1 h, 15 Min. Kastenkuchen 0.00 / 5,00

Zucchinikuchen- das saftige Rezept

Artikel enthält Werbung– Dieser Zucchinikuchen ist unglaublich saftig und richtig einfach zu machen. Wenn du dich jetzt auch fragst, wie dieser Kuchen mit Gemüse im Teig schmeckt, kann ich dir nur wärmstens empfehlen: probiere ihn direkt aus! Es wird sich lohnen. Welche Zutaten du brauchst und wie du ihn einfach zubereiten kannst, verrate ich dir […]

Zucchinikuchen von oben
Zucchinikuchen von oben
Zucchinikuchen nah
slider bg

Artikel enthält Werbung– Dieser Zucchinikuchen ist unglaublich saftig und richtig einfach zu machen. Wenn du dich jetzt auch fragst, wie dieser Kuchen mit Gemüse im Teig schmeckt, kann ich dir nur wärmstens empfehlen: probiere ihn direkt aus! Es wird sich lohnen. Welche Zutaten du brauchst und wie du ihn einfach zubereiten kannst, verrate ich dir hier im Rezept!

Die Zutaten für den saftigen Zucchinikuchen

Gemüse im Kuchen ist keine Seltenheit. Ich denke da direkt an einen saftigen Karottenkuchen! Das Gemüse macht den Kuchen unglaublich saftig und aromatisch. So ist das auch hier bei diesem Zucchinikuchen. Damit er noch geschmackvoller wird, habe ich ihn mit Zitrone verfeinert. Alle weiteren Zutaten, kannst du hier in der Übersicht nachlesen.

  • Zucchini: Heimische Zucchini kannst du von Juli bis Oktober genießen. Dabei kannst du nicht nur herrlich damit kochen, sondern auch damit backen. Ich habe die Zucchini in diesem Rezept mit Schale fein gerieben.
  • Mehl: Für den Zucchinikuchen brauchst du ein feines Weizenmehl Typ 405.
  • Backpulver: Damit der Kastenkuchen eine perfekte Form bekommt, brauchst du etwas Backpulver. So geht er in der Form schön hoch.
  • Zucker: Ich habe hier weißen Rübenzucker verwendet. Mein Favorit beim Backen von saftigen Rührkuchen.
  • Vanillezucker: Er sorgt für einen angenehmen Geschmack und passt in jeden Rührkuchen.
  • Salz: Eine Prise davon verstärkt den süßen Geschmack des Zucchinikuchens.
  • Öl: Dadurch wird der Zucchinikuchen besonders saftig! Ich habe ein neutrales Pflanzenöl dafür gewählt.
  • Eier: Wenn du sie zusammen mit dem Öl aufschlägst, bekommt der Kuchen eine einmalig saftige Konsistenz.
  • Zitrone: Ich habe den Abrieb und den Saft verwendet. Achte darauf, eine unbehandelte Zitrone zu kaufen, damit du beides unbedenklich nutzen kannst.
Zucchinikuchen nah

Das Rezept für saftigen Zucchinikuchen

Ich liebe es, mit Gemüse zu backen! Durch die saftige Zucchini brauchst du in diesem Rührteig keine zusätzliche Flüssigkeit. Außerdem sorgt der geriebene Gartenkürbis für eine spannende Struktur im saftigen Kuchen. Ich zeige dir hier im Überblick, wie du den Zucchinikuchen einfach nachbacken kannst.

