1 h, 5 Min. Backweltreise 0.00 / 5,00

Empanadas- die leckersten gefüllten Teigtaschen!

Empanadas- bei diesen Teigtaschen kommen Urlaubsgefühle auf! [Artikel enthält Werbung] Empanadas sind kleine Teigtaschen, die sowohl in Spanien, als auch in Südamerika, in der Karibik und auf den Philippinen äußerst beliebt sind. Und das kann man wirklich sehr gut verstehen, wenn man sie einmal probiert hat. Sie eignen sich perfekt als Hauptmahlzeit oder auch als […]

Empanadas angerichtet
Empanadas gefüllt
Empanadas nah

Empanadas- bei diesen Teigtaschen kommen Urlaubsgefühle auf!

[Artikel enthält Werbung] Empanadas sind kleine Teigtaschen, die sowohl in Spanien, als auch in Südamerika, in der Karibik und auf den Philippinen äußerst beliebt sind. Und das kann man wirklich sehr gut verstehen, wenn man sie einmal probiert hat. Sie eignen sich perfekt als Hauptmahlzeit oder auch als Snack zwischendurch. Ich zeige euch im Rezept, wie ihr den Teig zubereiten könnt und wie ich sie persönlich am liebsten fülle. 

Ich liebe es ja, geschmacklich um die Welt zu reisen! Im Zuge meiner Backweltreise habe ich euch schon einige Rezepte aus fernen Ländern gezeigt, die sofort Fernweh wecken, es aber auch stillen können. Mit diesen Empanadas könnt ihr gleich mehrere verschiedene Ecken der Welt bereisen. Sie sind nämlich im ganzen spanisch-sprachigen Raum verbreitet. Ihr könnt euch also aussuchen, ob ihr euch gedanklich lieber nach Spanien, nach Südamerika, in die Karibik oder sogar auf die Philippinen begebt! 🙂 

So unterschiedlich wie auch die Herkunftsländer der Empanadas sind auch die Füllungen der kleinen Teigtaschen. Während man in Argentinien Zubereitungen mit Rind, Huhn, Schinken oder Tunfisch findet, fügt man in Chile und Panama sogar Oliven, Ei, Rosinen oder Kapern dazu. Auch süße Varianten mit Obst gibt es beispielsweise in Mexiko zu probieren. 

Auch die Form kann variieren. In Südamerika gibt es (wie auch hier bei mir) kleine halbmondförmige Teigtaschen, während die Spanier oftmals eine große Tasche backen und diese in Stücke schneiden. Ihr seht also, Empanadas sind ein wirklich spannendes Gebäck, welches ihr unbedingt ausprobieren solltet! 

Eins haben alle Zubereitungen allerdings gemeinsam: sie müssen aus einem leckeren Teig bestehen. Dieser muss sowohl einfach zubereitet, als auch gut auszurollen und formbar sein. Dafür habe ich einen einfachen Teig aus Mehl, Salz, kaltem Wasser, Ei und kaltem Butaris Butterschmalz geknetet. 

Butaris Butterschmalz gibt den herzhaften Teigtaschen dabei einen ganz besonders buttrigen Geschmack. Es sollte in diesem Fall, wie bei einem Mürbeteig, kalt verarbeitet werden, damit der Teig nicht klebt und gut verarbeitet werden kann. Beim Backen entfaltet sich im Anschluss das vollmundige Aroma des Butterschmalzes und macht die Teighülle besonders geschmeidig. Man kann dabei wunderbar sehen, dass auch herzhafter Teig auf der Zunge zergehen kann! 

Ein weiterer Vorteil an der Verwendung von Butaris Butterschmalz ist, dass es 20% ergiebiger als Butter ist und ihr dadurch weniger nutzen müsst. Dabei ist der Geschmack allerdings noch intensiver! Für weitere Fakten und Tipps zum Backen mit Butterschmalz könnt ihr auch direkt bei Butaris nachlesen. 

Empanadas- so werden sie gefüllt und geformt! 

Bei der Füllung habe ich mich für eine Eigenkreation mit den Zutaten entschieden, die ich am liebsten mag. Sie besteht aus Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark, Paprika und gekochtem Ei. In Butaris Butterschmalz gebraten und mit vielen Gewürzen abgeschmeckt, habt ihr eine leckere Füllung, die perfekt zu den Teigtaschen passt!

Die Teigmenge im Rezept reicht für 16 kleine Empanadas. Ihr teilt den Teig folglich in 16 kleine Stücke und rollt diese jeweils hauchdünn und rund aus. Nutzt dafür ausreichend Mehl, damit nichts klebenbleibt. In die Mitte jedes kleinen Teigkreises setzt ihr einen Esslöffel der Füllung. Das reicht vollkommen aus! Ansonsten würde der dünne Teig reißen oder ihr könnt sie nicht mehr richtig verschließen. 

Den Teigkreis klappt ihr zum Halbmond zusammen und drückt die Ränder wirklich fest zusammen. Anschließend könnt ihr den Rand nach Belieben formen. Die einfache Variante wäre es, die Enden mit einer Gabel einzudrücken, sodass ein leichtes Muster entsteht. Ich habe hier den Rand in Wellen geformt. Dafür nehmt ihr ein Stück davon zwischen Daumen und Zeigefinger und rollt es nach oben. So geht ihr nach und nach vor, bis der ganze Rand eingerollt ist. 

Die Teigtaschen legt ihr nach dem Formen auf ein Backblech und bestreicht sie mit verquirltem Ei für eine schöne Bräunung. Sie brauchen anschließend bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten im Ofen. Sie können heiß, lauwarm oder kalt genossen werden. Sowohl als Hauptmahlzeit mit einem knackigen Salat oder als Snack bzw. Fingerfood eignen sich die Weltenbummler-Teigtaschen ideal! 

Übrigens: für alle, die das Backen mit Butterschmalz auch einmal ausprobieren möchten, gibt es bei Butaris vom 01.10.-30.11.2022 die passende Aktion für euch! Auf der Seite www.butaris.de/butaris-testen könnt ihr euch über das Registrierungsformular als Gratis-Tester bewerben. Daraus werden 1.000 Gewinner ausgelost, die ein Gratistestpaket zugeschickt bekommen. Die perfekte Gelegenheit, das Backen mit Butterschmalz einfach mal auszuprobieren! 

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • Butaris Butterschmalz solltet ihr für den Teig direkt aus dem Kühlschrank nutzen, damit dieser nicht klebt und gut formbar ist. 
  • Lasst den Teig vor der Verarbeitung nochmal 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. 
  • Ein Esslöffel Füllung pro Empanada reicht für das perfekte Verhältnis aus Teig und Füllung.
  • Den Rand könnt ihr nach eurem Belieben formen! Entweder ganz einfach zusammengedrückt, mit einem Gabelmuster oder als gedrehte Welle. 

Der Teig der Empanadas ähnelt in der Zubereitung einem Mürbeteig. Daher sollten das Butaris Butterschmalz, das Ei und das Wasser kalt verarbeitet werden.  

Simone von Sheepy’s Bakery

 
 

Empanadas gefüllt

Empanadas nah

Empanadas

Keine Bewertung

Diese Empanadas sind knusprig, würzig gefüllt und ein klassischer Snack der südamerikanischen Küche.

Vorbereitung 45 minutes
Zubereitung 20 minutes
Gesamt 1 hour 5 minutes
Empanadas angerichtet
print share

Du benötigst Equipment

16 Stück

Zutaten Zutaten

Für den Teig:
  • 150 g kaltes Butaris Butterschmalz
  • 325 g Weizenmehl Typ 405
  • 50 ml kaltes Wasser
  • 3-5 g Salz je nach Geschmack
  • 1 Ei
Für die Füllung:
  • 1 TL Butaris Butterschmalz
  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 2 Eier
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 kleine rote Paprika
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Prise Paprikapulver edelsüß
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 Prise Zimt
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
außerdem:
  • 1 Ei zum Bestreichen

Zubereitung Zubereitung

  • Verknetet Butaris Butterschmalz, Mehl, Ei, Salz und Wasser für den Teig zu einer glatten Kugel. Wickelt diese in Frischhaltefolie und legt sie für 30 Minuten in den Kühlschrank.
  • Schneidet Zwiebel, Knoblauch und Paprika jeweils in kleine Würfel. 
    Erhitzt das Butaris Butterschmalz langsam in einer Pfanne. Schwitzt das Gemüse darin an und gebt das Hackfleisch und das Tomatenmark hinzu. Gart alles zusammen für ca. 10 Minuten. Würzt die Füllung mit Cayennepfeffer, Zimt, Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
    Kocht die beiden Eier ca. 10 Minuten, schält und hackt sie und rührt sie unter die Füllung.
  • Knetet den Teig auf etwas Mehl nochmal durch. Teilt ihn in 16 gleich große Stücke. Rollt jedes Stück zu einem sehr dünnen kleinen Kreis aus. 
    Setzt jeweils 1 EL der Füllung in die Mitte eines Kreises. Klappt diesen zum Halbmond zusammen und drückt den Rand gut fest. Nehmt ein Stück des Randes zwischen Daumen und Zeigefinger und rollt dieses nach oben. Macht so weiter, bis der ganze Rand ein Wellenmuster hat. Alternativ könnt ihr auch ein Muster mit einer Gabel eindrücken.
  • Legt die Empanadas auf ein Blech mit Backpapier.
    Heizt den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. 
    Verquirlt das Ei und bestreicht die Teigtaschen damit. 
    Backt sie für 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Nährwertangaben: Empanadas
Angaben pro Portion
Kalorien
205
% Tagesbedarf*
Fett
 
13
g
20
%
Gesättigte Fettsäuren
 
7
g
44
%
Transfettsäuren
 
0.003
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
3
g
Cholesterin
 
78
mg
26
%
Natrium
 
98
mg
4
%
Kalium
 
39
mg
1
%
Kohlenhydrate
 
16
g
5
%
Zucker
 
0.1
g
0
%
Eiweiß
 
7
g
14
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Blätterteigstangen mit Pesto auf Brett
27 Min. 0.00 / 5,00
Blätterteigstangen mit Pesto
Käsebrötchen angerichtet
1 h, 55 Min. 0.00 / 5,00
Käsebrötchen backen
Käsestangen mit Käsereibe
27 Min. 0.00 / 5,00
Käsestangen aus Blätterteig
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden