Plätzchen ohne Zucker: perfekt für Groß und Klein! In der Weihnachtszeit werden bei uns immer Plätzchen gebacken. Vanillekipferl, Walnussplätzchen und Schoko-Herzen kommen immer auf den Tisch. Seit wir Kinder haben und zumindest die Große auch gerne mithilft, macht es gleich doppelt so viel Spaß. Es ist so schön zu sehen, wie viel Freude die Zubereitung […]
Plätzchen ohne Zucker: perfekt für Groß und Klein!
In der Weihnachtszeit werden bei uns immer Plätzchen gebacken. Vanillekipferl, Walnussplätzchen und Schoko-Herzen kommen immer auf den Tisch. Seit wir Kinder haben und zumindest die Große auch gerne mithilft, macht es gleich doppelt so viel Spaß. Es ist so schön zu sehen, wie viel Freude die Zubereitung den Kleinen macht und wie sie den Umgang mit Lebensmitteln kennenlernen. Wenn ihr nun auch ganz kleine Kinder Zuhause habe, die noch gar keinen Zucker oder nur in ihn Maßen essen, habe ich heute ein tolles Rezept für euch: Plätzchen ohne Zucker!
Gerade an Weihnachten kommen doch viele Süßigkeiten auf den Tisch. Ich denke dabei an die vielen verschiedenen Plätzchen, die Kuchen und Weihnachtsdesserts. Wenn bei euch aber auch eure Babys und Kleinkinder mitessen, braucht ihr vielleicht eine zuckerfreie Alternative, damit auch sie fleißig mitnaschen dürfen. Denn wenn die ganze Familie um den Plätzchenteller sitzt, möchten natürlich auch die Kleinsten mitessen.
Bei unserer kleinen Tochter sind wir gerade dabei, dass ein wenig Zucker in Maßen in Ordnung ist, aber generell schon darauf geachtet wird, zuckerfreie Alternativen anzubieten. Dafür sind die Plätzchen perfekt! Aber auch Babys im Beikostalter können sie wunderbar knabbern. Achtet dabei lediglich immer darauf, ob euer Kind sie schon kauen und schlucken kann.
In meinen Plätzchen ohne Zucker verstecken sich nur drei Zutaten: eine reife Banane, weiche Butter und Mehl. Das war es auch schon! Die Banane wird zerdrückt und mit den anderen Zutaten zu einem Teig verknetet. Der muss nicht einmal ruhen, sondern kann direkt ausgerollt und ausgestochen werden. Das macht sicherlich auch euren Kids viel Spaß!
Die Plätzchen ohne Zucker müssen anschließend für zehn Minuten im Ofen backen und können nach dem Auskühlen direkt genascht werden. Einfacher könnte ein Weihnachtsplätzchen nicht gebacken sein!
Letzte Aktualisierung am 20.01.2025 um 06:31 Uhr.Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.
Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:
Die Banane sollte für den Teig sehr reif sein. Dadurch hat sie genug Süße und lässt sich am besten zerdrücken.
Etwas Mehl kann beim Ausrollen und Ausstechen helfen!
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Euren Kids macht es sicherlich Spaß beim Ausstechen verschiedener Motive zu helfen.
In einer Plätzchendose halten sich die Plätzchen ohne Zucker ca. 2 Wochen frisch.
Meine Plätzchen ohne Zucker schmecken Groß und Klein. Ab dem Beikostalter sind sie leckere Begleiter in der Weihnachtszeit!
Simone von Sheepy’s Bakery
Plätzchen ohne Zucker
Keine Bewertung
Diese Plätzchen ohne Zucker sind perfekt für alle, die es gesund und trotzdem lecker mögen – ideal für die Weihnachtszeit oder den kleinen Snack zwischendurch.
Vorbereitung 30 minutesmins
Zubereitung 10 minutesmins
Gesamt 40 minutesmins
Du benötigst
40Stück
verschiedene Ausstechformen
Zutaten
225gWeizenmehl
1sehr reife Banane
100gweiche Butter
Zubereitung
Zerdrückt die Banane. Verknetet sie mit Mehl und Butter zu einem glatten Teig. Rollt diesen auf etwas Mehl aus und stecht verschiedene Formen aus. Legt diese auf Bleche mit Backpapier.
Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vor. Backt die Bleche nacheinander ca. 10 Minuten und lasst sie anschließend auskühlen.
Nährwertangaben: Plätzchen ohne Zucker
Angaben pro Portion
Kalorien
41
% Tagesbedarf*
Fett
2
g
3
%
Gesättigte Fettsäuren
1
g
6
%
Transfettsäuren
0.1
g
Mehrfach ungesättigte Fette
0.1
g
Einfach ungesättigte Fette
1
g
Cholesterin
5
mg
2
%
Natrium
16
mg
1
%
Kalium
17
mg
0
%
Kohlenhydrate
5
g
2
%
Zucker
0.4
g
0
%
Eiweiß
1
g
2
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
Guten Appetit
Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!