Der Geruch von frisch gebackenen Waffeln macht die Welt für mich immer gleich ein Stückchen besser! Deswegen ist es auch mein absolutes Soulfood. Wenn es draußen grau und trüb ist, müssen sie her. Auch wenn die Stimmung etwas besser sein könnte, bringt die selbstgebackene Süßspeise sofort bessere Laune.
Geht es euch vielleicht auch so? Bei uns Zuhause sind Waffeln nicht nur leckere Seelenschmeichler, sondern einfach ein beliebtes Familienessen. Die ganze Familie hilft beim Backen mit. Anschließend werden sie mit Puderzucker bestäubt und mit frischem Obst angerichtet. Meistens darf etwas Nuss-Nougat-Creme dabei auch nicht fehlen!
Damit auch ihr mit euren liebsten zu jeder Zeit frische Waffeln backen könnt, habe ich heute das leckere Grundrezept für euch. Es ist so einfach, dass auch die Kleinen gut mithelfen können. Beim Naschen nach dem Backen sowieso! Alles was ihr dafür braucht sind Mehl, Eier, etwas Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Butter und Milch.
Für den Teig habe ich zunächst Butter und Zucker cremig gerührt. Beim Zucker könnt ihr tatsächlich selbst entscheiden, wie viel ihr verwenden wollt. Ich habe meine Waffeln mit nur 35g Zucker getestet und sie schmecken nur leicht süß. Wollt ihr es süßer haben, könnt ihr bis zu 75g benutzen.
Ist das erledigt kommen die Eier dazu. Anschließend rührt ihr Mehl, Backpulver und Milch unter. Die Konsistenz des Teiges ist zähflüssig. Er ist dicker als Pfannkuchenteig, aber flüssiger als Kuchenteig. Vielleicht hilft euch diese Einschätzung etwas. Denn die Konsistenz ist besonders wichtig, damit sich der Teig gut im Waffeleisen verteilt.
Wobei wir auch schon beim Waffeleisen wären. Für mein Rezept habe ich ein Waffeleisen in klassischer Herzform gewählt. Die sind auch für Kinder perfekt, da man sich kleinere Stücke abzupfen kann. Alternativ könnt ihr auch ein Eisen für belgische Waffeln nutzen. Dabei braucht ihr allerdings jeweils mehr Teig als hier im Rezept angegeben.
Bei uns kommt ganz klassisch Puderzucker als süße Dekoration darauf. Als Topping oder Beilage seid ihr dann gefragt! Was würde euch dazu schmecken? Bei uns sind es meistens frische Beeren oder anderes Obst wie Bananen oder eingelegte Kirschen. Sahne, Nuss-Nougat-Creme oder Marmelade macht die Süßspeise perfekt. Am besten stellt ihr alles auf den Tisch und jeder kann sich seine Leckerei selbst gestalten!
Habt ihr neben dem Grundrezept vielleicht Lust auf weitere Waffelrezepte? Ich hätte da meine Schwarzwälder-Kirsch-Waffeln, meine Zitronen-Joghurt-Waffeln oder meine herzhaften Waffeln für euch parat!