1 h, 25 Min. Torten 5.00 / 5,00

Mokka-Torte einfach backen

Diese Mokka-Torte ist die perfekte einfache Leckerei für jeden Anlass! Sie ist einfach zu machen, sieht hübsch aus und schmeckt unglaublich gut. Egal ob zum selbst vernaschen oder zum verschenken- die geht wirklich immer! Ich zeige dir im Rezept, wie du sie einfach backen kannst. Die Zutaten für das Mokka-Torte Rezept Ich muss zugeben, ich […]

Mokka-Torte mit Sahnecreme
Mokka-Torte nah
Mokka-Torte Stück
recipe-tag

Diese Mokka-Torte ist die perfekte einfache Leckerei für jeden Anlass! Sie ist einfach zu machen, sieht hübsch aus und schmeckt unglaublich gut. Egal ob zum selbst vernaschen oder zum verschenken- die geht wirklich immer! Ich zeige dir im Rezept, wie du sie einfach backen kannst.

Die Zutaten für das Mokka-Torte Rezept

Ich muss zugeben, ich bin kein Fan von aufwändigen Motivtorten oder Ähnlichem. Aber manchmal ist so ein Törtchen dann aber doch etwas richtig Leckeres! Vor allem, wenn es dafür einen besonderen Anlass gibt und man jemanden damit überraschen möchte. Das Tolle an diesem Rezept: es ist einfach, schlicht und sorgt trotzdem für einen Wow-Effekt. Und diese Zutaten brauchst du dafür:

Das sind die Zutaten für den Biskuit:

  • Eier: Ich nutze im Rezept Eier in Größe M. Für die Zubereitung musst du sie vorab trennen.
  • Salz: Mit einer Prise davon wird dein Eischnee stabiler.
  • Zucker: Am besten für den Biskuit ist feiner weißer Zucker.
  • Mehl: Du kannst Weizenmehl Typ 405 oder Dinkelmehl Typ 630 nutzen.
  • Kakaopulver: Es sorgt für einen schokoladigen, aber nicht zu süßen Boden für die Torte.
  • Backpulver: Neben dem Eischnee macht es den Biskuit super fluffig.

Für die Creme brauchst du:

  • Sahne: Sie sollte am besten direkt aus dem Kühlschrank kommen. So lässt sie sich am besten aufschlagen.
  • Sahnesteif: Es macht die Sahne stabiler, damit du die Torte gut füllen und einstreichen kannst.
  • Espressopulver: Und zwar die Instant-Variante, die du normalerweise in heißem Wasser auflösen würdest.
  • Puderzucker: Ich nutze lieber Puderzucker statt Kristallzucker für Tortenfüllungen, da er ein feines Ergebnis erzeugt.

Außerdem brauchst du:

  • Kaffee: Ich habe normalen Kaffee gekocht und auskühlen lassen.
  • Mokkabohnen: Welche Deko könnte besser passen, als Mokkabohnen? Diese bekommst du im Backregal im gut sortierten Supermarkt.
Mokka-Torte nah

Mokka Torte backen- so wird’s gemacht!

Natürlich brauchst du etwas Zeit, um diese leckere Mokka Torte zu backen. Dennoch halten sich die Zubereitungsschritte absolut in Grenzen und du kannst mit wenig Aufwand eine tolle Torte präsentieren:

  • Den Schokobiskuit backen. Alle Zutaten und die genauen Schritte dafür findest du in der Rezeptkarte. Nach dem Backen muss der Biskuit auskühlen.
  • Die Kaffeecreme zubereiten. Dafür gibst du alle Zutaten in eine Schüssel und schlägst sie zusammen auf. Einmal angerührt, kannst du sie zum Füllen, Einstreichen und Dekorieren verwenden.
  • Die Torte fertig stellen. Der Biskuit wird geteilt und mit der Creme gefüllt. Danach geht es ans Einstreichen und Dekorieren.

Mein Tipp

Die Mokka-Torte schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn alle Aromen durchziehen konnten. Ich kann es dir also sogar empfehlen, sie stressfrei am Vortag zu backen.

5 Tipps für die schnelle Mokka Torte

Diese einfache Mokka-Torte kannst du wirklich für jeden Anlass backen. Geburtstag, Hochzeit oder Jahrestag- sie wird garantiert jedem schmecken und vor allem den Kaffee-Liebhabern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Mit diesen einfachen Tipps gelingt sie garantiert:

  • Den Biskuit schon am Vortag backen. Dadurch wird er stabiler und lässt sich einfacher schneiden.
  • Auf die Backzeit achten. Biskuit sollte nie zu lange gebacken werden, da er schnell trocken wird.
  • Den Teig aufteilen. Du kannst den Teig in einem backen oder ihn in mehreren Springformen verteilen. Dadurch werden die Schichten dünner und sind schneller durchgebacken.
  • Die Konsistenz der Sahne. Um die Torte gut füllen zu können, muss die Creme stabil sein. Schlag die Sahne also gründlich auf. Aber Achtung: einmal nicht aufgepasst, kann sie schnell gerinnen.
  • Die Deko. Am besten gefallen mir Sahnetupfen aus der restlichen Creme. Das klappt am besten mit einem Spritzbeutel.

Lust auf weitere einfache Tortenrezepte? Dann kann ich dir meine einfache Marzipantorte, meine Nusstorte und meine Karottentorte empfehlen!

Giotto Torte Stück

Giotto-Torte einfach und gelingsicher

Diese Giotto-Torte hat es geschmacklich wirklich in sich! Denn sie besteht aus einem saftigen Biskuit mit Haselnüssen, einer Schicht Marmelade[…]

Mehr dazu
Mokka-Torte Stück

Mokka-Torte

5 (1 Bewertung)

Diese Mokka-Torte ist ein Genuss für Kaffeeliebhaber: aromatisch, cremig und perfekt für besondere Gelegenheiten.

Vorbereitung 1 hour
Zubereitung 25 minutes
Gesamt 1 hour 25 minutes
Mokka-Torte mit Sahnecreme
print share

Du benötigst Equipment

12 Stücke

Zutaten Zutaten

Für den Biskuit:
  • 4 Eier
  • 100 g Mehl
  • 30 g Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
  • 600 ml Schlagsahne
  • 3 Packung Sahnesteif
  • 65 g Puderzucker
  • 5 g Instant-Espressopulver
außerdem:
  • 150 ml gekochter Kaffee oder Espresso
  • 20 Mokkabohnen

Zubereitung Zubereitung

  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Belegt eure Springform am Boden mit Backpapier. 
    Trennt die Eier und schlagt das Eiweiß mit Zucker und Salz steif. Gebt die Eigelbe dazu und rührt sie kurz, aber gründlich unter. Mischt Kakaopulver und Mehl, siebt es zu den Eiern und hebt die Mischung unter. 
    Füllt den Teig in eure Form (oder zwei) und backt ihn ca. 25 Minuten (bei zwei Formen nur 15 Minuten). Löst ihn dann aus der Form und lasst ihn vollständig abkühlen.  
  • Schlagt für die Füllung die Sahne zusammen mit dem Puderzucker, den Sahnesteif und dem Espressopulver auf. Stell die Kaffeesahne bis zum Gebrauch kalt. 
    Kocht in der Zwischenzeit 150ml Kaffee und lasst ihn auskühlen.
  • Schneidet den Biskuit zwei Mal waagerecht durch. Tränkt die Böden großzügig mit dem gekochten Kaffee. Setzt den Boden auf eine Tortenplatte und verstreicht ca. 1-1,5cm dick Kaffeesahne darauf. Setzt den zweiten Boden auf und wiederholt alles. 
    Streicht die Torte dann mit Kaffeesahne ein. Gebt etwas von der Sahne in eine Spritzbeutel mit Tülle nach Wahl und setzt ca. 10-12 Tupfen auf die Torte. Legt darauf jeweils eine Mokkabohne. Zerhackt die restlichen Mokkabohnen und verstreut sie auf der Oberfläche. 
    Die Torte hält sich gekühlt ca. 2 Tage im Kühlschrank!
    Tipp: Die Menge reicht entweder für eine Torte mit 20 Zentimeter Durchmesser, die zwei Mal durchgeschnitten wird, oder für eine 24er Springform, die einmal durchgeschnitten wird.
Nährwertangaben: Mokka-Torte
Angaben pro Portion
Kalorien
174
% Tagesbedarf*
Fett
 
5
g
8
%
Gesättigte Fettsäuren
 
3
g
19
%
Transfettsäuren
 
0.01
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
0.4
g
Einfach ungesättigte Fette
 
1
g
Cholesterin
 
65
mg
22
%
Natrium
 
65
mg
3
%
Kalium
 
116
mg
3
%
Kohlenhydrate
 
29
g
10
%
Zucker
 
20
g
22
%
Eiweiß
 
4
g
8
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

* Affiliate-Link

Wie hat dir das Rezept gefallen?

5 from 1 vote

Rezept-Bewertung




4 Kommentare anderer User

5 Sterne
sooooooooo lecker

Das freut mich! Danke schön! 🙂

Liebe Grüße
Simone

Super rezept
Aber für den Biscuit, zuerst das Eiweiß steif schlagen und dann Zucker dazu mischen und schlagen.

Danke dir! Das kann man natürlich auch so machen!

Liebe Grüße,
Simone

Ähnliche Rezepte

Maulwurf Muffins mit Sahne
50 Min. 0.00 / 5,00
Maulwurfkuchen Muffins
Osterlamm_ganz
1 h, 0.00 / 5,00
Osterlamm mit Eierlikör
Eierlikörschnitten auf Kuchengitter
40 Min. 0.00 / 5,00
Eierlikör-Schnitten vom Blech
Maulwurfkuchen mit Kirschen angerichtet
55 Min. 0.00 / 5,00
Maulwurfkuchen mit Kirschen
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden