Schwäbische Dinnete, der herzhafte Klassiker, ist schnell gemacht und passt perfekt als Snack oder Hauptgericht. Mit Speck, Zwiebeln und Käse ein Genuss!
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch, Schwäbisch
Keyword einfach, herzhaft, rustikal, traditionell
Vorbereitung 2 hourshours
Kochzeit 15 minutesminutes
Gesamtzeit 2 hourshours15 minutesminutes
Portionen 4Stück
Zutaten
150gRoggenmehl
350gDinkelvollkornmehl
350mllauwarmes Wasser
10gSalzauch mehr oder weniger möglich
2ELApfelessigoder alternativ Weißweinessig oder weißer Balsamico
1PackungTrockenhefeoder 1/2 Würfel frische Hefe
400gSchmand
75ggeriebener Käsez.B. Bergkäse oder Emmentaler
Salz und Pfefferzum Würzen
300gKartoffelnmit Schale gewogen
150gSpeckwürfel
2Lauchzwiebeln
Zubereitung
Löst die Hefe im lauwarmen Wasser auf. Gebt die Mehlsorten, das Salz und den Essig zusammen mit dem Hefewasser in eine Schüssel und verknetet alles ca. 5-7 Minuten mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig. Deckt ihn ab und lasst ihn eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen. Kocht in der Zwischenzeit die Kartoffeln mit der Schale. Lasst sie ausdampfen und pellt sie anschließend. Schneidet sie in dünne Scheiben.
Teilt den Teig in vier Stücke. Rollt sie zu dünnen, länglichen, ovalen Fladen auf und legt je zwei davon auf ein Backblech mit Backpapier. Lasst sie nochmals 15 Minuten ruhen. Heizt den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Vermischt in der Zwischenzeit den Schmand mit dem geriebenen Käse. Würzt die Masse mit Salz und Pfeffer. Bestreicht die Fladen nach der Ruhezeit dick mit dem Schmand. Belegt sie mit den Kartoffelscheiben und den Speckwürfeln.
Backt die Bleche nacheinander für je 15 Minuten. Bestreut die Dinneten vor dem Servieren mit den in Ringe geschnittene Lauchzwiebeln.