Cookies für wahre Schokoliebhaber!
Heute macht unsere Weltreise nochmal in den USA Halt! Letzte Woche habe ich euch schon einen leckeren amerikanischen Pumpkin Pie gezeigt. Aber die USA haben noch so viele typische Leckerein, sodass ich einfach beschlossen habe, dort noch etwas länger zu bleiben! Also zeige ich heute ein zweites und ganz typisch amerikanisches Rezept, und zwar Chocolate Chip Cookies in zwei verschiedenen Variationen.
Ich habe ja oft Probleme damit, mich zu entscheiden. So auch hier! Ich habe lange hin und her überlegt, welches amerikanische Rezept ich am besten für euch backen sollte. Der Pumpkin Pie stand für mich einfach fest, da er perfekt auch zum Herbst passt und wirklich etwas besonderes ist. Aber da gibt es doch noch so viel mehr, was so lecker schmeckt! Ich sage nur Brownies, Muffins, Apple Pie…die Liste ist wirklich lang! Am Ende habe ich mich dann für diese Cookies entschieden.
Ich finde, Cookies sind einfach mal etwas anderes. Sie sind total schnell und leicht gemacht. Daher sind sie auch mal was für Zwischendurch, wenn es schnell gehen muss. Und wandelbar sind sie noch dazu. Es gibt sie in den verschiedensten Varianten: mit dunkler Schokolade, mit weißer Schokolade, mit Nüssen, mit M&M`s mit Erdnussbutter. Es gibt so viele Zutaten, mit denen man Cookies verfeinern kann.
Ich habe aus einem Cookie-Teig zwei verschiedene Varianten gemacht. Ich habe einen simplen Teig hergestellt und ihn dann einmal mit dunklen Chocolate Chunks verfeinert und einmal mit weißen Chocolate Chunks und gehackten Pekannüssen. So ist doch für jeden etwas dabei! 🙂 Mein Favorit ist sogar die Weiße-Schoko-Variante. Gerade auch durch die Nüsse bekommen sie einen wirklich tollen Geschmack.
Auch wenn der Cookie-Teig total schnell zubereitet ist, kann man doch auf ein paar Sachen achten, um die Cookies perfekt zu machen. Für mich sind richtige American Cookies außen leicht kross und innen schön soft. Um das so hinzubekommen, habe ich ein paar Tipps für euch zusammengefasst:
- Setzt den Cookie-Teig mit einem Eisportionierer auf das Backblech oder forme kleine Kugeln aus Teig. So laufen sie nicht zu stark auseinander. Sie sind so nicht zu groß und haben eine schöne dicke.
- Lasst zwischen den Cookies auf dem Backblech ausreichend Platz, da sie definitiv auseinander laufen werden. Sonst lauft ihr Gefahr, dass sie aneinander kleben und sie dadurch ihre runde Form verlieren
- Achtet auf die Backzeit! Lasst sie nicht zu lange backen, sonst werden sie hart.
- Verwendet für besonders weiche Cookies nur braunen Zucker. Wollt ihr sie etwas krosser, ersetzt etwas braunen Zucker durch weißen Zucker. Wollt ihr richtig krosse Cookies, also eigentlich wie Plätzchen, dann verwendet hauptsächlich weißen Zucker. Tauscht also niemals braunen Zucker durch weißen aus, wenn ihr die Cookies weich haben wollt!
- Stellt den Teig vor der Verarbeitung 2 Stunden in den Kühlschrank. So läuft er nicht so stark auseinander.
- Cookies können ohne Probleme in einer verschlossenen Dose mehrere Tage lang aufgehoben werden. Damit sie länger weich bleiben, könnt ihr ein Stück Brot oder Apfel mit in die Dose legen.
- Ihr könnt übrig gebliebene Cookies sogar einfrieren! Nochmal auftauen oder kurz aufbacken und schön könnt ihr sie nochmal genießen.
Mit diesen Tipps bekommt ihr garantiert leckere „chewy“ American Cookies! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂
Richtige amerikanische Cookies sollten innen noch weich, also „chewy“ sein!
Chocolate Chip Cookies: so soft und schokoladig!
In diesem Rezept zeige ich euch zwei leckere Varianten der bekannten amerikanischen Chocolate Chip Cookies! Einmal klassisch mit dunkler Schokolade und einmal mit weißer Schokolade und Pekannüssen.

Zutaten
- 250g Mehl
- 220g Butter
- 200g brauner Zucker
- 1 Päckchen Vanillearoma
- 200g Chocolate Chips dunkel
- 150g Chocolate Chips weiß
- 100g Pekannüsse
- 1 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
Anleitung
Schritt 1
Der Teig für die Cookies ist so schnell hergestellt! Rührt dafür zunächst die Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig, damit der Zucker sich gut einarbeiten kann. Danach gebt ihr die Eier dazu. Anschließend das Vanillearoma, das Mehl, das Backpulver und das Natron.
Teilt den Teig in zwei Hälften.
Schritt 2
Für die erste Variante gebt ihr die dunklen Chocolate Chips dazu. Für die zweite gebt ihr gehackte Pekannüsse und weiße Schokolade dazu. Rührt die Schokolade gut unter, damit jeder Cookie am Ende genug abbekommt! 🙂
Stellt die beiden Teige für 2 Stunden in den Kühlschrank.
Schritt 3
Heizt den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Stecht die Cookies mit einem Eisportionierer aus oder rollt mit den Händen kleine Kugeln und setzt sie mit viel Abstand auf ein Backblech. Macht so weiter, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
Backt die Cookies nun für 12 Minuten.
Lasst sie am besten auf einem Kuchengitter auskühlen. Warm aus dem Ofen schmecken sie natürlich am besten!