abkühlen. Vermischt den Puderzucker mit dem Wasser und dem Zimt zu einem dicken Zuckerguss. Bestreicht die Hörnchen damit und bestreut sie optional mit ein paar Nüssen als Deko.