35 Min. Lecker in 30 Minuten 5.00 / 5,00

Schoko-Muffins: super saftig und schnell gemacht!

Schoko-Muffins: so saftig und zart, die zergehen auf der Zunge!  Manchmal passiert es, dass einen richtig die Lust auf was Süßes und schokoladiges überkommt! Kennt ihr das vielleicht auch? Also ich bin Experte darin! Gerade am Nachmittag oder nach einem guten Essen ruft der süße Zahn und dann muss auch dementsprechend etwas her. Das sollte […]

Schoko-Muffins nah
Schoko-Muffins in der Hand
Schoko-Muffins im Anschnitt

Schoko-Muffins: so saftig und zart, die zergehen auf der Zunge! 

Manchmal passiert es, dass einen richtig die Lust auf was Süßes und schokoladiges überkommt! Kennt ihr das vielleicht auch? Also ich bin Experte darin! Gerade am Nachmittag oder nach einem guten Essen ruft der süße Zahn und dann muss auch dementsprechend etwas her. Das sollte aber am besten schnell gemacht, gut zu essen und lange haltbar sein. Was könnte das nur sein? Ich sage es euch! Meine saftigen Schoko-Muffins!

Ich liebe Muffins! Das kleine Gebäck ist so schnell zubereitet und kann in so vielen verschiedenen Varianten gebacken werden. Aus einem Grundteig können mit nur wenigen Zutaten so tolle Köstlichkeiten entstehen. Zudem sind sie mit ein paar Happen im Mund verschwunden und sie sind relativ lange haltbar, da sie keinerlei Creme o.Ä. enthalten. Nicht mal in den Kühlschrank müssen die kleinen Dinger.

Das sind bisher wirklich nur Pluspunkte! Und ich kann euch schon eins sagen: einen Minuspunkt dabei habe ich noch nie gefunden! Ich wollte euch aber kurz noch etwas über den Muffin erzählen. Denn es gibt zwei verschiedene Arten des Muffins, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Es gibt britische und amerikanische Muffins. Britische Muffins werden eher herzhaft gegessen und bestehen aus Hefeteig, der als flacher Kreis gebacken wird. Die flachen- nennen wir sie mal Brötchen- werden anschließend halbiert, getoasted und belegt. Total lecker! Aber so unterschiedlich zum amerikanischen Muffin. 

Das ist auch die Variante, die wir hier allgemein als Muffin kennen. Ein kleiner süßer Kuchen aus Rührteig, der mit Backpulver oder Natron angereichert wird, damit er super fluffig wird. Hier überwiegt eindeutig das Süße! Obwohl es auch schon Rezept für herzhafte Muffins gibt, die dem süßen von der Optik sehr ähnlich sind.

So, jetzt hätten wir die Bedeutung des Muffins geklärt! Kommen wir zu meinen Schoko-Muffins. Die machen ihrem Namen alle Ehre, denn sie sind so schokoladig, davon werdet ihr träumen. Wenn ihr also Schokolade liebt, sind diese Küchlein genau das Richtige für euch. 

Den schokoladigen Geschmack findet ihr gleich zwei Mal im Muffin: einmal als Kakaopulver und zum zweiten als Schokostückchen. Der Kakao findet sich im Teig wider, ebenso wie die Schokostückchen. Diese habe ich allerdings auch noch vor dem Backen auf den Teig in den Förmchen verstreut, damit sie beim Reinbeißen gleich präsent sind. 

Schoko-Muffins: so wird`s gemacht!

Für die leckeren Muffins braucht ihr nichts weiter als Papierförmchen, ein Muffinblech, eine Rührschüssel und einen Backofen! Und natürlich ein paar weitere Backzutaten, die sich aber ebenfalls in Grenzen halten. Ich würde euch immer empfehlen, Papierförmchen und ein Muffinblech zu verwenden. So behalten die Muffins optimal ihre Form. Außerdem sehen sie optisch am Ende toll aus! Alternativ könnt ihr die Papierförmchen auch weglassen und das Muffinblech einfetten. 

Als Teig dient hier ein klassischer Rührteig aus vielen Eiern, Mehl, Milch, Zucker, Salz, Backpulver und Butter. Verfeinert wird der Teig mit Kakaopulver und Schokostückchen. Nutzt hier am besten backfeste Schokostückchen oder Schokotröpfchen. Die zerlaufen beim Backen nicht und sorgen für die Schokoexplosion beim Reinbeißen!

Den Rührteig füllt ihr anschließend in die Förmchen. Am besten nur zu 3/4 gefüllt, da sie noch hochgehen werden. Macht ihr sie zu voll, laufen sie oben auseinander und ihr bekommt keine schöne Kuppel. Auf dem Teig in den Förmchen habe ich noch ein paar Schokostückchen verteilt. Denn Schokolade kann man ja nie genug haben, oder? Außerdem sieht man so sofort, was sich drinnen noch versteckt und schmeckt einfach nur Schokolade pur! 

Wer jetzt denkt, dass die Muffins bei der vielen Schokolade zu mächtig und süß sein könnten, den kann ich beruhigen. Das Kakaopulver gibt einen eher herben Geschmack ab und die Aromen harmonieren perfekt. Außerdem habe ich hier Zartbitterschokolade gewählt, die sowieso nicht so süß ist. Solltet ihr eben das wollen, könnt ihr auch auf Vollmilchschokolade zurückgreifen.

Mit diesem Beitrag bekommt ihr nicht nur das Rezept für leckere Schoko-Muffins, sondern auch gleichzeitig ein Muffin-Grundrezept! Wenn ihr nämlich das Kakaopulver weglasst und durch Mehl ersetzt, habt ihr im Handumdrehen einen hellen Muffinteig. Zu diesem könnt ihr nun hinzufügen, was immer ihr möchtet. Wie wäre es zum Beispiel mit Heidelbeeren oder Himbeeren?

Auch die Milch könnt ihr durch Buttermilch oder Joghurt ersetzen. Das macht den Teig besonders frisch und saftig. Probiert euch einfach aus und verwendet, was euch am besten schmeckt! Die Möglichkeiten sind unendlich lang. Ich bin gespannt, was ihr aus diesem Rezept zaubern werdet!

Alle Tipps & Tricks auf einen Blick:

  • unter den Teig könnt ihr nach Belieben Schokostückchen, frische Beeren oder Nüsse mischen.
  • Lasst ihr das Kakaopulver weg und ersetzt es durch Mehl, habt ihr leckere helle Muffins.
  • Das Backpulver im Teig sorgt für ein perfektes Ergebnis durch eine schöne Kuppel.

Für einen herben Geschmack empfehle ich Zartbitterschokolade. Für mehr Süße solltet ihr Vollmilchschokolade verwenden. 

Simone von Sheepy’s Bakery

 

Schoko-Muffins mit Schokostückchen

Schoko-Muffins innen

Schoko-Muffins

5 (1 Bewertung)

Diese Schoko-Muffins sind super schokoladig, saftig und gelingen garantiert – ein Klassiker für jede Gelegenheit!

Vorbereitung 10 minutes
Zubereitung 25 minutes
Gesamt 35 minutes
Schoko-Muffins nah
print share

Du benötigst Equipment

12 Stück

Zutaten Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 100 ml Milch
  • 25 g Kakaopulver
  • 125 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g weiche Butter
  • 175 g backfeste Schokostückchen
  • 2 TL Backpulver
  • 3 Eier

Zubereitung Zubereitung

  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Legt euer Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fettet es ein.
    Rührt die Butter mit dem Salz und dem Zucker ca. 2-3 Minuten cremig. Schlagt dann die Eier nacheinander dazu und rührt jede Ei ca. eine Minute unter. 
    Mischt Mehl, Kakaopulver und Backpulver in einer Schüssel. Gebt die trockenen Zutaten zusammen mit der Milch zum Teig.
    Hebt anschließend 150g Schokostückchen unter.
  • Füllt die Förmchen zu 3/4 mit dem Teig. Verstreut die restlichen 25g der Schokostückchen über dem Teig. 
    Backt die Muffins ca. 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene. Lasst sie danach auskühlen.
Nährwertangaben: Schoko-Muffins
Angaben pro Portion
Kalorien
306
% Tagesbedarf*
Fett
 
18
g
28
%
Gesättigte Fettsäuren
 
10
g
63
%
Transfettsäuren
 
0.4
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
1
g
Einfach ungesättigte Fette
 
5
g
Cholesterin
 
71
mg
24
%
Natrium
 
155
mg
7
%
Kalium
 
176
mg
5
%
Kohlenhydrate
 
33
g
11
%
Zucker
 
17
g
19
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

5 from 1 vote

Rezept-Bewertung




6 Kommentare anderer User

Ich bin irritiert, muss da zweimal jewals 100 ml Milch dazu ?

Danke dir für den Hinweis! Es sind nur 1x 100ml. Ich habe es auch im Rezept aktualisiert! 🙂

Liebe Grüße
Simone

5 Sterne
Dieses Rezept ist super gut!

Das freut mich wirklich sehr! 🙂

Liebe Grüße
Simone

Oh wow, the best Muffins ever,easy to make and so yummy.
Bake them and try for yourself..

Thank you so much! 🙂

Ähnliche Rezepte

FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden