2 h, s 25 Min. Gebäck 0.00 / 5,00

Einfache Erdbeerschnecken aus Hefeteig

Diese Erdbeerschnecken aus Hefeteig sind das perfekte Gebäck für den Sommer! Denn fruchtige Erdbeeren schmecken nicht nur im klassischen Erdbeerkuchen lecker, sondern eigenen sich auch perfekt als Füllung für saftige Hefeschnecken. Im Rezept zeige ich dir, wie du den Hefeteig und die Füllung herstellst und wie du sie mit einem Frischkäse-Frosting dekorierst. 5 Tipps für […]

Erdbeerschnecken in Auflaufform
Erdbeerschnecken von innen
Erdbeerschnecken mit Hefeteig
slider bg

Diese Erdbeerschnecken aus Hefeteig sind das perfekte Gebäck für den Sommer! Denn fruchtige Erdbeeren schmecken nicht nur im klassischen Erdbeerkuchen lecker, sondern eigenen sich auch perfekt als Füllung für saftige Hefeschnecken. Im Rezept zeige ich dir, wie du den Hefeteig und die Füllung herstellst und wie du sie mit einem Frischkäse-Frosting dekorierst.

5 Tipps für den besten Hefeteig

Bei diesem Gebäck aus Hefeteig steht dieser natürlich im Vordergrund! Daher sollte er perfekt zubereitet werden, damit die Erdbeerschnecken richtig lecker und fluffig sind. Mit meinen einfachen Tipps & Tricks für Hefeteige wird das für dich ein Kinderspiel sein.

  1. Die richtige Temperatur der Zutaten. Butter und Ei sollten bei der Verarbeitung am besten Zimmertemperatur haben. Nimm sie also rechtzeitig aus dem Kühlschrank! Die Milch wird hingegen lauwarm erhitzt.
  2. Die Hefe. Ob du frische Hefe oder Trockenhefe verwendest, ist ganz egal. Frische Hefe sollte dabei auch immer frisch aussehen und keine trockenen Stellen aufweisen. Zur besseren Verarbeitung löse ich sie in der lauwarmen Milch auf.
  3. Den Teig lange genug kneten. Mindestens 5 bis 7 Minuten lang musst du den Teig kneten!
  4. Das Ruhen. Ich lasse den Hefeteig abgedeckt eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen. Schütze ihn dabei vor Zugluft!
  5. Die Verarbeitung. Nach der Ruhezeit darf der Hefeteig nicht mehr stark geknetet werden. Zu viel Mehl bei der Verarbeitung solltest du ebenfalls vermeiden.
Erdbeerschnecken von innen

Diese Komponenten machen die Erdbeerschnecken besonders lecker

Obst ist die perfekte Ergänzung zu fluffigen Hefeschnecken! Egal ob Zwetschgen-Zimtschnecken oder Kirsch-Pudding-Schnecken- die Früchte machen das Gebäck saftig und geschmackvoll. So ist das auch hier bei meinen Erdbeerschnecken. Ich verrate dir hier, auf welche Komponenten des Gebäcks du dich besonders freuen kannst!

  • Frische Erdbeeren. Sie machen das Gebäck frisch und fruchtig. Die Früchte sollten reif und vollmundig sein.
  • Erdbeermarmelade. Ob gekauft oder selbst eingekochte Erdbeermarmelade spielt hier keine Rolle. In jedem Fall macht sie das Hefegebäck unglaublich saftig.
  • Creme-Topping. Dieses ist nicht nur ein geschmackliches, sondern auch ein optisches Highlight!
Erdbeerschnecken mit Hefeteig

5 Gründe die Erdbeerschnecken direkt auszuprobieren

  • es ist definitiv mal etwas anderes im Vergleich zum klassischen Erdbeerkuchen.
  • saftiger hast du Hefegebäck noch nie gegessen!
  • sie sind perfekt dafür geeignet, übrige Erdbeermarmelade aus dem Vorjahr aufzubrauchen.
  • die hübsche Optik wird jeden direkt begeistern.
  • mit diesem Rezept schmeckt Hefegebäck nicht nur im Herbst und Winter!
Erdbeerschnecken Creme

Erdbeerschnecken aus Hefeteig mit Creme-Topping

Keine Bewertung

Diese Erdbeerschnecken sind herrlich fruchtig, fluffig und mit einem süßen Creme-Topping ein Genuss für jede Gelegenheit.

Vorbereitung 2 hours
Zubereitung 25 minutes
Gesamt 2 hours 25 minutes
Erdbeerschnecken in Auflaufform
print share

Du benötigst Equipment

9 Portionen
  • Auflaufform

Zutaten Zutaten

Für die Hefeschnecken:
  • 400 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 Ei
  • 85 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g weiche Butter
  • 115 ml Milch
  • 1 Packung Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe
  • 150 g Erdbeermarmelade
  • 350 g frische Erdbeeren
Für das Topping:
  • 250 g Mascarpone
  • 150 g Frischkäse
  • 35 g Puderzucker
  • 1 TL Vanillepaste
  • 9 ganze Erdbeeren

Zubereitung Zubereitung

  • Mehl, Ei, Butter, Salz, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben. Die Milch in einem kleinen Topf lauwarm erhitzen. Die Hefe darin auflösen. Zu den Zutaten in der Schüssel kippen.
    Mindestens fünf Minuten lang zu einer glatten Teigkugel kneten. Abdecken und eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  • Den Teig auf etwas Mehl zu einem großen Rechteck ausrollen. Dünn mit Erdbeermarmelade bestreichen. 
    Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Auf der Marmelade verteilen. 
    Von der kurzen Seite her aufrollen. Mit einem Bindfaden oder Messer in ca. drei Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Mit etwas Abstand in eine Auflaufform legen. Nochmal abdecken und weitere 20 Minuten ruhen lassen.
  • Den Ofen in der Zwischenzeit auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Schnecken 25 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen. 
  • Mascarpone, Frischkäse, Puderzucker und Vanille verrühren. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf den Erdbeerschnecken aufspritzen. Jede Schnecke jeweils mit einer ganzen Erdbeere dekorieren.
Nährwertangaben: Erdbeerschnecken aus Hefeteig mit Creme-Topping
Angaben pro Portion
Kalorien
482
% Tagesbedarf*
Fett
 
19
g
29
%
Gesättigte Fettsäuren
 
12
g
75
%
Transfettsäuren
 
0.2
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
2
g
Cholesterin
 
62
mg
21
%
Natrium
 
125
mg
5
%
Kalium
 
185
mg
5
%
Kohlenhydrate
 
68
g
23
%
Zucker
 
27
g
30
%
Eiweiß
 
9
g
18
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Mini Berliner auf Teller
2 h, s 2 Min. 0.00 / 5,00
Mini Berliner
Milchschnitte nah
40 Min. 0.00 / 5,00
Mein Milchschnitte Rezept
Käsebrötchen angerichtet
1 h, 55 Min. 0.00 / 5,00
Käsebrötchen backen
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden