5 Min. Desserts 0.00 / 5,00

Struwen nach Omas Rezept

Struwen nach Omas Rezept kommen an Karfreitag einfach immer auf den Tisch! Die kleinen Hefepfannkuchen sind unglaublich lecker und ganz einfach zu machen. Das macht sie zur perfekten Süßspeise für die ganze Familie. Im Rezept zeige ich dir, wie es geht! Die Zutaten für Omas Struwen Rezept Wie so oft bei Klassikern aus Omas Rezeptesammlung […]

Struwen auf Teller
Struwen auf Teller
Struwen mit Gabel
recipe-tag

Struwen nach Omas Rezept kommen an Karfreitag einfach immer auf den Tisch! Die kleinen Hefepfannkuchen sind unglaublich lecker und ganz einfach zu machen. Das macht sie zur perfekten Süßspeise für die ganze Familie. Im Rezept zeige ich dir, wie es geht!

Die Zutaten für Omas Struwen Rezept

Wie so oft bei Klassikern aus Omas Rezeptesammlung kommen auch diese Struwen mit nur wenigen gängigen Zutaten aus, die du einfach besorgen kannst oder vielleicht ohnehin schon im Vorratsschrank findest:

  • Mehl: Für den feinen Hefeteig passt Weizenmehl Typ 405 am besten.
  • Hefe: Du kannst frei zwischen Trockenhefe und frischer Hefe wählen. Beide Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte.
  • Milch: Sie sollte ca. 37 Grad warm sein, damit die Hefe optimal arbeiten kann.
  • Ei: Es sorgt für die perfekte Bindung des Teiges. Ein Ei in Größe M ist perfekt.
  • Salz: Zur Unterstützung des leckeren Geschmacks.
  • Zucker: Der Hefeteig ist nicht sehr süß, aber etwas Zucker braucht es dennoch in der Süßspeise.
Struwen mit Gabel

Struwen nach Omas Rezept zubereiten

Struwen sind vor allem im Münsterland und am Niederrhein beliebt. Dort werden sie traditionell an Karfreitag gegessen. Ein Brauch, der sich über Jahrzehnte gehalten hat. Denn Struwen waren immer schon ein Gericht, das man in größeren Mengen zubereiten kann und das auch bei harter Arbeit für genügend Energie sorgt. Nach diesem kleinen Exkurs zeige ich dir hier die Zubereitung im Überblick:

  • Den Teig zubereiten. Dafür kommen alle Zutaten in eine Schüssel und werden ausreichend lange zu einem glatten Teig verrührt.
  • Ruhen lassen. Eine Stunde muss der Teig anschließend bei Zimmertemperatur ruhen.
  • In der Pfanne ausbacken. Mit etwas Öl werden ca. 2-3 Esslöffel des Teiges zu kleinen Pancakes ausgebacken. Pro Seite dauert das ca. 1 Minute.

Gut zu wissen

Der Teig für die Struwen ist relativ weich und eher flüssig als fest. Wenn du andere Hefeteige von Hefezöpfen oder Zimtschnecken gewohnt bist, mag das anfangs etwas befremdlich erscheinen. Da der Teig am Schluss allerdings zu Pfannkuchen ausgebacken wird, muss die Konsistenz weich und flüssig sein. Du hast also alles richtig gemacht, wenn der Teig zäh vom Löffel tropf.

Das passt zu Omas Struwen Rezept

Ganz klassisch kannst du den Hefeteig für die Struwen mit Rosinen verfeinern. Das gibt an sich schon eine tolle Süße an die Hefepfannkuchen ab. Wie beispeilsweise beim Kaiserschmarrn, braucht es noch eine fruchtige Beilage für die Küchlein. Am besten eignet sich Kirschkompott, Apfelmus oder Pflaumenkompott.

Grießschmarrn mit Kirschkompott

Grießschmarrn: mit fruchtigem Kirschkompott!

Grießschmarrn: so wird aus normalem Grießbrei eine leckere Süßspeise! Ich hatte mal Lust auf ein leckeres Rezept mit Grieß, da[…]

Mehr dazu
recipe bg
Struwen nah

Struwen nach Omas Rezept

Keine Bewertung

Struwen nach Omas Rezept sind kleine Hefepfannkuchen, die in Westfalen und am Niederrhein ganz traditionell an Karfreitag auf den Tisch kommen.

Vorbereitung 10 minutes
Ruhezeit 1 hour
Gesamt 5 minutes
Struwen auf Teller
print share

Du benötigst Equipment

12 Stücke

Zutaten Zutaten

  • 200 g Mehl Typ 405
  • 5 g Trockenhefe oder 15g frische Hefe
  • 275 ml Milch lauwarm
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Öl zum Ausbacken
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung Zubereitung

  • Mehl, Hefe, lauwarme Milch, Ei, Salz und Zucker zu einem glatten, zähflüssigen Teig verkneten. Eine Stunde abgedeckt ruhen lassen.
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Jeweils 2-3 EL pro Pfannkuchen in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
Nährwertangaben: Struwen nach Omas Rezept
Angaben pro Portion
Kalorien
83
% Tagesbedarf*
Fett
 
1
g
2
%
Gesättigte Fettsäuren
 
1
g
6
%
Transfettsäuren
 
0.002
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.2
g
Einfach ungesättigte Fette
 
0.4
g
Cholesterin
 
16
mg
5
%
Natrium
 
47
mg
2
%
Kalium
 
62
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
14
g
5
%
Zucker
 
1
g
1
%
Eiweiß
 
3
g
6
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon
* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Pfirsich-Maracuja-Torte angerichtet
3 h, 45 Min. 0.00 / 5,00
Schnelle Pfirsich Maracuja Torte
Quarkhasen mit Hand
32 Min. 0.00 / 5,00
Fluffige Quarkhasen
Karotten Cupcakes auf Gitter
40 Min. 0.00 / 5,00
Karotten Cupcakes
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden