1 h, 15 Min. Familienrezepte 0.00 / 5,00

Spargelquiche einfach selbst gemacht

(Artikel enthält Werbung) In der Spargelzeit ist es für mich immer wieder ein Muss, viele Rezepte mit dem leckeren Gemüse auszuprobieren. Von Ende April bis Juni gibt es daher Spargelsuppe, Spargelsalat und Spargelrisotto in Hülle und Fülle. Das waren aber noch lange nicht alle Rezepte, die ich mit Spargel im Kopf habe. Heute zeige ich […]

Spargelquiche mit Tortenheber
Spargelquiche Stück
Spargelquiche mit Spargelschäler
slider bg

(Artikel enthält Werbung) In der Spargelzeit ist es für mich immer wieder ein Muss, viele Rezepte mit dem leckeren Gemüse auszuprobieren. Von Ende April bis Juni gibt es daher Spargelsuppe, Spargelsalat und Spargelrisotto in Hülle und Fülle. Das waren aber noch lange nicht alle Rezepte, die ich mit Spargel im Kopf habe. Heute zeige ich dir eine leckere Spargelquiche, die dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt!

Aus diesen Zutaten besteht die Spargelquiche

Eine Quiche ist eine Art herzhafter Kuchen und stammt ursprünglich aus der französischen Küche. Die Quiche Lorraine ist dir sicherlich schon einmal über den Weg gelaufen. Jede Quiche hat als Boden einen herzhaften Mürbeteig und eine leckere Füllung. Dabei kannst du die Zutaten frei nach deinem Geschmack wählen. Denn es gibt so viele tolle Varianten, die über den Klassiker aus Speck und Zwiebeln hinaus gehen.

Der Mürbeteig für die Quiche wird ausgerollt und, in unserem Fall, mit in Stücke geschnittenem Spargel belegt. Darüber verteilst du einen Guss aus Sahne, Schmand, Eiern und geriebenen Käse. Gewürzt wird alles mit Salz und Pfeffer. Der Guss wird beim Backen im Ofen fest und hält die Füllung zusammen. Sind die Zutaten richtig ausbalanciert, ist die Füllung richtig fluffig und zergeht auf der Zunge. Dazu kommt der knusprige Mürbeteig und der Spargel- einfach nur lecker!

Spargelquiche Stück

So bereitest du den Spargel richtig zu

Ich habe für meine Spargelquiche eine Kombination aus weißem und grünem Spargel gewählt. Ich finde jede Sorte für sich unglaublich lecker und doch auch so unterschiedlich. Daher passt es perfekt, grünen und weißen Spargel zu wählen, um die Quiche geschmacklich spannend zu machen und sie durch den grünen Spargel auch optisch aufzuwerten.

Den weißen Spargel habe ich zunächst mit meinem Spargelschäler „Asparago Due“ Monopol Edition von Westmark geschält. Der Spargelschäler hat zwei gegenüberliegende Klingen, wodurch das Schälen noch schneller von der Hand geht. Außerdem stützt die zweite Klinge die Spargelstange, wodurch das Brechen des Gemüses verhindert wird. Die beweglichen Klingen passen sich an die Form des Spargels an. Sobald der Spargel fertig geschält ist, können die beiden Klingen zusammengedrückt und die Enden des Gemüses abgeschnitten werden. Der Schäler aus Edelstahl liegt wunderbar in der Hand und erleichtert das Spargelschälen in jedem Fall. Nach der Benutzung kann er einfach in der Spülmaschine gereinigt werden.

Anders als der weiße Spargel, muss der grüne nicht geschält werden. Hier reicht es, die Enden abzuschneiden. Beide Sorten habe ich anschließend in Stücke geschnitten. Damit der Spargel für die Quiche die perfekte Konsistenz hat, empfehle ich dir, ihn vorab kurz zu kochen. Den weißen Spargel habe ich sechs Minuten, den grünen drei Minuten gegart. Anschließend kannst du ihn direkt auf dem Mürbeteig in der Form verteilen.

