Schwarzwälder-Kirsch-Muffins: der Klassiker in Mini-Format!
Klassische Kuchen und Torte backe ich sehr gerne. Sie sind immer lecker und haben einen Hauch Nostalgie und schöne Erinnerungen dabei. Denn ich erinnere mich da sofort an meine Oma, die liebend gerne Klassiker backt. Heute dachte ich mir, man könnte die klassische Schwarzwälder-Kirschtorte mal anders interpretieren und sie zu kleinen Schwarzwälder-Kirsch-Muffins machen. Klein und fein!
Bei diesen kleinen Küchlein ist alles dabei, was zu einer richtigen Schwarzwälder-Kirschtorte gehört: schokoladige Böden, Kirschkompott und leckere Sahne. Wie passt das alles in einen kleinen Muffin? Hier im Rezept zeige ich es euch!
Als schokoladige Grundlage habe ich für die Schwarzwälder-Kirsch-Muffins einen dunklen Rührteig mit Kakaopulver hergestellt und ihn als Muffin gebacken. Schon alleine diese Schoko-Muffins sind super saftig und ihr könnt sie euch auch gerne als Grundrezept ohne Füllung und Topping merken!
Die Muffins habe ich nach dem Abkühlen ausgehöhlt und mit fruchtigem, selbstgemachten Kirschkompott gefüllt. Zum Aushöhlen könnt ihr am besten einen Teelöffel oder einen Apfelentkerner nutzen. Das ist auch der beste Moment, den Muffin schon einmal pur zu probieren! Denn was ihr aushöhlt, muss natürlich direkt aufgegessen werden! 🙂
Das Kirschkompott haben ich aus Sauerkirschen aus dem Glas, Kirschsaft, Speisestärke und Zucker hergestellt. Wer noch mehr Schwarzwälder-Kirsch-Geschmack haben möchte, kann hier auch noch einen Schuss Kirschwasser hinzufügen. Da meine Backwerke so gut wie nie sicher vor Kinderhänden sind, habe ich darauf verzichtet.
Als süßen Abschluss gibt es als Topping geschlagene Sahne. Die habe ich ganz einfach mit Sahnesteif und etwas Zucker aufgeschlagen und mit einem Spritzbeutel und Tülle schön aufgespritzt. Als Deko gibt es natürlich ganz klassisch eine Kirsche und ein paar Schokoraspeln. Dabei könnt ihr die fertigen aus der Packung nutzen oder, wie hier, ein Stück Schokolade fein mit einem Messer abraspeln.
Die Schwarzwälder-Kirsch-Muffins sind perfekt zum Mitnehmen für Freunde, Familie und Kollegen. Außerdem sind sie so viel schneller zubereitet als eine ganze Torte. Der Geschmack ist dabei absolut gleich. Macht einfach beim Essen die Augen zu. Würdet ihr merken, dass ihr gerade kein ganzes Tortenstück esst? Mir ist kein Unterschied aufgefallen. Handlicher und schneller gemacht sind die Schwarzwälder-Kirsch-Muffins aber in jedem Fall!
Habt ihr doch eher Lust eine Torte zu backen? Dann habe ich hier auch das Rezept für die klassische Schwarzwälder-Kirschtorte für euch. Sollen es doch eher handlichere Schnitten sein? Dann gibt es hier meine Schwarzwälder-Kirsch-Schnitten. Ihr seht: der Geschmack nach Schwarzwälder-Kirsch wird hier nie langweilig und es ist für jede Gelegenheit etwas dabei!
Alle Tipps & Tricks auf einen Blick
- Den Teig für die Schoko-Muffins könnt ihr euch auch als Grundrezept merken!
- Für das Kirschkompott sind Sauerkirschen die besten Wahl!
- Sahnesteif sorgt beim Aufschlagen der Sahne für genug Stabilität!
- Nutzt für das Aufspritzen der Sahne eine schöne Tülle. Sie ist der Hingucker auf den Küchlein!
Meine Schwarzwälder-Kirsch-Muffins sind handlicher und viel schneller gemacht als die klassische Torte!
Simone von Sheepy’s Bakery
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
| Zenker Mini-Muffinförmchen, Papier, weiß, 1 Stück, 240-Einheiten | 4,49 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 um 09:37 Uhr. Bei den Amazon Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bilder von Amazon PA-API.
Schwarzwälder-Kirsch-Muffins: die Mini-Torte mit großem Geschmack!
Diese Schwarzwälder-Kirsch-Muffins schmecken wie die klassische Torte, sind aber handlicher und so viel schneller gemacht. Sie bestehen aus einem saftigen Schoko-Muffin, einem fruchtigen Kirschkompott und leckerer Sahne. Ein kleines Küchlein für den ganz großen Genuss!

Zutaten
Für den Teig:
- 75g weiche Butter
- 85g Zucker
- 2 Eier
- 100g Weizenmehl Typ 405
- 25g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 75ml Milch
Für das Kirschkompott:
- 1 Glas Sauerkirschen, 360g (Kirschen und Saft)
- 12g Speisestärke
- 2 EL Zucker
außerdem:
- 250ml Schlagsahne
- 1 Pck Sahnesteif
- 1 EL Zucker
- 20g Schokoraspeln
Anleitung
Schritt 1:
Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
Rührt die Butter mit dem Zucker cremig. Gebt die Eier dazu und schlagt alles ca. 5 Minuten auf. Mischt Mehl, Kakao und Backpulver. Gebt alles mit der Milch zum Teig.
Füllt die Muffinförmchen bis kurz unter den Rand mit dem Teig. Backt die Muffins ca. 25 Minuten und lasst sie anschließend auskühlen.
Schritt 2:
Legt 6 Kirschen aus dem Glas beiseite.
Verrührt für das Kirschkompott 4 EL des Safts mit der Speisestärke. Gebt den restlichen Inhalt des Glases (Kirschen und Saft) in einen kleinen Topf und kocht alles auf. Rührt die Speisestärke ein und köchelt das Kompott so lange, bis es eingedickt ist. Lasst es abkühlen.
Schritt 3:
Hölt die Muffins mit einem Teelöffel oder einem Apfelentkerner aus. Es sollte ein großes Loch entstehen, der Boden muss stehenbleiben.
Füllt das Kirschkompott ein.
Schlagt die Sahne mit Sahnesteif und Zucker auf. Füllt sie in einen Spritzbeutel mit Tülle und spritzt sie auf die Muffins auf. Dekoriert sie mit den übrigen Kirschen und ein paar Schokoraspeln.