Apfelstrudel mit Blätterteig einfach gemacht
Dieser Apfelstrudel mit Blätterteig ist eine blitzschnelle Variante zum klassischen Apfelstrudel mit Strudelteig. Der Vorteil daran: die Süßspeise ist in[…]
Mehr dazu> Backrezepte > Gebäck > Rosinenschnecken, das beste Rezept
Rosinenschnecken sind ein absoluter Klassiker! Bei uns kommen sie ganz oft auf den Tisch, wenn die Lust nach einem saftigen Hefegebäck groß ist. Die cremige Puddingfüllung mit Rosinen macht sie unglaublich lecker. Ich zeige dir heute mein bestes Rezept, mit dem sie wie vom Bäcker schmecken. Die Zutaten das Rosinenschnecken Rezept Rosinenschnecken selbst zu backen […]
Rosinenschnecken sind ein absoluter Klassiker! Bei uns kommen sie ganz oft auf den Tisch, wenn die Lust nach einem saftigen Hefegebäck groß ist. Die cremige Puddingfüllung mit Rosinen macht sie unglaublich lecker. Ich zeige dir heute mein bestes Rezept, mit dem sie wie vom Bäcker schmecken.
Rosinenschnecken selbst zu backen ist gar nicht schwer. Wenn du Hefeteilchen mit Rosinen gerne magst, dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Der fluffige Hefeteig in Kombination mit cremigem Vanillepudding und süßen Rosinen ist ein Gedicht!
Für den Hefeteig brauchst du die Grundzutaten Mehl, etwas Zucker, weiche Butter, eine Prise Salz, ein Ei, Milch und Hefe. Ich nutze für süße Hefeteige gerne frische Hefe. Du kannst aber auch Trockenhefe verwenden. Der Vorteil daran: sie ist unglaublich lange haltbar und du kannst sie daher immer im Vorratsschrank haben.
Gefüllt habe ich den süßen Hefeteig mit einem leckeren Vanillepudding aus Vanillepuddingpulver, Zucker und Milch. Viele süße Rosinen dürfen natürlich nicht fehlen. Die Krönung nach dem Backen ist ein Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft.
Du hast Lust auf frische Rosinenschnecken, es ist aber weit und breit kein Bäcker in Sicht? Dann habe ich mit diesem Rezept die Lösung! Denn leckere Hefeschnecken mit Rosinen musst du nicht kaufen, sondern kannst sie einfach und schnell selbst backen:
Der Zuckerguss für die Rosinenschnecken sollte eher dickflüssig sein. Rühre die Flüssigkeit also nach und nach unter den Puderzucker, damit du die Konsistenz immer überprüfen kannst. Es eignen sich dafür Zitronensaft, Wasser oder Milch. Das Rühren klappt mit einem kleinen Schneebesen am besten.
Diese süßen Hefeteilchen mit Rosinen werden nur durch einen richtig fluffigen Hefeteig besonders lecker. Mit diesen 5 Tipps gelingt er garantiert:
Lust auf weitere Rezepte rund um Hefeschnecken? Dann probiere unbedingt meine Schoko-Hefeschnecken, meine Erdbeerschnecken, meine Zwetschgen-Zimtschnecken und meine Kirsch-Pudding-Schnecken aus.
Dieser Apfelstrudel mit Blätterteig ist eine blitzschnelle Variante zum klassischen Apfelstrudel mit Strudelteig. Der Vorteil daran: die Süßspeise ist in[…]
Mehr dazuHat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!
Rezept bewerten