Spargelquiche mit Spargelschäler

So wird die Spargelquiche besonders lecker

Oben habe ich bereits erwähnt, dass jede Quiche einen leckeren Guss braucht, um die Füllung schnittfest zu machen. Ich habe für meine Variante Sahne, Eier, Schmand und Käse verwendet. Der Schmand macht die Füllung angenehm frisch. Beim Käse habe ich geriebenen Bergkäse genutzt. Der Käse sollte in jedem Fall einen intensiven Geschmack mitbringen. Alternativ kannst du auch Parmesan oder Pecorino verwenden.

Optional kannst du den Guss mit etwas gehackten Schnittlauch oder Estragon verfeinern. Beide Gewürze passen gut zu Spargel und machen das Gericht noch intensiver.

Sobald du den Guss über dem Spargel verteilt hast, geht es für die Quiche für 45 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen. Sie sollte am Ende der Backzeit oben goldbraun sein. Die Spargelquiche kannst du frisch aus dem Ofen direkt servieren. Hast du noch etwas übrig, schmeckt sie auch kalt oder du wärmst sie nochmal auf.

Alle Tipps für die Spargelquiche auf einen Blick

  • Beim Mürbeteig sollten Butter, Ei und Wasser kalt sein, damit der Teig die perfekte Konsistenz bekommt. 
  • Verwende am besten eine Tarteform mit Hebeboden, damit du die Quiche nach dem Backen gut aus der Form lösen kannst. 
  • Putze den Spargel gründlich! Dicke Fasern stören in der Spargelquiche. 
  • Die Spargelquiche kannst du bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren oder auch einfrieren. 
Spargelquiche angeschnitten

Spargelquiche

Keine Bewertung

Meine Spargelquiche ist das ideale Rezept für die Spargelsaison. Mit knusprigem Boden und würziger Füllung ein echter Genuss!

Vorbereitung 30 minutes
Zubereitung 45 minutes
Gesamt 1 hour 15 minutes
Spargelquiche mit Tortenheber
print share

Du benötigst Equipment

12 Portionen
  • 28er Tarteform (mit Hebeboden)

Zutaten Zutaten

Für den Mürbeteig:
  • 225 g Weizenmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei
  • 100 g kalte Butter
  • 2 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
  • 350 g weißer Spargel
  • 350 g grüner Spargel
  • 150 ml Sahne
  • 4 Eier
  • 200 g Schmand
  • 100 g geriebenen Käse z.B. Bergkäse oder Parmesan
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zubereitung Zubereitung

  • Die Zutaten für den Mürbeteig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen. Anschließend auf etwas Mehl ausrollen und eine Tarteform (oder Springform) damit auslegen.
  • Den weißen Spargel schälen und die unteren Enden abschneiden. Beim grünen Spargel ebenfalls die unteren Enden der Stangen abschneiden. Beide Sorten in Stücke schneiden. 
    Ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen. Die weißen Spargelstücke drei Minuten garen. Den grünen Spargel dazugeben und alles zusammen weitere drei Minuten kochen lassen. 
    Den Spargel abgießen und auf dem Boden in der Form verteilen.
  • Für den Guss, Sahne, Schmand, Eier und geriebenen Käse verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Über dem Spargel in der Form verteilen. 
    Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Quiche 45 Minuten goldbraun backen.
Nährwertangaben: Spargelquiche
Angaben pro Portion
Kalorien
273
% Tagesbedarf*
Fett
 
19
g
29
%
Gesättigte Fettsäuren
 
11
g
69
%
Transfettsäuren
 
0.3
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
5
g
Cholesterin
 
118
mg
39
%
Natrium
 
172
mg
7
%
Kalium
 
205
mg
6
%
Kohlenhydrate
 
18
g
6
%
Zucker
 
2
g
2
%
Eiweiß
 
8
g
16
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Apfelkrapfen auf Brett
1 h, 55 Min. 0.00 / 5,00
Saftiges Apfelkrapfen Rezept
Mutzenmandeln auf Teller
29 Min. 0.00 / 5,00
Omas Mutzenmandeln Rezept
Käsebrötchen angerichtet
1 h, 55 Min. 0.00 / 5,00
Käsebrötchen backen
Käsestangen mit Käsereibe
27 Min. 0.00 / 5,00
Käsestangen aus Blätterteig
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden