1 h, 25 Min. Backen mit Kindern 2.00 / 5,00

Babytorte ohne Zucker

Diese einfache Babytorte ohne Zucker habe ich für meine Tochter zum ersten Geburtstag gebacken! Klein und Groß hatten daran eine wahre Freude und es hat allen wunderbar geschmeckt. Sie ist angenehm süß, der Boden aus Bananen ist super saftig und die Creme zergeht auf der Zunge! Wie du sie einfach nachbacken kannst, zeige ich dir […]

Babytorte ohne Zucker
Babytorte nah
Babytorte-von-oben
recipe-tag
slider bg

Diese einfache Babytorte ohne Zucker habe ich für meine Tochter zum ersten Geburtstag gebacken! Klein und Groß hatten daran eine wahre Freude und es hat allen wunderbar geschmeckt. Sie ist angenehm süß, der Boden aus Bananen ist super saftig und die Creme zergeht auf der Zunge! Wie du sie einfach nachbacken kannst, zeige ich dir im Beitrag.

Die Zutaten für die einfache Babytorte ohne Zucker

Vor Kurzem hatte unsere Tochter ihren ersten Geburtstag. Für mich als Mama war das natürlich ein absolut emotionaler Tag, den wir im Kreise unserer liebsten gefeiert haben. Lange habe ich überlegt, welchen Kuchen ich anbieten kann, der sowohl Klein, als auch Groß schmeckt und der ganz ohne industriellen Zucker auskommt. Und die Wahl fiel sehr schnell auf diese leckere Babytorte! Damit du die Torte einfach nachbacken kannst, verrate ich dir hier die Zutaten:

Für den Boden brauchst du:

  • Bananen: Für den Boden sollten sie sehr reif sein. Denn je reifer sie sind, desto mehr Süße bringen sie in den Kuchen.
  • Eier: Sie sorgen für ausreichend Bindung beim Teig.
  • Pflanzenöl: Es macht den Teig besonders geschmeidig. Ich nutze am liebsten neutrales Pflanzenöl aus Raps oder Sonnenblumen.
  • Mehl: Empfehlenswert ist entweder Weizenmehl Typ 405 oder Dinkelmehl Typ 630.
  • Backpulver: Das Triebmittel macht den Boden besonders fluffig.
  • Apfelmus: Nutze unbedingt ungesüßtes Apfelmus. Dieses kannst du selbst kochen oder fertig kaufen.

Das sind die Zutaten für die Creme:

  • Mascarpone: Der italienische Frischkäse sorgt für eine besonders cremige Tortenfüllung.
  • Schlagsahne: Sie wird zusammen mit der Mascarpone aufgeschlagen. Zur Verarbeitung muss sie ganz kalt sein.
  • Sahnesteif: Dadurch bekommt die Creme genügend Stabilität.
  • Bananen: Auch für die Creme sollten die Bananen sehr reif sein, damit sie sich gut zerdrücken lassen und schön süß schmecken.
  • Kakaopulver: Einen Teil der Creme habe ich mit Kakaopulver vermischt. Dafür brauchst du ungezuckerten Backkakao.
  • Agavendicksaft: Optional kannst du die Creme mit Agavendicksaft süßen.
Babytorte nah

Die perfekte Torte zum 1. Geburtstag

Zum ersten Geburtstag wollte ich noch keine Torte backen, die zu süß ist und zu viel Zucker enthält. Im ganzen ersten Lebensjahr hat unsere Tochter nur natürlichen Zucker aus Obst bekommen und sie liebt den Geschmack. Babies und Kleinkinder, die noch keinen industriellen Zucker probiert haben, haben ein viel stärkeres Empfinden für Süße. Eine Banane ist für sie unglaublich süß und das ändert sich erst, sobald immer mehr industrieller Zucker in die Ernährung eingebaut wird. Ich finde das total spannend!

Wie viel Zucker ihr euren Kleinen in den ersten Lebensjahren gebt, ist natürlich ganz euch überlassen. Wir lassen ihn bei unseren Töchtern im ersten Jahr komplett weg und im zweiten gibt es Zucker dann in ganz kleinen Mengen. Diese Babytorte war für mich daher die perfekte Lösung für den ersten Geburtstagskuchen. Durch Mascarpone und Sahne ist die Babytorte allerdings auch keine „gesunde“ Torte. Der Fokus liegt darauf, dass sie ohne industriellen Zucker auskommt und trotzdem eine tolle Torte für Klein und Groß ist. 

Mein Tipp

Die Bananen für die Torte sollten wirklich schön reif sein. Erst dann bringen sie genügend Süße und Geschmack. Die Torte ist also auch die perfekte Resteverwertung für überreife Bananen.

Die Zubereitung der Torte für den 1. Geburstag ohne Zucker

Diese leckere Babytorte besteht aus einem saftigen Boden mit Bananen, ähnlich zu einem Bananenbrot und einer Mascarpone-Sahne-Creme, die ich mit Bananen gesüßt und teilweise mit Kakaopulver verfeinert habe. Beim Schichten habe ich zusätlich frische Himbeeren zwischen der Creme verteilt und sie zum Schluss auch noch „beerig“ dekoriert. Hier gibt es die einzelnen Schritte nochmal im Überblick!

  1. Den Boden backen: Die Bananen werden dafür zerdrückt und mit den restlichen Zutaten aus dem Rezept verrührt. Anschließend geht es für den Boden in den Ofen. Mein Tipp: Den Boden kannst du schon am Vortag backen!
  2. Die Creme zubereiten: Dafür werden Mascarpone, Sahne und Sahnesteif aufgeschlagen und mit den zerdrückten Bananen verrührt. Einen Teil der Creme habe ich mit Kakao verfeinert.
  3. Das Schichten der Torte: Der ausgekühlt Boden wird einmal waagerecht halbiert. Die Cremes habe ich in einen Spritzbeutel gefüllt und abwechselnd in Tupfen aufgespritzt. Zwischen die Tupfen werden frische Himbeeren gesetzt. Anschließend kommt der zweite Boden darauf.
  4. Das Dekorieren der Babytorte: Damit die Torte zum ersten Geburtstag besonders schön aussieht, habe ich die Cremes auf der Oberseite mit verschieden Tüllen aufgespritzt und sie mit gemischten Beeren dekoriert.

Lust auf mehr zuckerfreie Rezepte für Kinder? Dann schau gerne auch bei meinem Baby Bananenbrot, meinem Bananen-Marmorkuchen und meinen Süßkartoffel-Brownies vorbei!

Gesunder Blaubeerkuchen angeschnitten

Gesunder Blaubeerkuchen: fruchtig lecker!

Gesunder Blaubeerkuchen: vegan, glutenfrei und ohne Industriezucker! Egal ob ihr euch vegan, zuckerfrei oder glutenfrei ernährt- mein gesunder Blaubeerkuchen ist[…]

Mehr dazu
Babytorte-von-oben

Babytorte ohne Zucker

2 (1 Bewertung)

Meine Babytorte kommt ohne Zucker aus und ist der perfekte Kuchen für den ersten Geburtstag – gesund und kindgerecht.

Vorbereitung 45 minutes
Zubereitung 40 minutes
Gesamt 1 hour 25 minutes
Babytorte ohne Zucker
print share

Du benötigst Equipment

14 Stücke
  • 22er Springform

Zutaten Zutaten

Für den Boden:
  • 3 Bananen sehr reif
  • 2 Eier
  • 75 ml neutrales Pflanzenöl
  • 275 g Weizenmehl Typ 405
  • 2 TL Backpulver
  • 150 g ungesüßtes Apfelmus
Für die Creme:
  • 500 g Mascarpone
  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Packung Sahnesteif
  • 2 Bananen sehr reif
  • 2 EL Kakaopulver
  • 2 EL Agavendicksaft optional
außerdem:
  • 100 g frische Himbeeren
  • weitere frische Beeren für die Deko

Zubereitung Zubereitung

  • Die Banane zerdrücken. Die Eier mit dem Öl und der zerdrückten Banane schaumig aufschlagen. Mehl, Backpulver und Apfelmus unterrühren. Den Boden in die Springform füllen und ca. 25-30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  • Mascarpone mit Sahne und Sahnesteif aufschlagen. Die Banane zerdrücken und unterheben. Die Hälfte der Creme in einer zweiten Schüssel mit Kakaopulver verrühren.
  • Die Cremes in zwei Spritzbeutel füllen. Den Boden waagerecht auseinander schneiden. Einen Boden auf eine Tortenplatte legen. Abwechselnde Tupfen auf den Boden setzen und frische Himbeeren dazwischen legen. Den zweiten Boden auflegen, mit Cremetupfen und frischen Himbeeren dekorieren.
Nährwertangaben: Babytorte ohne Zucker
Angaben pro Portion
Kalorien
351
% Tagesbedarf*
Fett
 
24
g
37
%
Gesättigte Fettsäuren
 
12
g
75
%
Transfettsäuren
 
0.02
g
Mehrfach ungesättigte Fette
 
2
g
Einfach ungesättigte Fette
 
4
g
Cholesterin
 
65
mg
22
%
Natrium
 
45
mg
2
%
Kalium
 
212
mg
6
%
Kohlenhydrate
 
29
g
10
%
Zucker
 
7
g
8
%
Eiweiß
 
6
g
12
%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung
slider bg

Guten Appetitrestaurant

Hat es Dir geschmeckt? Hast Du Verbesserungsvorschläge? Hast du etwas anders gemacht, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere HobbybäckerInnen!

Rezept bewerten
0V1A0461 heart icon

Wie hat dir das Rezept gefallen?

2 from 1 vote

Rezept-Bewertung




1 Kommentare anderer User

2 Sterne
Der Boden war absolut speckig und hat mehr was von Pfannkuchen und nicht von Biskuit oder Bananenbrot. Es war sehr schwer und Kompakt und nicht luftig. Eine Anleitung fehlte komplett. So wusste man auch keine Bachzeit und Temperaturen. Geschmacklich war es in Ordnung. Das Baby hat die Creme mit den Himbeeren genascht. Insgesamt ist das Rezept aber nicht Rund

Ähnliche Rezepte

Milchschnitte nah
40 Min. 0.00 / 5,00
Mein Milchschnitte Rezept
Schwarwälder Kirsch Dessert im Glas geschichtet
30 Min. 0.00 / 5,00
Schwarzwälder Kirsch Dessert
Mokka-Torte mit Sahnecreme
1 h, 25 Min. 5.00 / 5,00
Mokka-Torte einfach backen
Skyr Auflauf mit Löffel
30 Min. 0.00 / 5,00
Leichter Skyr Auflauf
FOLGE MIR:

Teile diesen Beitrag
mit deinen Freunden