  1. Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und Öl aufschlagen. Und zwar so lange, bis die Masse deutlich an Volumen gewinnt und heller wird.
  2. Die Zucchini reiben. Das klappt am besten mit einer stabilen Küchenreibe. Ich habe dafür die Rohkostreibe von Westmark im Küchenschrank. Durch die scharfen Klingen aus rostfreiem Edelstahl geht das Reiben mühelos von der Hand. Dank der vier unterschiedlichen Klingen, kannst du selbst entscheiden, ob du die Zucchini lieber gröber oder feiner in den Teig reiben möchtest.
  3. Die Zitrone reiben und auspressen. Die Schale habe ich fein abgerieben. Die weiße Haut sollte nicht mit in den Teig, da sie bitter schmecken kann.
  4. Alle Zutaten zu einem Teig verrühren. Mehl, Backpulver, die geriebene Zucchini, Zitronensaft und Zitronenabrieb werden unter die Eier-Zucker-Masse gerührt.
  5. In eine Kastenform füllen und backen. Die Kastenform habe ich vorab gut eingefettet und leicht mit Mehl benetzt. Sobald du den Teig eingefüllt hast, kannst du den Kuchen ca. 55 Minuten backen.

So geht es nach dem Backen weiter

Den Zucchinikuchen habe ich nach der Backzeit vollständig auskühlen lassen. Ob er wirklich fertig gebacken ist, testest du vorab am besten mit einem Holzstäbchen. Nach dem Auskühlen kannst du ihn problemlos aus der Kastenform lösen.

Für noch mehr Geschmack und Frische, habe ich den Kastenkuchen mit einem Guss aus Puderzucker und Zitronensaft bestrichen. Er greift den Zitronengeschmack des Teiges nochmal auf und sorgt für eine appetitliche Optik.

Durch die saftigen Zucchini hält sich der Kastenkuchen bis zu 3 Tage lang frisch. Sollte noch etwas übrig sein, kannst du ihn sogar einfrieren.

Wenn du Lust hast, den Zucchinikuchen in einer anderen Variante zu probieren, kann ich dir meinen Schoko-Zucchini-Kuchen empfehlen! Er ist genauso saftig und schmeckt herrlich nach Schokolade.

Zucchinikuchen Reibe

Saftiger Zucchinikuchen

Keine Bewertung

Mein saftiger Zucchinikuchen ist locker, aromatisch und einfach gemacht – ein perfektes Rezept für alle, die Gemüse im Kuchen lieben!

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 55 minutes
Gesamt 1 hour 15 minutes
Zucchinikuchen von oben
print share

Du benötigst Equipment

12 Stück
  • 25er Kastenform

Zutaten Zutaten

  • 300 g Zucchini
  • 325 g Weizenmehl Typ 405 +etwas mehr zum Benetzen der Form
  • 1 Zitrone
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 125 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 ml Öl
  • 3 Eier
  • etwas Butter zum Fetten der Form
Für den Zuckerguss:
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Zitrone gepresst

Zubereitung Zubereitung

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kastenform gründlich einfetten und mit Mehl benetzen. 
    Die Zucchini mit der Küchenreibe fein raspeln.
  • Zucker, Vanillezucker, Salz, Öl und Eier in eine Schüssel geben und ca. 5 Minuten gründlich aufschlagen. 
    Die Zitrone abreiben und auspressen. Abrieb und Saft zum Teig geben. 
    Mehl und Backpulver mischen. Mit der geraspelten Zucchini unterrühren.
  • Den Teig in der Form verteilen. Ca. 55 Minuten backen. Auskühlen lassen und aus der Form stürzen. 
    Aus Puderzucker und Zitronensaft einen dicken Zuckerguss anrühren und auf dem Kuchen verteilen. Trocknen lassen.
Nährwertangaben: Saftiger Zucchinikuchen
Angaben pro Portion
Kalorien
300
% Tagesbedarf*
Fett
 
11
g
17
%
Gesättigte Fettsäuren
 
1
g
6
%
Transfettsäuren
 
0.04
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
3
g
Einfach ungesättigte Fette
 
7
g
Cholesterin
 
41
mg
14
%
Natrium
 
69
mg
3
%
Kalium
 
135
mg
4
%
Kohlenhydrate
 
46
g
15
%
Zucker
 
24
g
27
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Zwiebelbrot Rezept mit Hefe in der Hand
2 h, s 5 Min. 0.00 / 5,00
Zwiebelbrot- das Rezept mit Hefe
Pistazienkuchen mit Gabel
55 Min. 0.00 / 5,00
Pistazienkuchen einfach und schnell
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden