1 h, 35 Min. Brot & Brötchen 0.00 / 5,00

Schnelle Sonntagsbrötchen

Schnelle Sonntagsbrötchen kommen bei uns ganz oft auf den Tisch. Sie sind im Handumdrehen fertig und du brauchst nur ganz wenige Zutaten, um deine Brötchen frisch und warm genießen zu können. Ich zeige dir hier im Rezept, wie es funktioniert! Die Zutaten für schnelle Frühstücksbrötchen Was könnte es schöneres geben, als am Wochenende gemütlich auszuschlafen […]

Sonntagsbrötchen in Korb
Sonntagsbrötchen nah
Sonntagsbrötchen angerichtet
recipe-tag
slider bg

Schnelle Sonntagsbrötchen kommen bei uns ganz oft auf den Tisch. Sie sind im Handumdrehen fertig und du brauchst nur ganz wenige Zutaten, um deine Brötchen frisch und warm genießen zu können. Ich zeige dir hier im Rezept, wie es funktioniert!

Die Zutaten für schnelle Frühstücksbrötchen

Was könnte es schöneres geben, als am Wochenende gemütlich auszuschlafen und mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag zu starten. Wenn dann auch noch der Duft von frisch gebackenen Frühstücksbrötchen in der Luft liegt, könnte der Tag nicht besser werden. Diese Zutaten brauchst du, um deine Brötchen ganz einfach selbst zu backen:

  • Mehl ist für die schnellen Frühstücksbrötchen eine Grundzutat. Du kannst entweder Weizenmehl in den Typen 405 oder 550 oder Dinkelmehl Typ 630 verwenden.
  • Bei der Hefe hast du die Wahl, ob du frische oder trockene Hefe nutzen möchtest.
  • Salz macht den Teig aromatisch und lecker.
  • Weiche Butter sorgt für einen besonders geschmeidigen Teig und lässt die Sonntagsbrötchen saftig werden.
  • Lauwarmes Wasser ist die perfekte Grundlage für fluffigen Hefeteig.
  • Etwas feiner weißer Zucker rundet den Geschmäck der herzhaften Brötchen ab.
Sonntagsbrötchen nah

Schnelle Brötchen backen in nur 3 Schritten

Beim Frühstück entscheiden wir immer nach Lust und Laune, ob es süß oder deftig sein soll. Mal sind es Arme Ritter, mal Skyr Pancakes und dann fällt die Wahl wieder auf schnelle Brötchen wie diese hier. Sie sind so schnell zubereitet, dass du sie auch am Morgen ganz bequem backen kannst:

  • Den Teig ansetzen. Alle Zutaten werden 10 Minuten lang zu einem glatten Teig verknetet. Der muss anschließend 30 Minuten ruhen.
  • Die schnellen Brötchen formen. Ich habe den Teig anschließend in ca. 65-70 Gramm schwere Portionen geteilt und zu länglichen Brötchen geformt. Auf einem Blech müssen sie nochmal 30 Minuten ruhen.
  • Die Sonntagsbrötchen backen. Vor dem Backen habe ich die Teiglinge in der Mitte eingeschnitten und mit Wasser bestrichen. Danach müssen sie 15 Minuten backen.

Mein Tipp

Du kannst die schnellen Sonntagsbrötchen noch warm genießen. Möchtest du sie einfrieren, sollten sie vorab komplett ausgekühlt sein.

5 Tipps für besonders knusprige und schnelle Sonntagsbrötchen

  • Vor dem Backen mit Wasser bestreichen. Dadurch ergibt sich eine schönere und gleichmäßigere Bräunung.
  • Bei heißer Temperatur backen. Die Brötchen kommen bei 250 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen, was schon ganz schön heiß ist. Es garantiert aber auch super knusprige Brötchen, also unbedingt so nachmachen!
  • Eine Schüssel Wasser in den Ofen stellen. Der erzeugte Wasserdampf macht die schnellen Brötchen noch knuspriger.
  • Die Brötchen nicht zu groß formen. Dadurch werden sie schön kross und nicht zu teigig.
  • Möglichst frisch genießen. So sind die schnellen Sonntagsbrötchen am knackigsten!
Brioche von oben

Brioche- nach Originalrezept

Die Brioche nach Originalrezept gehört zu meinen liebsten Gebäcken mit Hefeteig! So zart und fluffig zugleich ist kein anderes Rezept.[…]

Mehr dazu
Sonntagsbrötchen knusprig

Schnelle Sonntagsbrötchen

Keine Bewertung

Wenn du frische Brötchen zum Frühstück liebst, solltest du diese schnellen Sonntagsbrötchen unbedingt ausprobieren! Sie sind innen weich und fluffig und außen richtig kross. Der perfekte Start in den Tag!

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 15 minutes
Ruhezeit 1 hour
Gesamt 1 hour 35 minutes
Sonntagsbrötchen in Korb
print share

Du benötigst Equipment

12 Stück
  • 1 Backblech
  • 1 Rührgerät mit Knethaken

Zutaten Zutaten

  • 500 g Weizenmehl Typ 405 oder 550
  • 285 ml Wasser lauwarm
  • 10 g Salz
  • 30 g Butter weich
  • 20 g Hefe frisch
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Wasser zum Bestreichen

Zubereitung Zubereitung

  • Alle Zutaten 10 Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten. 30 Minuten ruhen lassen.
  • Den Teig in jeweils 65-70g große Stücke portionieren. Zu ovalen Brötchen formen. Auf ein Blech mit Backpapier legen. Nochmal 30 Minuten ruhen lassen.
  • Den Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Teiglinge senkrecht mit einem scharfen Messer in der Mitte einschneiden. Mit Wasser bestreichen. 15 Minuten backen.
Nährwertangaben: Schnelle Sonntagsbrötchen
Angaben pro Portion
Kalorien
219
% Tagesbedarf*
Fett
 
1
g
2
%
Gesättigte Fettsäuren
 
0.1
g
1
%
Transfettsäuren
 
0.01
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.2
g
Einfach ungesättigte Fette
 
0.1
g
Natrium
 
343
mg
15
%
Kalium
 
56
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
34
g
11
%
Zucker
 
1
g
1
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Mini Berliner auf Teller
2 h, s 2 Min. 0.00 / 5,00
Mini Berliner
Käsebrötchen angerichtet
1 h, 55 Min. 0.00 / 5,00
Käsebrötchen backen
Blaubeerschnecken in Auflaufform
2 h, s 20 Min. 0.00 / 5,00
Blaubeerschnecken- saftig und fluffig
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden