34 Min. Familienrezepte 0.00 / 5,00

Herzhafte Waffeln: gefüllt mit Tomate und Mozzarella!

Herzhafte Waffeln: das schnelle Gericht für jeden Tag! Waffeln schmecken nicht nur in der süßen Variante wunderbar! Auch wenn ich beispielsweise diese Zitronen-Joghurt-Waffeln liebe und der Duft von süßen Waffeln mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, haben herzhafte Waffeln doch auch etwas ganz Besonderes für sich.  Süßer Waffelteig besteht bei mir normalerweise aus Mehl, […]

Herzhafte Waffeln gefüllt
Foto 02.06.22, 13 50 40
Herzhafte Waffeln mit Tomate und Mozzarella
slider bg

Herzhafte Waffeln: das schnelle Gericht für jeden Tag!

Waffeln schmecken nicht nur in der süßen Variante wunderbar! Auch wenn ich beispielsweise diese Zitronen-Joghurt-Waffeln liebe und der Duft von süßen Waffeln mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, haben herzhafte Waffeln doch auch etwas ganz Besonderes für sich. 

Süßer Waffelteig besteht bei mir normalerweise aus Mehl, Butter, Zucker, Eiern, Backpulver, Milch und Aromen wie Vanillezucker oder Zitronenabrieb. Bei den herzhaften Waffeln ändern sich ein paar der Zutaten. Mehl, Eier, Backpulver und Butter bleiben bestehen. Statt Milch kommt Sprudelwasser in den Teig und der Zucker wird durch Gewürze wie Salz und Pfeffer ausgetauscht. 

Aus diesen Komponenten wird ein All-In-Teig zusammengerührt, der dann ganz einfach im Waffeleisen gebacken werden kann. Das wäre aber alles ein bisschen zu einfach. Etwas mehr Geschmack darf dann doch noch sein! Deswegen habe ich meine Waffeln heute gefüllt! Dafür habe ich ein Eisen für belgische Waffeln genutzt, da sie einfach etwas dicker werden und besser gefüllt werden können. 

Ich habe zunächst 2-3 Esslöffel Teig im Waffeleisen verteilt, sodass er die Oberfläche leicht bedeckt. Mittig habe ich anschließend zwei Scheiben Mozzarella und zwei dünne Scheiben Tomate gelegt. Die Füllung wird zum Abschluss nochmal mit Teig bedeckt, sodass sie nicht mehr zu sehen ist. 

Klappe zu, heißt es dann! Durch den Druck des Waffeleisens verteilen sich sowohl Füllung, als auch Waffelteig gut auf der gesamten Oberfläche. Meine Waffeln habe ich dann jeweils ca. 3-4 Minuten gebacken. Wundert euch nicht, wenn die herzhafte Variante etwas blasser bleibt, als die süße. Das liegt am fehlenden Zucker, der bei der süßen Variante durch die Hitze karamellisiert. 

Was passiert mit Mozzarella, wenn er warm wird? Richtig, er schmilzt und das ist einfach nur herrlich! Deswegen solltet ihr die herzhaften Waffeln unbedingt frisch aus dem Waffeleisen genießen. Falls ihr sie doch aufbewahren wollt, könnt ihr sie allerdings im Toaster nochmal aufwärmen. Nur warm kommt die gelungene Kombi aus Waffelteig (schmeckt übrigens ähnlich zu ungesüßtem Pfannkuchen), geschmolzenem Käse und fruchtig-saftigen Tomaten richtig zur Geltung! 

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • In den herzhaften Waffelteig kommen statt Milch und Zucker, Sprudelwasser und Gewürze wie Salz und Pfeffer.
  • Für das Füllen der Waffeln verteilt ihr zunächst 2-3 EL Teig im Eisen, legt die Füllung darauf und umschließt alles nochmal mit Teig.
  • Durch das Schließen des Waffeleisens verteilen sich Füllung und Teig optimal.
  • Die herzhaften Waffeln bleiben durch das Fehlen des Zuckers etwas blasser. 
  • Genießt die herzhaften Waffeln unbedingt warm! Ihr könnt sie auch nochmal auftoasten. 
  • Die Füllung könnt ihr optional auch durch Pesto, Oliven, Salami, Schinken o.Ä. erweitern! 

Statt Milch und Zucker verfeinern den Teig der herzhaften Waffeln Sprudelwasser, Salz und Pfeffer. 

Simone von Sheepy’s Bakery

Angebot
Bestron Brüsseler Waffeleisen im Retro Design, Waffelmaker für 2 belgische Waffeln, mit Antihaftbeschichtung & Backampel, 700 W, Farbe: Mint
  • Dekorativer Waffelautomat für den Genuss von 2 herrlichen Brüsseler Waffeln – ideal für gemeinsames Backen am Tisch
  • Vorteile der Antihaftbeschichtung: Backen ohne Anbrennen und Ankleben, Einfaches Herausnehmen der Teigwaren, Erleichtertes Spülen
  • Sichere Bedienung: Wärmeisolierte Griffe und hochhitzebeständiges Gehäuse mit Abschluss-Clip am Deckel, Fester Stand dank Antirutschfüßen
  • Platzsparendes Design und praktische Kabelaufwicklung (Kabellänge: 76 cm), Übersichtlichkeit durch Betriebskontrollleuchte und Bereitschaftsanzeige
  • Lieferumfang: 1 Bestron Brüsseler Waffeleisen, Leistung: 700 Watt, Material: Kunststoff/Metall, BxTxH: 24x23x9,4 cm, Gewicht: 1,29 kg, Farbe: Mintgrün, ASW401

Letzte Aktualisierung am 25.01.2025 um 11:20 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

 

herzhafte Waffeln mit Füllung

 

Herzhafte Waffeln mit Tomate und Mozzarella

Herzhafte Waffeln

Keine Bewertung

Diese herzhaften Waffeln sind knusprig, würzig und eine tolle Alternative zu süßen Varianten – ideal als Snack oder Beilage.

Vorbereitung 30 minutes
Zubereitung 4 minutes
Gesamt 34 minutes
Herzhafte Waffeln gefüllt
print share

Du benötigst Equipment

6 Stück

Zutaten Zutaten

Für den Waffelteig:
  • 3 Eier
  • 125 g weiche Butter
  • 1/2 TL Salz
  • 2 TL Backpulver
  • 225 g Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630
  • 175 ml Sprudelwasser
  • Pfeffer oder andere Gewürze nach Belieben
Für die Füllung:
  • 250 g Mozzarella
  • 2-3 Tomaten
  • grünes Pesto, Oliven, Salami, Schinken etc. optional

Zubereitung Zubereitung

  • Rührt Butter, Eier und Salz ca. 5 Minuten cremig. Gebt dann Backpulver, Mehl, Wasser und Gewürze hinzu. Rührt alles zu einem glatten Teig (etwa in Konsistenz von Pfannkuchenteig)
    Schneidet Mozzarella und Tomaten in dünne Scheiben.
  • Heizt euer Waffeleisen vor. Verteilt ca. 2-3 Löffel Teig auf dem Eisen, bis die Oberfläche leicht bedeckt ist. Legt pro Waffel jeweils zwei Scheiben Mozzarella und zwei Scheiben Tomate abwechseln in die Mitte. Bedeckt alles mit ausreichend Teig. 
    Schließt das Waffeleisen und backt die Waffeln jeweils 3-4 Minuten.
Nährwertangaben: Herzhafte Waffeln
Angaben pro Portion
Kalorien
449
% Tagesbedarf*
Fett
 
28
g
43
%
Gesättigte Fettsäuren
 
16
g
100
%
Transfettsäuren
 
1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
2
g
Einfach ungesättigte Fette
 
7
g
Cholesterin
 
154
mg
51
%
Natrium
 
528
mg
23
%
Kalium
 
221
mg
6
%
Kohlenhydrate
 
32
g
11
%
Zucker
 
2
g
2
%
Eiweiß
 
17
g
34
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Käsebrötchen angerichtet
1 h, 55 Min. 0.00 / 5,00
Käsebrötchen backen
Quarkwaffeln ohne Butter nah
35 Min. 5.00 / 5,00
Quarkwaffeln ohne Butter
Käsestangen mit Käsereibe
27 Min. 0.00 / 5,00
Käsestangen aus Blätterteig
Schinken Käse Hörnchen nah
52 Min. 0.00 / 5,00
Schinken Käse Hörnchen einfach gemacht
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden