50 Min. Muffins & Cupcakes 0.00 / 5,00

Die saftigsten Eierlikör Cupcakes

Diese Eierlikör Cupcakes sind die perfekten kleinen Küchlein für großen Genuss! Vor allem an Ostern kannst du sie mit Ostereiern dekoriert servieren. Natürlich schmecken sie auch das ganze restliche Jahr über, denn der saftige Eierlikörmuffin mit einem Topping aus einer herrlichen Eierlikörcreme ist zeitlos gut! Hier zeige ich dir, wie du sie einfach backen kannst. […]

Eierlikör Cupcakes auf Kuchengitter
Eierlikör Cupcakes von innen
Eierlikör Cupcakes mit Hand

Diese Eierlikör Cupcakes sind die perfekten kleinen Küchlein für großen Genuss! Vor allem an Ostern kannst du sie mit Ostereiern dekoriert servieren. Natürlich schmecken sie auch das ganze restliche Jahr über, denn der saftige Eierlikörmuffin mit einem Topping aus einer herrlichen Eierlikörcreme ist zeitlos gut! Hier zeige ich dir, wie du sie einfach backen kannst.

Eierlikör Cupcakes- die einfachen Zutaten

Cupcakes zu backen und zu essen macht mir immer großen Spaß. Es ist alles dabei, was das Herz begehrt! Ein saftiges, kleines Küchlein aus Rührteig und eine leckere Creme, die in diesem Fall den Eierlikörgeschmack nochmal aufgreift und das Gebäck abrundet. Zudem kannst du dich auch bei der Deko austoben. Welche Zutaten du für die Eierlikör Cupcakes brauchst erfährst du hier.

Für die Muffins:

  • Butter: Am besten sollte sie ganz weich sein. Als Alternative kannst du Margarine nutzen.
  • Zucker
  • Salz
  • Eier
  • Weizenmehl Typ 405
  • Backpulver
  • Eierlikör: Mit diesem Rezept kannst du ihn selbst machen oder einfach einen gekauften nutzen.
  • Raspelschokolade: Zartbitter oder Vollmilch sind hier perfekt.

Für die Creme:

  • Mascarpone: Der italienische Doppelrahm-Frischkäse sorgt für eine stabile Konsistenz des Toppings.
  • Schlagsahne
  • Vanillezucker
  • Eierlikör: Beim Backen verdampft etwas vom Geschmack des Eierlikörs, wohingegen er in der Creme erhalten bleibt. Auf die Dosierung kommt es hier also an!
Eierlikör Cupcakes von innen

Lieber gekauften oder selbst gemachten Eierlikör verwenden?

Beide Optionen eignen sich für die Eierlikör Cupcakes wunderbar! Wobei ich eher zum selbst gemachten Eierlikör tendiere, da das Gebäck noch handgemachter ist und noch mehr Liebe darin steckt. Hast du also selbst gemachten Eierlikör Zuhause, backe dieses Rezept gerne damit!

Ansonsten eignet sich natürlich auch der gekaufte Likör wunderbar als Ergänzung für die Cupcakes. Gekaufter und geöffneter Eierlikör halten sich im Kühlschrank übrigens bis zu sechs Monate frisch. Du kannst ihn also nicht bis zum nächsten Osterfest aufheben- lieber vorher genießen!

In 2 Schritten zur süßen Deko der Eierlikör Cupcakes

Ich habe meine Eierlikör Cupcakes in einer österlichen Variante dekoriert. Eierlikör und Ostern gehört einfach zusammen und daher wollte ich dir diese kleinen Hingucker unbedingt zeigen. So kannst du die einfache Deko schnell nachmachen:

  • Die Creme aufspritzen. Dafür habe ich die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle gefüllt und großzügig auf den kalten Muffins aufgespritzt. Oben sollte die Creme spitz zusammenlaufen.
  • Ostereier und Raspelschokolade dekorieren. Ich habe sie als kleine Osternester dekoriert. Dafür setzt du Schoko-Ostereier in die Mitte und verteilst außen herum Raspelschokolade.

Wissenswertes rund um die Eierlikör Cupcakes

Bevor du nun sofort loslegst und die Cupcakes nachbackst, habe ich hier noch 4 Infos für dich, mit denen du das Rezept abwandeln kannst. Außerdem erfährst du, wie lange sie haltbar sind.

  • Das Rezept für den Rührteig kannst du nicht nur für diese Cupcakes, sondern auch für einen klassischen Eierlikörkuchen verwenden.   
  • Mit etwas Frischkäse oder Kakaopulver kannst du das Frosting etwas variieren. 
  • Im Kühlschrank sind die Cupcakes bis zu zwei Tage lang haltbar. 
  • Die Eierlikör Cupcakes passen perfekt zum Osterfest und eine Deko aus Schoko-Ostereiern oder einem kleinen Schoko-Osterhasen ist eine süße Idee. Das ist natürlich kein Muss und du kannst sie auch ganz schlicht und klassisch dekorieren. 
Eierlikör Cupcakes mit Hand

Saftige Eierlikör Cupcakes mit Sahnetopping

Keine Bewertung

Meine Eierlikör Cupcakes sind saftig und aromatisch. Gekrönt mit einem fluffigen Sahnetopping – der perfekte Hingucker für jede Feier!

Vorbereitung 30 minutes
Zubereitung 20 minutes
Gesamt 50 minutes
Eierlikör Cupcakes auf Kuchengitter
print share

Du benötigst Equipment

6 Stück

Zutaten Zutaten

Für die Muffins:
  • 75 g weiche Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 125 g Weizenmehl Typ 405
  • 2 TL Backpulver
  • 85 ml Eierlikör
  • 50 g Raspelschokolade
Für die Creme:
  • 250 g Mascarpone
  • 100 ml Schlagsahne
  • 2 Packung Vanillezucker
  • 50 ml Eierlikör
Für die Deko:
  • ein paar Schokoraspeln
  • Schoko-Ostereier oder ein kleiner Schoko-Osterhase

Zubereitung Zubereitung

  • die Muffins
    Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
    Die Butter mit dem Zucker und dem Salz cremig rühren. Die Eier dazugeben und weitere zwei Minuten aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen. Zusammen mit dem Eierlikör unter den Teig rühren. Die Schokoraspeln unterheben. 
    Die Förmchen bis kurz unter den Rand mit Teig befüllen. Ca. 20 Minuten backen und auskühlen lassen.
  • die Creme und die Deko
    Für die Creme, die Mascarpone mit der Sahne und dem Vanillezucker in einer Schüssel zu einer stabilen Creme aufschlagen. Den Eierlikör kurz unterrühren. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Muffins aufspritzen. Ein paar Schokoraspeln darüber streuen und in die Mitte kleine Schoko Ostereier setzen.
Nährwertangaben: Saftige Eierlikör Cupcakes mit Sahnetopping
Angaben pro Portion
Kalorien
548
% Tagesbedarf*
Fett
 
34
g
52
%
Gesättigte Fettsäuren
 
21
g
131
%
Transfettsäuren
 
0.4
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
3
g
Cholesterin
 
137
mg
46
%
Natrium
 
339
mg
15
%
Kalium
 
110
mg
3
%
Kohlenhydrate
 
52
g
17
%
Zucker
 
29
g
32
%
Eiweiß
 
8
g
16
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Rezept-Bewertung




Ähnliche Rezepte

Osterhasen Plätzchen im Korb
29 Min. 0.00 / 5,00
Rezept für Osterhasen Plätzchen
Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Low Carb Karottenkuchen mit Gabel
40 Min. 0.00 / 5,00
Low Carb Karottenkuchen
Eierlikörkuchen vom Blech mit Gabel
35 Min. 0.00 / 5,00
Eierlikörkuchen vom Blech
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden