Diese ausgezogenen Krapfen nach Omas Rezept sind ein echtes Highlight aus der bayerischen Küche – luftig, knusprig und einfach unwiderstehlich.
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Keyword bayerisch, knusprig, traditionell
Vorbereitung 2 hourshours
Kochzeit 6 minutesminutes
Gesamtzeit 2 hourshours6 minutesminutes
Portionen 10Stück
Du benötigst
1kg Frittierfett oder Butterschmalz
Zutaten
450gWeizenmehl Typ 405
175mlMilch
1PackungTrockenhefeoder 1/2 Würfel frische Hefe
85gZucker
75gweiche Butter
1Ei
1PriseSalz
1TLZitronenabrieb
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Der VorteigDie Milch lauwarm erhitzen. Das ganze Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe in der Milch auflösen. In die Mulde schütten und mit etwas Mehl zu einem dicken Brei verrühren (nicht das ganze Mehl verwenden). Abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
Der HauptteigAnschließend Butter, Zucker, Salz, Ei und Zitronenabrieb dazugeben. Ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Nochmal eine Stunde abgedeckt ruhen lassen. Danach in ca. 10 gleich große Stücke teilen und diese nochmal 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Das FormenDas Frittierfett in einem breiten Topf auf 170 Grad erhitzen. Eine Kugel nehmen und mit Daumen und Zeigefinger einen breiten Rand formen. Solange zwischen den Fingern drehen, bis die Mitte hauchdünn wird. Direkt ins heiße Fett legen und pro Seite 2-3 Minuten ausbacken. So weitermachen, bis alle ausgebacken sind. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.