Heizt den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und legt eine Springform am Boden mit Backpapier aus.Für den Biskuit trennt ihr die Eier. Schlagt das Eiweiß mit dem Salz und dem Zucker sehr steif. Gebt danach die Eigelbe dazu und rührt nochmal durch.Vermischt Mehl, Kakaopulver und Backpulver in einer Schüssel und lasst es mit einem Sieb einrieseln. Hebt die trockenen Zutaten kurz unter. Aber nicht mehr zu lange, damit der Eischnee nicht zu viel Volumen verliert.Füllt den Teig sofort in die Springform und backt den Biskuit auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten lang. Danach muss er vollständig auskühlen. Am besten könnt ihr Biskuit auch schon einen Tag vorher backen!
Erhitzt die Sahne bis sie kurz aufkocht. Hackt die Schokolade und gebt sie in eine Schüssel. Kippt dann die erhitzte Sahne dazu. Lasst die Masse erst einmal kurz so stehen und rührt dann um, damit sich die geschmolzene Schokolade gut mit der Sahne verbinden kann. Deckt die Ganache mit einer Frischhaltefolie zu und lasst sie vollständig abkühlen.
Schlagt die Ganache mit dem Sahnesteif auf, bis die Creme ganz fest ist. Schneidet den Biskuit zwei Mal auseinander. Bestreicht den Boden und die zweite Schicht jeweils mit der Himbeerkonfitüre.Verstreicht 1/3 der Schokocreme auf dem mit Konfitüre bestrichenen Boden. Verteilt darauf dann 50g halbierte Himbeeren.Setzt den zweiten Boden auf und bestreicht ihn ebenfalls mit 1/3 der Creme und verteilt die restlichen Himbeeren darauf.Zum Schluss setzt ihr den oberen Boden verkehrt herum auf die Torte auf. So habt ihr schöne glatte Kanten.Bestreicht die Torte dünn mit Schokocreme. Zieht sie am besten mit einer Palette oder einem Tortenglätter nach, damit ihr schöne glatte Außenflächen bekommt. Etwas Creme sollte noch für die Deko oben auf der Torte übrig bleiben.
Für den Drip schmelzt ihr die Zartbitterschokolade mit der Butter über einem Wasserbad. Füllt die Schokolade dann in einer Zuckerspritze oder einen Spritzbeutel mti ganz feinem Loch und lasst sie so nochmal 10 Minuten abkühlen. Alternativ könnt ihr den Drip übrigens auch mit einem Teelöffel auftragen!Verteilt den Drip dann vorsichtig am Rand der Torte entlang. Je mehr Druck ihr ausübt, desto länger werden die Tropfen. Hier lohnt es sich, immer mal fester und weniger fest zu drücken bzw. zu tropfen, um unterschiedliche lange Tropfen zu bekommen.Lasst den Drip fest werden.
Danach könnt ihr die restliche Creme mit einem Spritzbeutel und einer Tülle eurer Wahl noch schön auf der Torte aufspritzen. Natürlich könnt ihr hier noch zusätzliche Deko wie Streusel oder frische Himbeeren verwenden!