Diese fluffigen Weckmänner sind ein süßer Hefegebäck-Klassiker für die St. Martinszeit und begeistern Groß und Klein.
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Keyword Hefeteig, kinderfreundlich, St. Martin, traditionell
Vorbereitung 2 hourshours30 minutesminutes
Kochzeit 20 minutesminutes
Gesamtzeit 2 hourshours50 minutesminutes
Portionen 6Stück
Zutaten
350gWeizenmehl Typ 405
125mlMilch+2 EL zum Bestreichen
5gTrockenhefe
1PriseSalz
1TLZitronenabrieb
1Eigelb
75gZucker
50gweiche Butter
backfeste Schokotröpfchenoder Rosinen
1Eigelbzum Bestreichen
Zubereitung
Erwärmt die Milch lauwarm und löst die Hefe darin auf. Gebt das Mehl in eine Schüssel und formt in der Mitte eine Mulde. Kippt die Hefemilch dazu und verrührt sie mit etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig. Die Konsistenz sollte breiig sein und ihr dürft nicht das ganze Mehl verwenden. Deckt den Vorteig ab und lasst ihn 20 Minuten ruhen.
Gebt das Eigelb, die Butter, den Zucker und den Zitronenabrieb zum Vorteig. Knetet ihn für 5-7 Minuten kräftig durch. Deckt den Teig erneut ab und lasst ihn eine weitere Stunde bei Zimmertemperatur ruhen.
Teilt den Teig auf etwas Mehl in 6 gleich große Stücke. Formt daraus jeweils eine ca. 3cm dicke Rolle und legt sie senkrecht vor euch.Drückt oben den Teig etwas zusammen, sodass Hals und Kopf entstehen. Schneidet die Rolle für die Arme darunter links und rechts schräg zur Mitte hin ein. Biegt die Teigstränge zur Seite hin auf. Schneidet die Rolle nun noch von unten zur Mitte hin einmal senkrecht durch, sodass sich Beine bilden. Biegt auch diese jeweils seitlich weg. Drückt für die Augen zwei Schokotröpfchen in den Kopf und für die Knopfleiste 4 Stück in den Bauch.Deckt die Weckmänner nochmal ab und lasst sie weitere 20 Minuten ruhen.
Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Verquirlt das Eigelb mit ca. 1-2 EL Milch und bestreicht die Weckmänner damit.Backt sie nun für 20 Minuten goldbraun.