22 Min. Backen mit Kindern 5.00 / 5,00

Waffeln: das beste Grundrezept!

Waffeln: das Basisrezept für mein absolutes Soulfood! Der Geruch von frisch gebackenen Waffeln macht die Welt für mich immer gleich ein Stückchen besser! Deswegen ist es auch mein absolutes Soulfood. Wenn es draußen grau und trüb ist, müssen sie her. Auch wenn die Stimmung etwas besser sein könnte, bringt die selbstgebackene Süßspeise sofort bessere Laune. […]

Waffeln Grundrezept
Waffeln mit Schokolade
Waffeln mit Puderzucker

Waffeln: das Basisrezept für mein absolutes Soulfood!

Der Geruch von frisch gebackenen Waffeln macht die Welt für mich immer gleich ein Stückchen besser! Deswegen ist es auch mein absolutes Soulfood. Wenn es draußen grau und trüb ist, müssen sie her. Auch wenn die Stimmung etwas besser sein könnte, bringt die selbstgebackene Süßspeise sofort bessere Laune.

Geht es euch vielleicht auch so? Bei uns Zuhause sind Waffeln nicht nur leckere Seelenschmeichler, sondern einfach ein beliebtes Familienessen. Die ganze Familie hilft beim Backen mit. Anschließend werden sie mit Puderzucker bestäubt und mit frischem Obst angerichtet. Meistens darf etwas Nuss-Nougat-Creme dabei auch nicht fehlen!

Damit auch ihr mit euren liebsten zu jeder Zeit frische Waffeln backen könnt, habe ich heute das leckere Grundrezept für euch. Es ist so einfach, dass auch die Kleinen gut mithelfen können. Beim Naschen nach dem Backen sowieso! Alles was ihr dafür braucht sind Mehl, Eier, etwas Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Butter und Milch.

Für den Teig habe ich zunächst Butter und Zucker cremig gerührt. Beim Zucker könnt ihr tatsächlich selbst entscheiden, wie viel ihr verwenden wollt. Ich habe meine Waffeln mit nur 35g Zucker getestet und sie schmecken nur leicht süß. Wollt ihr es süßer haben, könnt ihr bis zu 75g benutzen.

Ist das erledigt kommen die Eier dazu. Anschließend rührt ihr Mehl, Backpulver und Milch unter. Die Konsistenz des Teiges ist zähflüssig. Er ist dicker als Pfannkuchenteig, aber flüssiger als Kuchenteig. Vielleicht hilft euch diese Einschätzung etwas. Denn die Konsistenz ist besonders wichtig, damit sich der Teig gut im Waffeleisen verteilt.

Wobei wir auch schon beim Waffeleisen wären. Für mein Rezept habe ich ein Waffeleisen in klassischer Herzform gewählt. Die sind auch für Kinder perfekt, da man sich kleinere Stücke abzupfen kann. Alternativ könnt ihr auch ein Eisen für belgische Waffeln nutzen. Dabei braucht ihr allerdings jeweils mehr Teig als hier im Rezept angegeben.

Bei uns kommt ganz klassisch Puderzucker als süße Dekoration darauf. Als Topping oder Beilage seid ihr dann gefragt! Was würde euch dazu schmecken? Bei uns sind es meistens frische Beeren oder anderes Obst wie Bananen oder eingelegte Kirschen. Sahne, Nuss-Nougat-Creme oder Marmelade macht die Süßspeise perfekt. Am besten stellt ihr alles auf den Tisch und jeder kann sich seine Leckerei selbst gestalten!

Habt ihr neben dem Grundrezept vielleicht Lust auf weitere Waffelrezepte? Ich hätte da meine Schwarzwälder-Kirsch-Waffeln, meine Zitronen-Joghurt-Waffeln oder meine herzhaften Waffeln für euch parat!

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick

  • Das Grundrezept passt für herzförmige und belgische Waffeleisen. 
  • Als Topping eignet sich frisches Obst, Puderzucker, Nuss-Nougat-Creme, Marmelade oder Sahne.  
  • Die fertigen Waffeln könnt ihr am nächsten Tag aufbacken oder sogar toasten.  

Waffeln sind für mich das absolute Soulfood! Mit diesem Grundrezept gelingen sie euch immer. 

Simone von Sheepy’s Bakery

Letzte Aktualisierung am 13.07.2025 um 22:58 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.

Waffeln mit Schokolade

Waffeln – das Grundrezept

5 (1 Bewertung)

Mit diesem Grundrezept für Waffeln backst du herrlich lockere und goldbraune Waffeln ganz einfach.

Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 2 minutes
Gesamt 22 minutes
Waffeln Grundrezept
print share

Du benötigst Equipment

6 Stück

Zutaten Zutaten

  • 250 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 TL Backpulver
  • 125 g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 1 Packung Vanillezucker oder 1 TL Vanillepaste
  • 35-75 g Zucker wählt hier selbst eure Süße
  • 175 ml Milch
  • etwas Öl zum Bepinseln des Eisens

Zubereitung Zubereitung

  • Rührt die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig. Gebt die Eier dazu und schlagt den Teig weiter auf. 
    Schüttet anschließend Mehl, Backpulver und Milch dazu und rührt, bis ein cremiger Teig entsteht.
  • Heizt das Waffeleisen vor. Bestreicht das Waffeleis mit ganz wenig Öl.  Gebt 2-3 EL Teig darauf und klappt den Deckel zu. Der Teig sollte sich bis zu den Rändern gut verteilen.
    Backt die Waffeln je nach Waffeleisen und Bräunungsgrad ca. 2-3 Minuten. 
    Serviert sie mit frischem Obst, Nuss-Nougat-Creme und/oder Sahne.
Nährwertangaben: Waffeln – das Grundrezept
Angaben pro Portion
Kalorien
374
% Tagesbedarf*
Fett
 
20
g
31
%
Gesättigte Fettsäuren
 
12
g
75
%
Transfettsäuren
 
1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
5
g
Cholesterin
 
130
mg
43
%
Natrium
 
195
mg
8
%
Kalium
 
125
mg
4
%
Kohlenhydrate
 
39
g
13
%
Zucker
 
8
g
9
%
Eiweiß
 
8
g
16
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

5 from 1 vote

Rezept-Bewertung




2 Kommentare anderer User

5 Sterne
ein sehr gutes Waffel Rezept schmeckt sehr gut mache sie als belgische Waffeln sehr lecker

Freut mich wirklich sehr! Welches Toppings isst du dazu?

Liebe Grüße
Simone

Ähnliche Rezepte

Heidelbeerkuchen mit Streusel angeerichtet
1 h, 5 Min. 0.00 / 5,00
Heidelbeerkuchen mit Streusel
Strudelteig mit Hand
40 Min. 0.00 / 5,00
Strudelteig selber machen
Biskuitrolle mit Marmelade und Puderzucker
27 Min. 0.00 / 5,00
Biskuitrolle mit Marmelade
Rhabarber Quarkkuchen mit Streusel angeschnitten
1 h, 45 Min. 0.00 / 5,00
Rhabarber Käsekuchen mit Streusel
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden