30 Min. Gesünder backen 0.00 / 5,00

Leichter Skyr Auflauf

Dieser Skyr Auflauf mit Beeren ist die perfekte Wahl, wenn du etwas zum Naschen brauchst, aber dennoch auf eine gesunde Ernährung achten möchtest. Er ist reich an Protein, fettarm und enthält keinen raffinierten Zucker. Wie du ihn in gerade einmal 30 Minuten backen kannst, verrate ich dir hier im Rezept! Die Zutaten den leichten Skyr […]

Skyr Auflauf mit Löffel
Skyr Auflauf mit Löffel
Skyr Auflauf nah

Dieser Skyr Auflauf mit Beeren ist die perfekte Wahl, wenn du etwas zum Naschen brauchst, aber dennoch auf eine gesunde Ernährung achten möchtest. Er ist reich an Protein, fettarm und enthält keinen raffinierten Zucker. Wie du ihn in gerade einmal 30 Minuten backen kannst, verrate ich dir hier im Rezept!

Die Zutaten den leichten Skyr Auflauf

Durch Zufall entstehen oft die besten Rezepte! Ich hatte noch reichlich Skyr übrig und wollte ihn lecker verwerten. Ursprünglich hatte ich ihn mir gekauft, um ihn mit etwas Obst zum Frühstück zu löffeln. Irgendwie stand mir dann doch nicht der Sinn danach und eine andere Lösung musste her! So ist die Idee zum Skyr Auflauf entstanden. Diese Zutaten brauchst du für das einfache Rezept:

  • Skyr: Das dürfte jetzt keine Überraschung sein! Da er viel Protein und Kalzium und wenig Fett enthält, ist er super gesund und eignet sich perfekt zum Backen.
  • Eier: Sie machen den Auflauf so unglaublich fluffig!
  • Grieß: Ich habe für das Rezept Dinkelgrieß verwendet. Du kannst natürlich auch Weizengrieß verwenden. Er bindet die Zutaten perfekt und sorgt für eine zartschmelzende Konsistenz.
  • Süßungsmittel: Hier kannst du entscheiden, welches Süßungsmittel du verwenden möchtest. Ich habe Chunky Flavour mit Vanillegeschmack genutzt. Aber auch Ahornsirup, Agavendicksaft, Dattelsirup oder normaler Zucker sind leckere Alternativen. Bei der Menge kannst du ebenfalls frei entscheiden, wie süß der Auflauf sein soll.
  • Vanille: Optional kannst du deinen Skyr Auflauf mit Vanillepaste oder dem Mark einer halben Vanilleschote verfeinern.
  • Beeren: Sowohl tiefgekühlte, als auch frische Beeren schmecken herrlich.
Skyr Auflauf mit Beeren

So ist der Skyr Auflauf im Handumdrehen fertig

Die Zubereitung des Skyr Auflaufs dauert gerade einmal 5 Minuten. Das ist doch wahnsinnig schnell, wie ich finde! Du kannst ihn also auch im stressigen Alltag mühelos zubereiten und hast immer eine gesunde Leckerei parat. Hier verrate ich dir, wie du vorgehen musst und welches Geheimnis hinter der tollen Konsistenz steckt.

  1. Das Eiweiß aufschlagen. Wir steigen direkt mit dem Geheimnis der Konsistenz ein! Denn ich habe die Eier getrennt und das Eiweiß steif geschlagen. Dadurch wird der Auflauf so unglaublich fluffig.
  2. Die restlichen Zutaten verrühren. Die Eigelbe werden in einer zweiten Schüssel mit dem Grieß, der Vanille, deinem Süßungsmittel nach Wahl und dem Skyr verrührt.
  3. Den Eischnee unterheben. Und das vorsichtig und langsam, sodass die eingeschlagene Luft erhalten bleibt.
  4. Mit Beeren verfeinern. Ich habe die Skyr-Masse in eine Auflaufform gefüllt und gefrorene Beeren darüber verteilt.
  5. Den Skyr Auflauf backen. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze geht es für 20-25 Minuten in den Ofen.

Mein Tipp

Den Skyr Auflauf kannst du auch am nächsten Tag noch wunderbar essen. Ich wärme ihn mir gerne in der Mikrowelle auf. Aber auch kalt schmeckt er sehr gut.

Skyr Auflauf- die perfekte süße Leckerei

Ich esse den Skyr Auflauf am liebsten ganz frisch aus dem Ofen. Da die Zubereitung so schnell geht, kannst du ihn zu jeder Tageszeit zubereiten. Er schmeckt als gesundes Frühstück, als Nascherei am Nachmittag oder auch als Dessert wunderbar.

Hast du noch etwas Auflauf übrig, kannst du ihn im Kühlschrank 2 Tage abgedeckt lagern und entweder kalt oder in der Mikrowelle aufgewärmt genießen.

Du liebst süße Aufläufe? Dann kann ich dir meinen Quarkauflauf und meinen Kirschmichel ebenfalls sehr empfehlen!

Quarkschmarrn mit Gabel

Das Rezept für luftigen Quarkschmarrn

Dieser Quarkschmarrn zählt zu meinen liebsten Süßspeisen! Durch den Quark im Teig wird er besonders luftig und eine frische Note[…]

Mehr dazu
Skyr Auflauf nah

Leichter Skyr Auflauf

Keine Bewertung

Dieser Skyr Auflauf ist proteinreich und zugleich fett- und kohlehydratarm. Du kannst ihn also mit gutem Gewissen naschen, wenn du Lust auf etwas Süßes hast und dennoch auf deine Ernährung achten möchtest.

Vorbereitung 10 minutes
Zubereitung 20 minutes
Gesamt 30 minutes
Skyr Auflauf mit Löffel
print share

Du benötigst Equipment

2 Portionen

Zutaten Zutaten

  • 400 g Skyr natur
  • 2 Eier
  • 30 g Grieß
  • 1 TL Chunky Flavour
  • 100 g Beeren frisch oder TK

Zubereitung Zubereitung

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen. Das Eiweiß aufschlagen. In einer zweiten Schüssel, Skyr, Eigelbe, Grieß und Chunky Flavour oder ein anderes Süßungsmittel deiner Wahl miteinander verrühren.
  • Den Eischnee vorsichtig unterheben. In eine Auflaufform füllen. Mit den Beeren belegen. Ca. 20 Minuten backen.
Nährwertangaben: Leichter Skyr Auflauf
Angaben pro Portion
Kalorien
256
% Tagesbedarf*
Fett
 
5
g
8
%
Gesättigte Fettsäuren
 
2
g
13
%
Transfettsäuren
 
0.01
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
2
g
Cholesterin
 
168
mg
56
%
Natrium
 
217
mg
9
%
Kalium
 
626
mg
18
%
Kohlenhydrate
 
33
g
11
%
Zucker
 
20
g
22
%
Eiweiß
 
19
g
38
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Käsekuchen High Protein mit Beeren
40 Min. 0.00 / 5,00
Käsekuchen High Protein
Kirschkompott in Schüssel
5 Min. 0.00 / 5,00
Rezept für Kirschkompott
Kaiserschmarrn aus dem Ofen nah
30 Min. 0.00 / 5,00
Schneller Kaiserschmarrn im Backofen
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden