1 h, 10 Min. Desserts 0.00 / 5,00

Zwetschgenkuchen vom Blech aus Rührteig

Zwetschgenkuchen vom Blech aus Rührteig gehört für mich zu den absoluten Klassikern unter den Obstkuchen. Ich erwarte jedes Jahr aufs neue sehnsüchtig die Zwetschgensaison. Denn ich liebe das aromatische Obst, das nach dem Backen so saftig wird. Wie du diesen einfachen Blechkuchen schnell nachbacken kannst, verrate ich dir hier im Rezept! Diese Zutaten brauchst du […]

Zwetschgenkuchen vom Blech aus Rührteig Stück
Zwetschgenkuchen vom Blech aus Rührteig mit Tortenheber
Zwetschgenkuchen vom Blech aus Rührteig mit Streuseln

Zwetschgenkuchen vom Blech aus Rührteig gehört für mich zu den absoluten Klassikern unter den Obstkuchen. Ich erwarte jedes Jahr aufs neue sehnsüchtig die Zwetschgensaison. Denn ich liebe das aromatische Obst, das nach dem Backen so saftig wird. Wie du diesen einfachen Blechkuchen schnell nachbacken kannst, verrate ich dir hier im Rezept!

Diese Zutaten brauchst du für den Zwetschgenkuchen vom Blech aus Rührteig

Dieser Zwetschgenkuchen vom Blech aus Rührteig ist ganz einfach zubereitet. Daher brauchst du auch nur wenige Zutaten, um ihn zu backen. Welche das sind, verrate ich dir hier im Überblick!

Für den Rührteig brauchst du:

  • Butter: Die Butter für den Rührteig sollte weich sein. Alternativ kannst du auch Margarine verwenden.
  • Zucker: Normaler weißer Rohrzucker ist hier die richtige Wahl.
  • Vanillezucker: Du kannst hier ein Päckchen verwenden oder ihn ganz einfach aus Zucker und einer Vanilleschote selbst ansetzen.
  • Eier: Ich habe hier Eier in der Größe M verwendet.
  • Salz: Ein Muss in jedem Kuchen für noch mehr Geschmack!
  • Mehl: Weizenmehl Typ 405 passt hier am besten. Es gibt dem Zwetschgenkuchen eine feine Konsistenz.
  • Backpulver: Durch das Triebmittel geht der Kuchen hoch und der Teig schließt sich perfekt um die saftigen Zwetschgen.
  • Milch: Sie macht den Teig besonders cremig. Ich würde empfehlen, dass auch die Milch bei der Verarbeitung Zimmertemperatur hat.
  • Zwetschgen: Von Juli bis September gibt es regionale Zwetschgen in Hülle und Fülle. Die Früchte für den Kuchen sollten am besten schön reif sein. Für den Kuchen kannst du auch halbierte Zwetschgen verwenden, die du vorher eingefroren hattest.

Das sind die Zutaten für die Streusel:

  • Butter: Anders als beim Rührteig, verwende ich für die Streusel am liebsten kalte Butter
  • Vanillezucker, Salz und Zimt: Für mich die beste Geschmackskombination für knusprige Streuseln.
  • Zucker: Rohrzucker ist für die Streusel besonders wichtig. Er macht sie nicht nur süß, sondern sorgt auch für eine knusprige Konsistenz.
Zwetschgenkuchen vom Blech aus Rührteig mit Tortenheber

Die einfache Zubereitung des Zwetschgenkuchens vom Blech aus Rührteig

Auch wenn du für diesen Kuchen ähnlich wie beim Zwetschgendatschi mehrere Komponenten zubereiten musst, geht alles richtig schnell und einfach von der Hand. Mit diesen Schritten kannst du den Zwetschgenkuchen im Handumdrehen in den Ofen schieben!

  1. Den Rührteig zubereiten. Welche Zutaten du brauchst und welche Reihenfolge du beim Anrühren beachten musst, findest du genau im Rezept beschrieben. Am Schluss sollte der Teig cremig vom Löffel laufen.
  2. Den Teig auf einem Blech verteilen. Das Blech habe ich vorher mit Backpapier ausgelegt. Alternativ kannst du es auch einfetten.
  3. Die Zwetschgen auf dem Teig verteilen. Die Zwetschgen habe ich halbiert und entsteint. Eng aneinander habe ich sie in gleichmäßigen Reihen auf dem Blech verteilt.
  4. Die Streusel zubereiten. Butter, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt werden zu einem krümeligen Teig verknetet. Das geht am besten mit den Händen! Nach dem Kneten kannst du die Streusel in groben Stücken über den Zwetschgen verteilen.
  5. Den Kuchen backen. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze geht es für den Pflaumenkuchen vom Blech aus Rührteig für 40 Minuten in den Ofen.

Meine 5 Tipps für den perfekten Zwetschgenkuchen vom Blech aus Rührteig

Die Kombination aus den fruchtig-süßen Zwetschgen, dem saftigen Rührteig und den knusprigen Streuseln ist einmalig lecker. Sowohl die Geschmäcker, als auch die Konsistenzen harmonieren perfekt. Ich verrate dir hier meine 5 Tipps, um den saftigen Zwetschgenkuchen vom Blech einfach nachzubacken.

  • Butter, Zucker und Eier ausreichend lange aufschlagen. Das ist besonders wichtig, damit der Rührteig richtig saftig wird.
  • Nicht an den Zwetschgen sparen! Du kannst die Zwetschgen ruhig eng aneinander legen. Sie machen den Kuchen besonders lecker!
  • Die Streusel nochmal kühlen. Die Streusel kannst du wunderbar vorab zubereiten. Wenn du den krümeligen Teig verknetet hast, kannst du ihn einfach in den Kühlschrank stellen, bis zu ihn brauchst. Er lässt sich kalt sogar noch besser auf den Zwetschgen verteilen.
  • Auf die Backzeit achten. Denn der Kuchen sollte nicht zu lange im Ofen sein, damit er nicht trocken wird. Sind die Streusel knusprig und braun und ist auch der Rührteig an den offenen Stellen gebräunt, ist der Kuchen fertig.
  • Die Zutaten nach Belieben ergänzen. Du magst lieber einen aromatischen Zwetschgen-Nuss-Kuchen? Dann kannst du auch in diesem Rezept einen Teil des Mehls sowohl beim Rührteig als auch bei den Streuseln durch gemahlene Nüsse ersetzen.
Zwetschgenkuchen vom Blech aus Rührteig mit Streuseln

Saftiger Zwetschgenkuchen vom Blech aus Rührteig

Keine Bewertung

Mein Zwetschgenkuchen vom Blech ist saftig, fruchtig und einfach zubereitet – perfekt für den Herbst!

Vorbereitung 30 minutes
Zubereitung 40 minutes
Gesamt 1 hour 10 minutes
Zwetschgenkuchen vom Blech aus Rührteig Stück
print share

Du benötigst Equipment

20 Stücke

Zutaten Zutaten

Für den Teig:
  • 175 g weiche Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 350 g Weizenmehl Typ 405
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 175 ml Milch
  • 1 kg Zwetschgen
Für die Streusel:
  • 250 g Weizenmehl Typ 405
  • 125 g kalte Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung Zubereitung

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Blech ca. 45x35cm mit Backpapier auslegen. 
    Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz cremig rühren. Die Eier dazugeben und nochmal 5 Minuten weiter rühren. Das Mehl, das Backpulver und die Milch kurz unterrühren. Den Teig auf dem Blech verstreichen. 
  • Die Zwetschgen halbieren und entsteinen. Eng aneinander auf dem Teig verteilen.
  • Für die Streusel, Butter, Zucker, Salz, Zimt, Vanillezucker und Mehl zu einem krümeligen Teig verkneten. In groben Stücken auf den Zwetschgen verteilen. 
    Den Kuchen anschließend 40 Minuten backen. Auskühlen und in Stücke schneiden.
Nährwertangaben: Saftiger Zwetschgenkuchen vom Blech aus Rührteig
Angaben pro Portion
Kalorien
313
% Tagesbedarf*
Fett
 
14
g
22
%
Gesättigte Fettsäuren
 
8
g
50
%
Transfettsäuren
 
0.5
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
4
g
Cholesterin
 
58
mg
19
%
Natrium
 
159
mg
7
%
Kalium
 
138
mg
4
%
Kohlenhydrate
 
44
g
15
%
Zucker
 
21
g
23
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Rhabarber Quarkkuchen mit Streusel angeschnitten
1 h, 45 Min. 0.00 / 5,00
Rhabarber Käsekuchen mit Streusel
Bienenstich Tiramisu in Auflaufform
3 h, 20 Min. 0.00 / 5,00
Bienenstich Tiramisu
Käsekuchen ohne Boden mit Kirschen angerichtet
1 h, 10 Min. 0.00 / 5,00
Schneller Käsekuchen mit Kirschen ohne Boden
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden