30 Min. Süßspeisen 0.00 / 5,00

Schneller Kaiserschmarrn im Backofen

Mein schneller Kaiserschmarrn im Backofen ist das perfekte Rezept, wenn der süße Hunger ruft und wenn du direkt eine größere Portionen des österreichischen Klassikers backen möchtest. Durch Eischnee im Teig wird er super fluffig und saftig. Wie du den Kaiserschmarrn bequem im Backofen zaubern kannst, verrate ich dir im Rezept! Die Zutaten für den schnellen […]

Kaiserschmarrn aus dem Ofen nah
Kaiserschmarrn aus dem Ofen mit Blech
Kaiserschmarrn aus dem Ofen mit Puderzucker
recipe-tag
slider bg

Mein schneller Kaiserschmarrn im Backofen ist das perfekte Rezept, wenn der süße Hunger ruft und wenn du direkt eine größere Portionen des österreichischen Klassikers backen möchtest. Durch Eischnee im Teig wird er super fluffig und saftig. Wie du den Kaiserschmarrn bequem im Backofen zaubern kannst, verrate ich dir im Rezept!

Die Zutaten für den schnellen Kaiserschmarrn aus dem Ofen

Kaiserschmarrn gehört zu meinen liebsten Süßspeisen- neben Apfelstrudel und Dampfnudeln natürlich! Bei diesem Rezept kannst du entscheiden, ob du ihn als Nachtisch oder als süßen Hauptgang servieren möchtest. Da du ganz einfach eine große Mengen davon auf dem Blech backen kannst, ist alles möglich. Diese Zutaten brauchst du dafür:

  • Mehl: Ich nutze für das Rezept immer Weizenmehl Typ 405.
  • Milch: Am besten schmeckt Vollmilch. Aber auch eine niedrigere Fettstufe kannst du verwenden.
  • Salz: Eine Prise davon macht den Eischnee stabiler.
  • Eier: Sie sind eine Hauptzutat im Rezept, denn sie machen den Kaiserschmarrn so fluffig!
  • Zucker und Vanillezucker: Mein Kaiserschmarrn schmeckt nicht zu süß. Dennoch darf etwas Zucker nicht fehlen.
  • Rosinen: Dabei scheiden sich ja immer die Geister! Mit oder ohne Rosinen- wie magst du ihn am liebsten? Ich lege die Rosinen vorab gerne in Rum oder Orangensaft ein.
  • Puderzucker: Eine dicke Schicht Puderzucker muss sein, um den Kaiserschmarrn aus dem Backofen zu servieren.
Kaiserschmarrn aus dem Ofen mit Blech

Schneller Kaiserschmarrn- die Zubereitung im Backofen!

Ich backe Kaiserschmarrn nur noch im Backofen. Denn bei dieser Art der Zubereitung musst du nicht ständig am Herd stehen und es brennt garantiert nichts an. Wie oft ist die Unterseite meines Kaiserschmarrns in der Pfanne schon viel zu dunkel geworden. Darüber musst du dir hier keine Sorgen machen!

  • Den Ofen inklusive Backblech vorheizen. Das heiße Blech ist das Geheimnis hinter dem perfekten Kaiserschmarrn!
  • Den Teig zubereiten. Dafür verrührst du Mehl mit Milch, Zucker, Vanillezucker und den Eigelben. Das Eiweiß wird mit Salz aufgeschlagen und untergehoben. Optional kommen noch die Rosinen dazu.
  • Auf dem Blech verteilen. Erst wird ein Stück Butter auf dem heißen Blech geschmolzen, dann kommt der Teig dazu.
  • Den Kaiserschmarrn im Ofen backen. Bei 220 Grad Ober-/Unterhitze geht es für 20 Minuten in den Ofen.
  • Zupfen und mit Puderzucker servieren. Mit zwei Teigspateln, Gabeln oder Kochlöffeln geht das am besten.

Mein Tipp

Sobald du den Kaiserschmarrn aus dem Backofen in Stücke gezupft hast, vermische ich ihn immer noch mit einem Stückchen Butter für mehr Geschmack. Dann kommt der Puderzucker darüber.

5 Gründe für den schnellen Kaiserschmarrn im Backofen

  • Er brennt garantiert nicht an.
  • Du brauchst keine ofenfeste Pfanne für das Rezept. Ein herkömmliches Backblech reicht.
  • Du musst nicht am Herd stehen bleiben, sondern kannst entspannt auf das Ende der Backzeit warten.
  • Der Kaiserschmarrn ist super fluffig und ein echter Genuss!
  • Auf einem Blech kannst du eine größere Portion backen, als in der Pfanne.

Das passt zum schnellen Kaiserschmarrn aus dem Ofen

Der Kaiserschmarrn vom Blech wird genauso schmecken, wie du es gewohnt bist. Daher passen auch die Klassiker wie Apfelmus, Zwetschgenröster oder Kirschkompott perfekt dazu. Auch Vanillesoße ist eine leckere Ergänzung zur Süßspeise.

Quarkschmarrn mit Gabel

Das Rezept für luftigen Quarkschmarrn

Dieser Quarkschmarrn zählt zu meinen liebsten Süßspeisen! Durch den Quark im Teig wird er besonders luftig und eine frische Note[…]

Mehr dazu
Kaiserschmarrn aus dem Ofen mit Puderzucker

Schneller Kaiserschmarrn im Backofen

Keine Bewertung

Mein schneller Kaiserschmarrn im Backofen ist die einfachste Art, die beliebte Süßspeise zu backen- garantiert ohne anbrennen! Geschmacklich ist er super fluffig und unglaublich lecker.

Vorbereitung 10 minutes
Zubereitung 20 minutes
Gesamt 30 minutes
Kaiserschmarrn aus dem Ofen nah
print share

Du benötigst Equipment

4 Portionen
  • Backblech ca. 30x40cm
  • Rührgerät

Zutaten Zutaten

  • 275 g Mehl Weizenmehl Typ 405
  • 500 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Vanillezucker
  • 50 g Zucker
  • 4 Eier
  • 125 g Rosinen in Rum oder Orangensaft eingelegt
  • 3 EL Puderzucker
  • 2 EL Butter

Zubereitung Zubereitung

  • Den Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech zum Aufheizen hineinstellen. 
  • Die Eier trennen. Die Eiweiße mit Salz steif schlagen. In einer zweiten Schüssel die Eigelbe mit Mehl, Zucker, Vanillezucker und Milch verrühren. Den Eischnee unterheben. Die abgetropften Rosinen unterrühren. 
  • Das Blech aus dem Ofen nehmen und einen EL Butter darauf schmelzen lassen. Den Teig darauf verteilen. In den Ofen stellen und 20 Minuten backen. Mit zwei Teigschabern grob in Stücke zupfen, mit 1 EL Butter vermischen und mit Puderzucker bestäuben. 
Nährwertangaben: Schneller Kaiserschmarrn im Backofen
Angaben pro Portion
Kalorien
475
% Tagesbedarf*
Fett
 
5
g
8
%
Gesättigte Fettsäuren
 
3
g
19
%
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.5
g
Einfach ungesättigte Fette
 
1
g
Cholesterin
 
15
mg
5
%
Natrium
 
160
mg
7
%
Kalium
 
525
mg
15
%
Kohlenhydrate
 
97
g
32
%
Zucker
 
20
g
22
%
Eiweiß
 
12
g
24
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Kirschkompott in Schüssel
5 Min. 0.00 / 5,00
Rezept für Kirschkompott
Skyr Auflauf mit Löffel
30 Min. 0.00 / 5,00
Leichter Skyr Auflauf
Milchreiskuchen mit Kirschen
1 h, 10 Min. 0.00 / 5,00
Milchreiskuchen schnell und einfach
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden