Kirschmichel nach Omas Rezept
Kirschmichel ist eines der Rezepte, die ich schon früher bei Oma ständig gegessen habe. Bis heute isst die ganze Familie[…]
Mehr dazu> Backrezepte > Grundrezepte > Selbstgemachte Vanillesoße
Selbstgemachte Vanillesoße ist die perfekte Ergänzung für viele leckere Süßspeisen wie Apfelstrudel & Co. Ich kaufe mir schon lange keine Fertigprodukte mehr aus dem Supermarkt, sondern mache sie immer selbst. Denn das geht mit ein paar Zutaten ganz einfach. Ich zeige dir im Rezept, wie es funktioniert! Vanillesoße selbst machen- die Zutaten Kannst du dir […]
Selbstgemachte Vanillesoße ist die perfekte Ergänzung für viele leckere Süßspeisen wie Apfelstrudel & Co. Ich kaufe mir schon lange keine Fertigprodukte mehr aus dem Supermarkt, sondern mache sie immer selbst. Denn das geht mit ein paar Zutaten ganz einfach. Ich zeige dir im Rezept, wie es funktioniert!
Kannst du dir Apfelstrudel oder Topfenstrudel ohne eine cremige Vanillesoße vorstellen? Bei mir gehört sie auf jeden Fall immer dazu! Umso schöner ist es, dass du sie nur mit wenigen Zutaten zubereiten kannst. Und ich könnte mir vorstellen, dass du diese ohnehin in deinem Vorratsschrank findest:
Die kurze Zutatenliste lässt schon vermuten, dass auch die Zubereitung im Handumdrehen erledigt ist. Einmal zubereitet, kannst du die Vanillesoße warm und kalt servieren. Sie schmeckt auch am nächsten Tag noch richtig lecker, falls etwas übrig bleibt.
Für die Vanillesoße brauchst du nur die Eigelbe. Das Eiweiß kannst du bis zu 2 Tage lang im Kühlschrank aufbewahren und daraus Macarons, Makronen oder Baiser zaubern.
Die selbstgemachte Vanillesoße kannst du am besten zu den verschiedensten Süßspeisen kombinieren. Süße Strudel mit den verschiedensten Füllungen sind ganz vorne mit dabei. Aber auch Kaiserschmarrn, Buchteln, Dampfnudeln, Germknödel oder Beeren Crumble werden durch eine cremige Vanillesoße noch leckerer. Das Grundrezept hast du nun an der Hand und kannst es mit deinen liebsten süßen Gerichten kombinieren.
Kirschmichel ist eines der Rezepte, die ich schon früher bei Oma ständig gegessen habe. Bis heute isst die ganze Familie[…]
Mehr dazuHat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!
Rezept bewerten