Dieser Sticky Rice weckt wahre Urlaubsgefühle!
Irgendwie hatte ich Lust, auf der Backweltreise nochmal in Asien zu stoppen. Gerade jetzt ist das Wetter bei uns ja wirklich eher nicht so toll und man wünscht sich sonnige Temperaturen her. Da ist es doch wunderbar, von Asien zu träumen, wo es gerade einfach nur so schön sommerlich ist! Habt ihr Lust mich nach Thailand zu begleiten? Mit dem Sticky Rice mit Mango wird uns die imaginäre Reise auf jeden Fall gelingen! 🙂
Thailand ist ja wirklich auch eins der beliebtesten Ziele der Deutschen. Das wundert mich auch gar nicht! Die traumhaften Strände, die faszinierenden Tempel und Ruinen und die atemberaubende Natur des Hinterlandes sprechen da für sich. Thailand ist immer eine Reise wert- auch kulinarisch gesehen!
In den Garküchen an den Straßen gibt es ja so einiges Leckeres und manchmal für uns auch eher Außergewöhnliches zu finden. Neben zahlreichen herzhaften Speisen gibt es aber auch Süßes in der thailändischen Küche und ganz besonders beliebt ist der Sticky Rice mit Mango. Habt ihr ihn vielleicht schon einmal probiert?
Die Hauptzutat des Sticky Rice ist, wie der Name schon vermuten lässt, Klebreis. Klebreis ist eine spezielle Reissorte, bei der der hohe Stärkeanteil die Körner beim Dämpfen verkleben lassen. In Thailand heißt der Klebreis übrigens khao niao. Der Reis wird in Thailand immer in dafür vorgesehenen Bambuskörbchen gedämpft. Vorher wird er gewaschen und in Wasser eingelegt. Egal ob für herzhafte oder süße Gerichte- in Thailand gehört dieser Reis zu den Hauptnahrungsmitteln und ist daher überall zu finden.
Auch hierzulande kann man Klebreis in Asiamärkten oder auch schon in gut aufgestellten Supermärkten kaufen. Bei den Sorten, die wir hier kaufen können, ist die aufwändige Zubereitung in einem speziellen Dämpfer nicht nötig. Ein Kochtopf als Alternative reicht auch aus. Ich finde es immer toll, wenn man auch für speziellere Gerichte, auch Zuhause eine Möglichkeit findet sie zuzubereiten ohne sich dafür extra etwas kaufen zu müssen.
Was ihr für den Sticky Rice also braucht, sind Klebreis, cremige Kokosmilch, etwas Zucker, eine Prise Salz und Mango. Ihr dämpft den Klebreis als ersten Schritt. Kocht den Reis mit etwas Wasser in einem Topf auf, setzt den Deckel drauf und dämpft ihn so ca. 15 Minuten lang. Achtet aber immer auf die Zubereitungsweise auf der Packung eures Reises. Das ist vielleicht nicht bei jedem gleich!
Wenn der Reis gedämpft ist, erwärmt ihr in einem anderen Topf die Kokosmilch, den Zucker und das Salz. Die Flüssigkeit sollte nicht kochen, der Zucker sollte sich aber gut auflösen können. Die Hälfte der Kokosmilch schüttet ihr dann zum Reis. Der saugt die Milch dann richtig schön auf! 🙂 Die andere Hälfte der Kokosmilch gebt ihr dann beim Servieren über den Reis. Garnieren könnt ihr das Ganze noch mit ein paar Kokosflocken oder Sesam!
Zum Sticky Rice wird in Thailand sehr gerne frische Mango gegessen. Diese bleibt komplett wie sie ist! Achtet dabei nur darauf, dass sie am besten schön reif und süß ist. Ihr könnt sie in Scheiben oder in Würfel schneiden, das ist ganz egal. Sie gibt dem süßen Sticky Rice eine tolle fruchtige Komponente und rundet das Dessert wirklich toll ab.
Es hat nicht mal 30 Minuten gedauert bis der Sticky Rice zubereitet war. Es geht wirklich wahnsinnig schnell und kann auch einfach mal zwischendrin genossen werden. Ich liebe ja Rezepte, die perfekt in den Alltag passen und trotzdem so besonders sind! Genau so ein Rezept ist der Sticky Rice und ich kann ihn euch wirklich nur ans Herz legen. Mit jedem Löffel davon kann man sich mehr an der thailändischen Strand träumen! 🙂
Sticky Rice besteht hauptsächlich aus Klebreis, der gedämpft und nicht gekocht wird.
Simone von Sheepy’s Bakery
Sticky Rice mit Mango: ein typisch thailändisches Gericht, das euch träumen lässt!
Esst ihr gerne Milchreis? Ja? Dann probiert doch mal die exotischere Variante aus Thailand! Sie besteht aus Klebreis und Kokosmilch und schmeckt wirklich himmlisch gut.

Zutaten
- 250g Klebreis
- 500ml Wasser
- 400ml Kokosmilch
- 75g Zucker
- 1 Prise Salz
- 20g Kokosflocken
- 1 reife Mango
Anleitung
Schritt 1
Als erstes müsst ihr den Klebreis zubereiten. Dieser wird im Topf gedämpft. Alternativ könnt ihr natürlich auch einen Reiskocher und ein Bambuskörbchen zum dämpfen verwenden, wenn ihr das Zubehör dazu habt.
Gebt den Klebreis in einen Topf und bedeckt ihn mit ca. 500ml Wasser. Lasst den Reis bei geschlossenem Deckel einmal aufkochen, reduziert die Hitze und gart in so 15 Minuten weiter bis er weich und klebrig ist. Der Reis saugt die komplette Flüssigkeit auf.
So war es zumindest bei mir! Achtet immer auf die Packungsanweisung auf eurem Reis, damit ihr hier nichts falsch macht.
Schritt 2
Wenn der Reis fertig gedämpft ist, gebt ihr die Kokosmilch, den Zucker, das Salz und 20g Kokosflocken in einen zweiten kleinen Topf. Erwärmt die Flüssigkeit, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Lasst die Kokosmilch aber nicht kochen.
Schüttet die Hälfte der Kokosmilch zum Reis und rührt kräftig durch. Der Reis wird die Milch richtig schön aufsaugen und nimmt den tollen Kokosgeschmack an.
Schält und entkernt die Mango und schneidet sie in Scheiben oder Würfel.
Schritt 3
Richtet den Sticky Rice auf einem Teller oder in einer Schüssel an. Ich habe meinen in eine Schüssel gedrückt und dann auf einen Teller gestürzt.
Schüttet die restliche Kokosmilch über den angerichteten Reis. Wie eine Soße sozusagen! 🙂
Garniert den Sticky Rice noch mit der Mango, ein paar zusätzlichen Kokosflocken oder Sesam.